Für Serienverhältnisse sehr leicht und schnell zu erreichen. Einzigen Part, den ich nicht gebraucht hätte, war das Hostess-Minigame. Da wäre mir Mahjong noch lieber gewesen. Colosseum/Gang war dafür sehr spaßig. Generell war der Vibe, mal wieder als Kiryu mit ein paar Unterlingen in große Brawls verwickelt zu sein, großartig.
Heute Abend dann noch die Demo für Infinite Wealth zocken und dann kann die Vorfreude richtig beginnen.
Wer übrigens noch mit dem Gedanken spielt und keine Lust auf Play-Asia, Zoll (?) und so hat: Bei Gameware ist das Spiel seit gestern/heute wieder lagernd.
Hab die Mainquest gerade beendet. Das Ende war wieder so traurig-schön, wunderbar, so liebe ich Yakuza einfach. Mehr dazu später, muss ich erstmal sacken lassen.
Als nächstes werde ich wohl endlich mal Ishin beenden, das liegt halb gespielt noch hier. Und dann kommt ja schon bald auch Infinite Wealth. Yakuza hat sich neben Silent Hill (zumindest bis Teil 4) und MGS (ohne V) zur absoluten Lieblingsserie entwickelt, im Vergleich zu den anderen Reihen finde ich hier aber keinen Teil schlecht. Hach, Yakuza.
Ich muss noch einmal die Werbetrommel für Lost Judgment rühren. Für mich von den Yakuza und den beiden Judgment Spielen mit die beste Story, besonders das Ende imo sehr stark. Falls ihr noch Futter bis Infinite Wealth braucht und LJ noch nicht gezockt haben solltet, ich kann’s wirklich nur empfehlen.
Was genau ist das? Kann man daraus wirklich trinken?
Für mich sieht das ein bisschen wie ein Salzstreuer aus, wo man Kiryu den Hals umdreht. Oder eine Matrjoschka, in der sich dann noch weitere kleine Kiryus befinden.
Falls ihr einen Soundtrack braucht um die Wäsche zu machen, Spülmaschine auszuräumen, Nägel in die Wand zu kloppen, ein Gartenhaus auseinander zu nehmen oder euch mit Mafiosi an den Docks prügeln wollt:
Bin jetzt fast mit Yakuza 3 Remaster durch. So zäh die Story auch beginnt, zum Ende hin nimmt’s so schnell Fahrt auf und dann die Szene, als Mine und Co. das Morning Glory angreifen, da kann man Kiryus Hass förmlich durch den Monitor spüren.
Schade, dass man die Gesichtsverletzungen nicht mit in die Dragon Engine mitgenommen hat. Trägt imo gut zur Atmosphäre bei, wenn das Faustfutter entsprechend blutende Gesichter vorzuweisen hat.
Mein einziger Neujahrs-Vorsatz ist, dieses Jahr endlich Yakuza Zero zu beenden und mich nicht wieder ablenken zu lassen. Wenn ich diese Hürde überwunden habe, dann bin ich optimistisch, dass ich irgendwann auch einmal up to date bin.
Yakuza 3 ist nun auch, zumindest Mainquest, abgeschlossen. Schade, dass das nur ein Remaster des Playstation 3 Teils war, im Vergleich zu den Kiwami oder generell den neueren Yakuza Teilen wirkt es alles nicht so episch und poliert, dafür gibt’s echt emotionale Momente. Weiter geht’s jetzt mit 4 Remaster!
Vor Yakuza 4 noch schnell die Majima Saga aus Kiwami 2 gemacht. Das Dynamic Intro gegen Kei Ibuchi ist so badass und dann noch der Soundtrack dazu.
Und die Story um Makoto und Majima hat mich emotional schon in Zero gekillt und zu Tränen gerührt, umso schöner dass es hier auch noch mal thematisiert wird.
Der Schritt von 3 zu 4, zumindest was die Animationen in den Zwischensequenzen angeht, ist schon beachtlich. Während in 3 noch alles etwas hölzern wirkt, ist 4 imo ziemlich gut gealtert und kann es bis zu einem gewissen Grad auch mit den neueren Teilen aufnehmen. Auch hier mein aktuell mein einziger Kritikpunkt, wie auch schon bei 3: Zwischensequenzen lassen sich auf der Playstation nicht pausieren, es gibt nur den Workaround, indem man die Playstation in den Energiesparmodus packt.