Was meinst Du mit einem „reinen PR Move“? Jede öffentliche Äußerung eines Unternehmens oder einer Organisation ist Public Relations. Ä
Ich habe eben die Szene in der Nachspielzeit mit dem Torwart gesehen. Wie der Schiri da nicht sofort abpfeifen kann ist schwer nachzuvollziehen. Und wenn nicht er, dann muss doch mindestens der Linienrichter was sagen.
Klingt einfach sehr negativ in meinen Ohren…
Daher meine Frage, ob es auch PR Auktionen wären, wenn der DFB die WM boykottiert hätte oder Neuer morgen mit Regenbogenbinde vom Platz flöge.
Du wirst Dir (oder Dich? Grammatiknotruf!) irgendwanneinmal so dermaßen in den Hintern beißen, dass Du zu seiner aktiven Zeit den besten Fußballer aller Zeiten so übelst gehasst hast…
Mich macht das auch jedes Mal SO sauer, ey!
Digger! Echt!
Zum Glück ist Maradona bereits tot, zu seiner aktiven Zeit hätte es so ein Debakel nie gegeben. Ich verfolge die WM nicht live, aber Argentinien habe ich so erwartet. Die Mannschaft ist überbewertet. Und Messi ist kein Maradona, war er nie. Weder als Leader noch als Spieler.
Übrigens waren laut Fifa nicht die Zuschauerzahlen falsch, sondern die Kapazität der Stadien.
Was nun tatsächlich stimmt, darüber darf man schon streiten. Stimmen allerdings die neuen Zahlen, wird klar, dass viele Spiele der WM einfach nicht ausverkauft sind und dass evtl. zu niedrige Kapazitäten angegeben wurden, um genau das zu verschleiern.
Wm Auftakt 1990
Argentinien - Kamerun 0:1
Kamerun 30 Minuten zu Zehnt.
Da hat man sich wohl Expertise in Leipzig geholt
Übrigens ist dies der einzige Kanal über den ich etwas zu dieser WM konsumiere. Erfrischend und erinnert teilweise früher an die Ticker. Und ja ich gebe ein paar Vorrednern recht, die WM sonst einfach zu ignorieren ist leichter als gedacht.
Das ist jetzt für mich kein wirkliches Debakel, Kamerun ist schon was anderes als Saudi-Arabien. Aber trotz der Niederlage kam Maradona erneut ins Finale und verlor nur wegen einer skandalösen Entscheidung des Schiris und einer Semi-Schwalbe von Völler (so, jetzt habe ich in ein Hornissennest gestochen, glaube ich. )
https://twitter.com/DWDL/status/1595043624219250688
Diese Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Am zweiten Tag der Winter-Fußballweltmeisterschaft in Katar hat keines der Matches, darunter Partien von Zugpferden wie England oder den Niederlanden, auch nur ansatzweise die Marke von fünf Millionen Fans erreicht. Meistgesehen war das vom ZDF im Free-TV übertragene Abendspiel zwischen den USA und Wales, das im Schnitt 4,35 Millionen Zuschauende erreichte - was jedoch aus Quotensicht eine ziemliche Enttäuschung ist.
Zum Vergleich: Selbst das reichweitenschwächste Primetime-Spiel der WM 2018 erreichte noch fast acht Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, regelmäßig wurden damals sogar zweistellige Millionen-Reichweiten eingefahren. […]
Wir Gerd Rubenbauer so schön zu sagen pflegte:
„Halb zog es ihn, halb sank er hin.“
Argentinien hat in erster Linie verloren weil sie im Finale die deutlich schlechtere Mannschaft waren. Das Foul an Völler war nix, richtig. Dafür hat es ein paar Minuten vorher einen klaren Elfer an Augenthaler (oder war es Berthold?) nicht gegeben.
Stimmt schon, zeigt aber auch wieder, dass Maradona keine Stars um sich herum brauchte, um was auf die Beine zu stellen. Darum ging es mir in erster Linie.
Vor allem scheint sie alt zu sein. Die 34 jährige Flügelzange aus Gomez und di Maria, Messi mit 35 im Zentrum, Otamendi mit 34 der Abwehrchef. Gibts da echt keine besseren in Argentinien? Auch insgesamt ist Argentinien eines der ältesten Teams der WM.
Enzo Fernández z.B. hat eine riesen Saison gespielt mit seinen 21 Jahren.
Und doch spielen Paredes und de Paul im lahmen Mittelfeld.
Was letztes Jahr bei der Copa America ausreichend war, muss nicht für eine WM reichen.
Sehe Argentinien nicht im Favoritenkreis mit dem Kader.
Die haben einen guten Lauf gehabt und denken, mit dieser Mannschaft könnte man mehr rausholen. Das ist aber alles nicht immer so überzeugend gewesen, trotz der guten Serie ohne Niederlagen. Ich halte ehrlich gesagt auch nicht viel von Scaloni. Wer nach Führung gegen Saudi-Arabien noch verliert, sollte vielleicht irgendeinen Plan B in der Schublade haben. Aber nach so einem Spiel kann man die Mannschaft natürlich auch nicht frei von Schuld sprechen. Selbst ohne Trainer sollte diese Mannschaft zumindest einigermaßen souverän gewinnen können gegen diesen Gegner. Würde mich nicht wundern, wenn es nach der Vorrunde nach Hause geht. Mexiko und Polen sind unangenehme Gegner und man steht bereits mit dem Rücken zur Wand.
Jetzt ist dann aber auch mal gut. Machen die das Dach zu wenn n Regenbogen am Himmel ist?
https://twitter.com/StoolFootball/status/1595087990975504387?s=20&t=A9a035P8fOVX85mO6sWhcQ
Skandalöser Elfer für Polen am polnischen Stürmer den ich ohnehin so wenig mag.
Das sollte der belgische Verband keines falls über sich ergehen lassen und auf alle Fälle auf rechtliche Schritte zurückgreifen.
Aber die Fifa findet ja sicher in ihren Statuten irgendeinen wilden Paragraph der es ihnen absolut legitimiert ein solches aufwärmtrikot zu verbieten
Ich wünschte mir so sehr Jorge Campos würde noch spielen