Werder Bremen - Bölkstoff ist unser Impfstoff

Absteiger.

1 „Gefällt mir“

Unglaublich, dass man noch über dem Strich steht

Also, noch

Hat Brooks das Attentat von Woltemade überlebt?

1 „Gefällt mir“

Erste Halbzeit hat mir eigentlich schon gereicht. Das war so dermaßen wenig. Und die Gegentore fallen mal wieder unfassbar billig. Ich bin mir nur einfach nicht sicher, ob es ein Taktik- und damit Trainerproblem ist oder am Ende auch kein anderer mit diesen unterdurchschnittlichen Verteidigern was Besseres auf die Beine stellen könnte. Mittlerweile tendiere ich zu Ersterem, weil’s halt auch einfach immer dieselben Sachen sind (Sechserraum verwaist, Innenverteidiger zu weit aufgerückt, Rückraum nicht besetzt) und man diese den Leuten eigentlich einbläuen können müsste.

Sturmlauf zweite Halbzeit gut und schön. Lag aber in erster Linie daran, dass sich Hoffenheim, warum auch immer, in die Hosen geschissen hat und dass man halt mal wieder zurücklag und der Sturmlauf dadurch überhaupt erst nötig wurde.

Ich mag Ole, wirklich. Aber ich weiß einfach nicht mehr so recht… :frowning:

2 „Gefällt mir“

Nix gesehen, aber bestimmt kann man jetzt wieder von einer ganz unglücklichen Niederlage faseln. Schonmal die Blaupause für die nächsten Wochen. Punkte wird’s natürlich trotzdem kaum geben und dann steht man ganz überraschend auf’m Abstiegsplatz.

Bin im Moment ziemlich durch mit dem Club. Das Darmstadt-Spiel hat mich echt gebrochen. Mit Werner wird das nichts mehr. Und ich kann Baumann und Fritz auch einfach nicht mehr ertragen.

1 „Gefällt mir“

Kann man mal so stehen lassen.

Schalke (22) hat im Kalenderjahr 2023 mehr Bundesligapunkte geholt als Werder (21).

Uff.

5 „Gefällt mir“

Das wiederholte blamable Erstrundenaus im Pokal und die grottige Transferperiode nicht vergessen.

Wer angesichts der traurigen Lage ein wenig in Nostalgie schwelgen möchte:

Moritz Cassalette, Journalist vom NDR (der letztes Jahr die überragende Podcast Reihe über Jan Ullrich gemacht hat), hat ein neues Podcast-Projekt: 20 Jahre nach dem Double kann man die Saison 2003/2004 in Echtzeit nacherleben. Jeden Mittwoch kommt eine neue Folge, in der die Ereignisse und Spiele von dieser Woche vor 20 Jahren besprochen werden. Cassalette hat in ganz vielen Archiven gewühlt und wirklich interessante Sachen herausgeholt. Gleichzeitig kommen viele Leute von damals zu Wort. Schaaf, Klasnic, Ailton, Ismael, Borowski, Baumann, Allofs, Müller, Reinke, Valdez, ich denke in Zukunft kommen noch einige dazu. Für die nächste Folge wurde KH Rummenigge angekündigt. und auch der Ailton/Krstajic Doppelwechsel soll mit bisher unveröffentlichten Informationen aufgeklärt werden. In der aktuellsten Episode erfahren wir unter anderem, dass sich Schaaf und Ümit Davala meist auf kurpfälzisch unterhalten haben.

Bisher sind 10 Episoden erschienen, jeden Mittwoch kommt eine neue hinzu.

5 „Gefällt mir“

Völlig unerwartert hat Keita sich verletzt und fällt ein paar Wochen aus.

5 „Gefällt mir“

Für einen Bluff hinsichtlich der Länderspiele halte ich die Verantwortlichen beim SVW nicht clever genug.

Klar, dass er gestern Probleme hatte, sah man ja beim Wechsel. Aber ein wenig Resthoffnung bleibt, dass die Verletzung insgesamt nicht so schlimm ist und vielleicht doch wegen der Länderspiele von mehreren Wochen gesprochen wird.

Wir werden sehen. Auch ob er in dieser Saison überhaupt nochmal richtig fit wird und über einen längeren Zeitraum zeigen kann was ihn mal auszeichnete.

So eine unsinnige Niederlage. Gegen ein solch schwach eingestelltes Doofmund, musst du mindestens zwei Tore schießen. Was da an Freiräumen war…
Aber jut, zumindest von der Stabilität her, war das bis zur 75. oder so recht in Ordnung.

1 „Gefällt mir“

Wie sie gegen solche Gegner auf einmal immer verteidigen können und sich in jeden Ball schmeißen. Gegen Heidenheim, Darmstadt & Co. dann aber wieder nur mit halbem Gas und Geleitschutz. Das nervt mich so dermaßen.

Am Ende reicht Dortmund halt auch eine mäßige Leistung, um hochverdient zu gewinnen. Nach vorne war es vollkommen harmlos. Aber mit Kownacki und Ducksch kann ich halt auch nicht wirklich auf Konter spielen. Vollkommen sinnbefreit.

2 „Gefällt mir“

Da war aber heute auch ne Menge Glück dabei, ist ja nicht so, dass der BVB keine Chancen hatte. Wir dagegen waren doch arg mau nach vorne.
Njinmah hätte früher kommen müssen, nach dem 1:0 war die Defensive der Dortmunder stabiler.

Hat der Kommentator bei der Einwechslung von Woltemade eigentlich allen Ernstes gesagt, dass der gerne hoch angespielt werden soll/will? Das ist trotz seiner Größe eine ziemliche Schwäche von ihm.

3 „Gefällt mir“

Das mit Woltemade, dem „klassischen Mittelstürmer“, habe ich mir auch gedacht. Da sieht man auch direkt immer, wie gut die Leute sich auf die Spiele vorbereiten.

1 „Gefällt mir“

Wird das am Wochenende eigentlich Not gegen Elend?

Zählt Behrens auch? :bitte:

Entscheide selbst :ka:

Schön, dass hier mal gewonnen wurde. :slight_smile: Heftiger Ball von Velkovic.

Ich hab übrigens selten eine heftiger um sich tretende Mannschaft gesehen als diese Unioner da.

2 „Gefällt mir“

Die Frage ist, wie sich das einordnen lässt.
In dieser Saison gabs jetzt 3 Siege. Allesamt zuhause und mit Köln, Mainz und Union gegen die zu der Zeit schlechtesten Mannschaften der Bundesliga.

Ich nehm die Punkte gerne, gerade auch zu Null, aber ich will jetzt auch mal eine vernünftige Leistung gegen gleichstarke oder bessere Mannschaften sehen, vor allem auswärts. Sonst wird es weiter bis zum letzten Spieltag gegen den Abstieg gehen

Dritte Mannschaft reicht wohl nicht. :usad:

Ansonsten: Glückwunsch nach Bremen. Das war heute von Union offensiv leider wieder viel zu wenig, auch wenn Bremen sicher keine Bäume ausgerissen hat. Das 0:1 hätte ich zwar abgepfiffen (Foul an Knoche, nur so steht er so schlecht zum Ball, um ihn ins eigene Tor zu verlängern), aber vom Gefühl hätte das auch nicht viel geändert.