Super Hang on und Columns habe ich auch viel gespielt. Großartige Sammlung!
Ich hatte für das SNES bei Kumpels International Superstar Soccer Deluxe gespielt und war begeistert. Bin dann mit meinem Papa irgendwann zum Toys R Us gefahren, um das Spiel zu holen. In der damaligen Zeit als 12-13 Jähriger wusste man natürlich nicht wie die Spiele so aufgebaut waren und hab dann Fifa Soccer 96 gesehen und blind gekauft
Es war auch cool und hat Spaß gemacht, aber es kam natürlich nie an ISS ran, deshalb gab es dann schnell auch ISS Deluxe He shoots - keeper fumble (bombo)
Bei ISS Deluxe frage ich mich noch immer, wie ein so gutes Spiel zu der Zeit schon möglich war
ich hatte die vollversion und hab das mit nem Kumpel bis zum umfallen gespielt. war recht schwer anfangs bis wir ne Formation gefunden haben die supoer funktioniert hatte
Du wärst damals mein Lieblingskumpel gewesen.
Auf jeden Fall suchte ich deinetwegen This War of Mine wieder #richtigGuteLauneSpiel
Gab’s da nochmal frischen content irgendwie? Ich hatte das vor Jahren auch sehr gesuchtet aber irgendwie war Recht schnell die Luft raus dann.
Wir brauchen echt wieder einen Header.
Ich könnte eine attraktive Footer-Position anbieten.
Ich habe hier von LMSS noch die Original-CD. Das Spiel läuft sogar noch auf Win10. Richtig schön ist, dass es auch einen Editor gab. Hatte da vor einigen Jahren die ganzen Teams mal aktualisiert (Teamnamen + alle Kader) und und dann mit Robbery alles kurz und klein geschossen.
Ansonsten in den frühen Jahren viel mit Frankfurt Schwarzrot gespielt im Original. Dort spielte ein Stürmer names Ulf Henck. War wohl Yeboah und ist ständig Torschützenkönig geworden.
Was ich damals auch sehr speziell fand, waren die Spieler, die sich nicht nur anhand der Trikotnummer unterscheiden ließen, sondern verschiedene Hautfarben usw hatten.
Aus heutiger Sicht nimmt man das gar nicht mehr wahr, aber FIFA hatte damals auch noch eine lange Zeit elf Klone herumlaufen.
Gibt irgendwelche DLCs die nachträglich kamen. Habe meine ersten beiden Parteien jetzt geopfert und starte gerade zum dritten Mal neu (der Anfang ist immer ziemlich schwerfällig bis man wieder alles eingerichtet hat imo).
Ich habe diesmal aber etwas mehr Ansporn für das Spiel und ehrlich gesagt ist nun auch der erste mitreißende Effekt schon etwas abgestumpft, wenn man mal Personen sterben sieht oder Nachbarskindern nicht helfen kann.
Jetzt darf die Funke-Mediengruppe (Hörzu, Das Goldene Blatt, DerWesten de) das tote Pferd 4Players zum Schlachter reiten:
Das Qualitätsprodukt 4players de retten
Das goldene Blatt der Gamer.
Auf 4players.de gibt es ein Video, aus dem hervorgeht, dass zumindest einige Leute aus der alten Redaktion wieder an Bord sein werden. Das überrascht mich dann doch etwas.
Ich bin immer wieder entsetzt über den Zustand des deutschen Gaming Journalismus. Vor allem das man den ganzen YouTube Markt so verpennt.
Mir fallen wirklich nicht viele gute, deutsche Gaming Kanäle ein.
Ich hätte da unheimlichen Spaß dran, leider gibt das die Wohnsituation bei mir nicht her, daher versuch ich so viel wie möglich schriftlich zu machen. Davon ab, dass das ja eh so eine Hobby-One-Man-Show (oder Two-Man-Show @Cyrus ) ist.
Aber muss ich zustimmen, wirklich viel gutes gibt es im deutschen Markt nicht. Ich fand den generellen Ansatz von 4P ja auch gar nicht so verkehrt, Gamestar und Co. waren ja auch schon immer sehr speichelleckerig, gerade was die großen Publisher angeht, aber 4P hat’s einfach auch oft komplett übertrieben und dann mit fünferlei Maß gemessen.
Ich mochte bei 4P immer den eher kolumnenhaften Schreibstil. Die haben nie einen Hehl draus gemacht, dass das alles 100 % subjektiv ist und je nachdem, wer da getestet hat, kamen ja auch drastisch unterschiedliche Ergebnisse bei rum.
Kommt eben auf die Erwartungshaltung an. Ich lese dann lieber so eine Art „Tagebuch“ mit persönlichem, emotionalem Ansatz, anstatt aufgedröselt zu bekommen, ob das Spiel jetzt nativ oder hochskaliert auf 4k läuft.
Gamepro malt halt einfach das komplette Online-Ding nach Zahlen. Jede halbwegs glaubwürdige News wird mit einem grenzwertig clickbaitigen Titel angepriesen und jedes Interview wird in möglichst viele, kleinere Artikel aufgedröselt, die über die nächsten Wochen verteilt werden. Und kaum ist aus irgendeinem Grund im Internet wieder mehr die Rede von Animal Crossing, schon fluten die Tipps und Tricks-Artikel die Frontpage. Die Suchmaschine wird’s schon lieben.
Da mochte ich 4P, die größtenteils auf sowas verzichten konnten/wollten. Auch - ja - wenn deren Attitüde auch gelegentlich etwas von oben herab schien.
Death Stranding, prinzipiell ist das genau meins. Setting, Stil, Story, alles super. Es hat mir in den bisherigen ~ 20 Spielstunden auch wirklich Spaß gemacht. Aber:
- GD’s. Anfangs noch purer Nervenkitzel. Unentdeckt um die GD’s schleichen. Sie mit EX Granaten nerven. Der erste Bosskampf in Port Knot - ein Gedicht.
Mittlerweile renne ich wie Obelix in ein GD Gebiet das man looten soll…mit Blutgranaten bewaffnet bis an die Zähne. Die Kämpfe waren bisher kaum fordernd und es ist einfach viel entspannter das Material ohne Zeitregen nach dem Kampf mitzunehmen. Der praktisch unendliche Nachschub an Ausrüstung macht es zu einfach. - Das Gebiet südlich des südlichen Verteilerzentrums von Lake Knot. Was zur Hölle? Entweder man fällt mit seinem Vehikel viertelstündlich in eine Schlucht, oder man läuft einfach gleich, weil man sonst eh an jedem Kieselstein hängen bleibt. Vielleicht bin ich hier aber auch ein bisschen late to the party und ein Großteil der online Brücken/Straßen sind nicht mehr vorhanden.
Die Euphorie vom Anfang ist ein wenig abgeflacht. Ich habe aber gelesen, dass der Mittelteil extrem zäh ist und es zum Ende hin nochmal anzieht.
Möchtest du deinen Optimismus behalten?
Also ich fand es gegen Ende grandios(schwer hier nichts genaueres zu verraten), aber vor allem weil mir das durch die Welt streifen so gefallen hat. Aber ich würde nicht davon sprechen, das da was anzieht. Im Gegenteil eigentlich.
Was das Spiel auf jeden Fall nicht gebraucht hätte: Alles mit Waffen. Und klassische Bosskämpfe. Ich hätte wirklich kein Problem gehabt 50h nur von A nach B zu wandern, alles andere war für mich nur unnötiges Zwischenspiel.
Ja das macht es auch aus. Ich wollte einen großen Teil der Ausrüstung freischalten und habe deshalb die letzten Male überwiegend Aufträge für Sam erledigt. Jetzt lass ich es wieder langsamer angehen und kümmere mich um die Sterne. Der nächste Auftrag würde mich nach South Knot führen.
Waffen wie die Bola Gun machen schon Spaß. „Richtige“ Waffen bräuchte ich jetzt auch nicht. Es wäre nach dem bisherigen Spielverlauf auch total unpassend.