Video Games Und sonst so - pixel blut spratzen

Alter, Fabian Döhla, Legende aus alten Videospiel-Magazin-Zeiten (Video Games)! Sein angepinnter Tweet enttäuscht nicht:

https://twitter.com/fabiandoehla/status/584425492352278528?s=20&t=ywuQsZYifbWcOvSCsDFBuQ

Sorry, ist vollkommen off-topic, musste aber kurz gesagt werden.

3 „Gefällt mir“

On topic: War The Witcher 3 bei Release nicht auch eine große skandalöe Enttäuschung, die die Versprechen (vor allem grafischer Natur) nicht einlöste? Wahrscheinlich nicht ganz vergleichbar.

1 „Gefällt mir“

Also das ist definitiv übertrieben.

Ich kann mich auf jeden Fall noch erinnern das es ein paar kleinere Bugs gab, wegen denen man gewisse Quests nicht abschließen konnte. Das wurde aber Recht schnell gepatcht, auch in laufenden Spielständen.
Lustigerweise kann ich mich noch erinnern das die Schriftgröße lange ein Problem war, was sie länger nicht in den Griff bekommen hatten.

Aber wirklich kaputt war da glaube ich nichts.

Und das Problem, dass man den Zustand der PS4/Xbox One wissentlich verschwiegen hat. Es ging ja nicht nur um den desaströsen Release an sich, sondern auch darum, dass man bis zum letzten Tag nicht einmal Footage der Current-Gen Versionen gezeigt hat. Dass das seine guten Gründe hatte wurde ja dann auch schnell offensichtlich.

Das in der Gamingindustrie viel gelogen oder verschwiegen wird ist ja nichts neues (ja, Aliens: Colonial Marines, ich meine auch dich!), glaube das die Einmaligkeit dort durch Hype, offensichtlicher Lüge und natürlich auch dem generellen Zustand des Spiels zustande gekommen ist. Dazu kam halt, dass CDPR ja auch des Öfteren mal über andere Entwickler/Publisher hergezogen ist, da ist der Hohn dann natürlich doppelt groß.

2 „Gefällt mir“

Da ging’s weniger um „kaputt“ als um den Grafik-Unterschied zwischen erster Ankündigung und finalem Spiel. Aber ja, das war wohl eine andere Größenordnung im Vergleich zu Cyberpunk.

1 „Gefällt mir“

Ich kann mich noch erinnern, dass das gezeigte Spiel deutlich düsterer war. Bei der Veröffentlichung hat man zumindest davon nicht mehr so viel gesehen. Insgesamt war es einfach farbenfroher/bunter.

An paar Bugs kann ich mich auch erinnern aber das war alles Meilenweit von dem entfernt was da bei Cyberpunk abging.

Ich hab z.B. Cyberpunk deswegen auch nicht angerührt. Wenn ich hier aber nun lese, dass die (Neben-) Quests schon auf dem Niveau von The Witcher 3 sind, muss ich das mal nach Zelda: BotW und Elden Ring nachholen.

Erinnert ihr euch noch an so richtig schlechte Spiele, die ihr damals unbedingt haben wolltet und die Enttäuschung dann riesig war? Mir kam beim Stöbern auf eBay gerade in den Sinn, dass ich als Kind meinen Eltern damals in den Ohren lag, weil ich unbedingt Iron & Blood: Warriors of Ravenloft haben wollte. Das Spiel hatte in der Video Games eine okaye Bewertung erhalten (Danke Wikipedia: Ralph Karels :love: gab damals 71%) und wirkte durch sein Setting echt interessant. Irgendwann zahlte sich meine Nerverei dann aus und schließlich bekam ich es. Ich hatte immer gehofft, dass es ein episches Beat 'em Up mit Rittern und Dämonen sei, und sich durch sein Setting von Spielen wie Tekken oder Street Fighter unterscheiden würde. Im Endeffekt war es dann aber wirklich nicht so geil und der ganze Hype, den ich mir selber aufgebaut hatte, war völlig umsonst. Wenn ich an meine Fehlkäufe denke, dann kommt mir immer zu erst Iron & Blood: Warriors of Ravenloft in den Sinn, dieses Spiel verfolgt mich bis heute. :ulove:

image

7 „Gefällt mir“

Bei mir ist es Terminator 2 fürs NES:

Als Geschenk von meiner Oma durfte ich mir damals ein NES-Spiel aussuchen und es musste unbedingt Terminator 2 sein. Damals gab es für mich nichts cooleres als den dazu gehörigen Film, auch wenn ich als Grundschüler dafür eigentlich noch viel zu jung war (die Atombomben-Szene auf dem Spielplatz hat mich jahrelang traumatisiert :ulaugh:).

Wie sich rausstellte, war das Spiel wie viele andere Lizenzprodukte natürlich ziemlich mies und ich hatte nach wenigen Tagen und ständigem Scheitern im 2. Level schnell die Schnauze voll. Das war mir eine Lehre und ich hab mich danach immer über Spiele informiert bevor ich sie mir gewünscht bzw. gekauft habe - Videospielmagazinen sei Dank.

3 „Gefällt mir“

image

Ich war 11/12 Jahre alt und dachte, dass wäre ein Fußballspiel. :usad: Hab meine Eltern ewig genervt, es für mich zu kaufen und als ich es dann hatte, galt es, gute Miene zum Kackspiel zu machen.

Am Ende war es ein verbuggtes Managergame, mit dem ich dennoch unzählige Stunden verbracht habe.

5 „Gefällt mir“

Ljn Spiele :hardlove:

T2 hatte ich damals auf dem SNES, absolute Rotze.

Da fällt mir grad ein: das Game Boy-Spiel zu T2 habe ich damals bei einem Schulfreund gespielt - das war auch nicht besser.

Viele Jahre später waren die LJN-Spiele Dank dem Angry Video Game Nerd wenigstens noch für etwas Unterhaltung gut. :_d:

1 „Gefällt mir“

Die WWF Spiele waren super :richter:

Ich habe mir damals beinahe „Bundesliga Stars“ zu Weihnachten schenken lassen, weil mich die damalige Marketingkampagne erfolgreich abgeholt hat. Ich meine, dass damals im Fernsehen (vielleicht sogar im Rahmen von „Ran“) dafür recht viel Werbung gemacht wurde.
Laut Amazon-Review aber

das mit abstand schlechteste pc-fussballspiel. ein kompliziertes menü, lächerliche aufmachung, schlechte grafik und zu guter letzt, eine absolut furchtbare steuerung!

Glücklicherweise war meine Mutter in Sachen PC-Spiele nicht allzu kompetent und hatte sich wohl auch den Namen des Spiels nicht aufgeschrieben/gemerkt, wodurch letzten Endes FIFA Football 2002 (das mit Gerald Asamoah auf dem Cover) unterm Weihnachtsbaum lag.

2 „Gefällt mir“

Ich fand Bundesliga Stars cool. Gameplay technisch konnte es Fifa natürlich nicht die Stange halten, aber es gab dort bestimmte Features bzw Gameplay Mechaniken die für die damalige Zeit neu waren.
So gab es z.b. alle(!) Bundesliga Stadien im Spiel als 3D Modell und in der Vorschau als Mini-Modell. Für die damalige Zeit absolut undenkbar. Selbst Ulm oder Unterhaching hatte seine eigene Arena. Fifa hat nur knappe 20 Jahre gebraucht um das zu adaptieren.
Außerdem konnte man sich Sterne erspielen, die man wiederrum zum Aufleveln der Spieler oder in das Transferbudget stecken konnte, was einem verschiedene Wege für den Kaderbau gegeben hat. Das war zur damaligen Zeit revolutionär und wirklich spannend.

5 „Gefällt mir“

Es gab auf der Ps1 so viele Fußball spiele und ich hatte sie gefühlt alle irgendwann.

Immer sonntags mit Papa auf den Flohmarkt und geguckt was es „neues“ gibt.

Bundesliga Stars 2001 mit Ballack vorne drauf, ich kann mich noch an diese Männchen erinnern, glaube auch die waren in der Trikotauswahl dabei.

So jetzt ohne mir nochmal was anzugucken erinner ich mich noch das European Superleague ein gutes Spiel war und Ronaldo V Football war klasse, Nur Brasilien war lizenziert und sind zu Beginn immer Hand in Hand wie eine Schulklasse eingelaufen, ach waren das schöne Zeiten.

Das erste mal richtig enttäuscht wurde ich dann von Codemasters Club Fußball Editionen, sehr viele Vereine hatten eine eigene Version des Spiels aber es war leider soooo schlecht aber ich wollte unbedingt die Bayern Edition des Spiels haben im Voraus :cry:

Das einzig wahre Fußballspiel war

Da geht nix drüber!

2 „Gefällt mir“

Definitiv eins der wenigen Spiele, wo die Sega Variante besser als die von Nintendo ist.

Wenn wir gerade bei Fun Fußballspielen sind sollte man natürlich Red Card nicht vergessen. Alleine das Cover und die Spiele gegen die Delphine Truppe im Karrieremodus, unvergessen :sweat_smile:

Der Markt war früher im Fußballspiele-Bereich sehr dicht und die Konkurrenz groß. Auf der Playstation fallen mir spontan noch Adidas Power Soccer von Psygnosis, This Is Football und Actua Soccer von Gremlin mitsamt des Euro96-Ablegers ein. Auf dem Saturn gab es Striker 96 (richtig scheiße, dabei war Striker auf dem Mega Drive ein okayes, spaßiges Spiel) und die hauseigene Reihe von Sega, World Wide Soccer bzw. Victory Goal in Japan. WWS war technisch richtig stark und spielte sich auch gut. Kennt halt nur keiner. :_d:

Und heute? Zwei große Franchises auf dem absteigenden Ast und hin und wieder Spiele wie Football Cup 2022, die auf Mobile-Niveau daherkommen. Mal sehen, was bei diesem UFL herauskommt…

2 „Gefällt mir“

Plasphemie.

Wir haben als Kids Bundesliga Stars 2000 und 2001 geliebt. Auch weil es noch in der Zeit war als auch unser Vater mit uns gemeinsam gezockt hat. 3 Jungs + Papa Turniere. Bundesliga Stars war geil.

Erinnert ihr euch noch an Golden Goal, mit geilen Foto-Gesichtstexturen und Kamera, die in Strafraumnähe aufs Tor schwenkte, damit man per Fadenkreuz zielen konnte?

Wirklich gut war es nicht, aber für ein Wochenende mal was anderes. Und von der Thomas Helmer-Gesichtstextur habe ich auch gelegentlich noch Alpträume.

Ich habe This Is Football (hieß das hierzulande nicht Fußball Live?) so als den kompetentesten Konkurrenten zu PES/FIFA zu PS1-Zeiten in Erinnerung. Das konnte was.

UEFA Champions League 98 war auch ganz geil, obwohl die watschelnden Laufanimationen der Spieler eigentlich völlig inakzeptabel waren.

6 „Gefällt mir“