Video Games Und sonst so - pixel blut spratzen

That’s what she said.

Ich hätte mal wieder Bock auf ne dreckige Sandbox wie in den guten Teilen von Just Cause.

1 „Gefällt mir“

Schon mal mit gezockt und falls ja, kannst du eine Empfehlung aussprechen?
Das Konzept sieht ja schon echt interessant aber gleichzeitig auch sehr gewöhnungsbedürftig aus. Rein vom Nutzen würde sich das schon lohnen, weil ich ein Fightinggame immer in der Rotation hab, zumindest aus der Triforce von SF, Tekken und MK. Ob ich ausgehend vom Skill jetzt unbedingt einen Hitbox Controller brauche sei mal dahingestellt, aber ich war auch ein miserabler Schütze und hatte in der Röhren-TV Ära immer eine Lightgun an meiner Seite. :ronaldo:

Apropos: das ist eine technische Entwicklung, die ich keinesfalls gut heißen kann, Lightgunspiele vermisse ich tatsächlich wirklich. Allen voran House of the Dead, aber auch Virtual Cop oder Time Crisis. Und Point Blank war auch echt gut.

Generell waren Roehrenfernseher einfach um einiges besser als so gut wie alles was danach kam. Es ist 2025 und wir haben immer noch keinen Ersatz fuer manche Eigenschaften der Teile. :usad:

Grundsaetzlich habe ich wahrscheinlich mehr Zeit damit verbracht die Dinger zu bauen als mit Ihnen zu zocken. :ulaugh:

Auf Amazon/AliExpress gibt es aber genuegend Varianten im Bereich um die 50 Euro die grossteils in Ordnung sind. Laufen softwaretechnisch fast alle mit GP-2040CE und folgen denselben Buttonlayouts. Die Haute42-Controller sind eigentlich recht beliebte Ableger davon.

Und falls du das mal ausprobieren moechtest, kannst du auch einfach ein Keyboard nehmen, QWE/Leertaste links und UIO/JKL rechts verwenden und bist bereits 80% da. Nicht ganz so gemuetlich, aber ein guter Test.

2 „Gefällt mir“

Der Lego-Effekt. Was habe ich es als Kind geliebt, Lego-Sets nach Anleitung aufzubauen. Wenn das geschehen war, war der Reiz für mich irgendwie weg.

1 „Gefällt mir“

Vorgestern kam The Precinct für PC, Playstation 5 und Xbox Series raus. Hatte mich schon sehr drauf gefreut, ein Sandbox-Game im Stil von GTA 1/2, nur auf Seiten der Polizei.

Wertungen auf Meta- und Opencritic sind durchschnittlich, aber reizt mich schon irgendwie.

3 „Gefällt mir“

Seit dem Trailer habe ich das auch auf meiner Merkliste. Ich finde das auch grafisch sehr schön umgesetzt.

4 „Gefällt mir“

2 „Gefällt mir“

Erstes Kapitel von insgesamt 22 von Doom: The Dark Ages beendet. Es ist Doom. :love:
Allerdings diesmal auch mit ganz starken Shmup-Vibes, passend zu unserer Retrochallenge haben wir es hier auch mit einem Projektilfestival zu tun. Wildes Rumgehüpfe wie in Doom Eternal ist hier nicht wirklich förderlich und ich muss mich da auch erst einmal dran gewöhnen, denn man wird so mit Geschossen im wahrsten Sinne des Wortes zugeballert (die auch noch einen leichten Homingeinschlag haben), dass stehen bleiben und bedacht ausweichen hier dann doch die bessere Methode ist. Außerdem kommt hinzu, dass sich bestimmte Projektile mit dem Schild zurückschleudern lassen, also ist es umso besser, die Umgebung ruhig im Auge zu behalten.
Es ist natürlich sau blutig, das Pixelblut spratzt in alle Richtungen und es sieht hervorragend aus, der Sound ballert böse (ich warte aber noch auf das richtig bombastische Gitarrengeschrabbel) und der Doom Slayer ist mein Spirit Animal.
Der Doom Slayer ist generell eh so eine Sache, den id Software und Bethesda in jedem Teil haben eh schon mächtig erscheinen lassen, in Dark Ages aber noch einmal eine Schippe drauflegen. Es ist halt so cool, wenn sich die Fürsten der Hölle, die allesamt auch wie frisch aus der Unterwelt entsprungen aussehen, darüber unterhalten, wie gefährlich und gnadenlos der Slayer ist und jeder Dämon in Furcht vor ihm lebt. Du fühlst dich da echt wie die ultimative Kampfmaschine, vor der Freund und Feind gleichermaßen Todesangst haben. Das wird dann auch im Gameplay unterstrichen, sei es durch die tonnenschweren Waffen, die er mit Leichtigkeit hebt oder das Beben des kompletten Untergrunds, wenn man von einer Erhöhung eine Ebene herunterspringt.
Das Spiel hat zwar „nur“ eine Kampagne und keine anderen Modi, aber ich freue mich echt, dass es einfach ein geiler Singleplayer-Shooter ist und mehr nicht.
Einzig die wertlose Diskversion schmälert so ein wenig meinen Hype, rein spielerisch ist das für mich wieder GOTY Material.

3 „Gefällt mir“

Ich habe jetzt mit Atomic Heart angefangen und finde es super! Sensationell finde ich auch, dass man dort weitermacht, wo die Demo aufhört. Ansonsten sieht es wunderschön aus und dieser Soviet-Style ist so on point.

High on Life finde ich auch witzig, motiviert mich aber nicht so und bleibt immer wieder lange liegen.

1 „Gefällt mir“

2 „Gefällt mir“

Oh, nice! Welchen hast du denn geholt?
Ich habe da interessehalber auch mal wieder reingeschaut nach deinem Beitrag. Die X-Serie mit seinem modularen Aufbau schaut schon sehr interessant aus.
(andererseits habe ich auch noch 2 unfertige DIY-Projekte hier rumliegen :ugly: )

Es gibt das klassische Windows Pinball Spiel jetzt für Android :love:

3 „Gefällt mir“


Im klassischen Playstation 1 grau. :love: Ich musste mir allerdings noch den Adapter dazu holen, damit das Gerät auch durchgehend an der Playstation 5 funktioniert und nicht nach Minuten immer wieder die Verbindung resettet.

In der Mittagspause kurz ein Ründchen mit Hwoarang in Tekken 8 im Trainingsmodus gedreht und die Kombi-Herausforderungen gestartet. Zum Standard -Controller ist das ja echt ein Unterschied wie Tag und Nacht. Beim normalen Pad hab ich neben der Herausforderung, die Tasten in der richtigen Reihenfolge zu drucken auch noch die Aufgabe, die Knöpfe so zu drücken, dass die auch noch richtig erkannt werden. Das zweite Problem fällt mir dem Haute einfach weg. Ist zwar für die Finger noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber selbst hochsternige Kombos gingen nach kleiner Eingewöhnung knackig von der Hand.

4 „Gefällt mir“

Wow da muss man flinke Finger haben. Ich mochte damals das Ding vom NES (keine Ahnung wer das damals bei mir vergessen hat), doch das war sehr simpel. Diese button auf dem Bild liegen gefühlt einen Meter auseinander.

Alter! Was ein Teil. Ich wäre maßlos überfordert. Da kommt man amtlich ins schwitzen oder?
:staun:

Ich find’s angenehmer als den Standard-Controller und auf dem Bild sieht das Ding größer aus als in echt. :roccotop:

Im Prinzip steuerst du das wie bei der Tastatur, WASD und Leertaste mit der linken Hand (wobei es S nicht gibt), die Facebuttons mit der rechten Hand halte ich wie an einem Arcade-Automaten. Ich hatte auch erst bedenken, aber wie @bob schon schrieb, man kann’s ja an einem Keyboard üben. Und da ich mit dem PC und etlichen Shootern und Mortal Kombat 2 aufgewachsen bin, war die Umstellung dann doch kein Problem. :_d:

1 „Gefällt mir“

Gerade erst erschienen und gibt es zum Release bis 29.05 17 Uhr Gratis im Epic Store

https://store.epicgames.com/de/p/deliver-at-all-costs-a30c8d

2 „Gefällt mir“

@Thrasher Warhammer 40k: Dawn of War bekommt eine Definitive Edition. Kommt mit allen Zusatzinhalten, Modsupport und verbesserter Grafik.

„Volunteers from the Stop Killing Games movement looked at over 700 games requiring internet to see how many are playable after support ends. The results are bad.“

2 „Gefällt mir“

Ich hatte heute morgen das Gefühl, als müsste ich mich noch einmal an Sifu wagen.

2 „Gefällt mir“