Da läuft auch immer ein verrückter Kerl herum a.k.a der weltweite erste und vermutlich einzige Walschreier, der bei jeder Sichtung ins Horn trötet.
Muss demnächst durch Österreich fahren. Habe jetzt die digitale FLEX Maut aktiviert. Das gilt jetzt nur für die Streckenmaut, und ich muss die digitale Vignette trotzdem noch separat kaufen. Richtig?
Korrekt, wenn du andere Autobahnabschnitte fahren wirst. Gibt es mittlerweile aber auch digital.
edit: Digital hast ja selbst geschrieben.
War eine überragende Woche. Nur bei An- und Abfahrt typisch norddeutsches englisches Wetter mit ein wenig Regen, ansonsten war es wunderbares Wetter zum Erkunden der Stadt.
Für einen ausführlichen Bericht fehlt mir etwas die Zeit, aber das absolute Highlight war der Besuch von Hamilton - Wer die Chance hat sich das Stück anzuschauen, sollte diese unbedingt nutzen. Von der ersten Minute bis zum letzten Song absolut gefesselt gewesen.
Wir hatten dabei die Möglichkeit zu einem ziemlich günstigen Preis eine eigene Box an der Seite zu sichern, das würde ich immer wieder machen. Wir haben zwar etwas von der linken Seite der Bühne nicht gesehen, das war aber nur bei 1-2 Szenen wirklich relevant, der Stimmung hat es aber 0,0 geschadet. Dafür dann trotz prall gefülltem Saal einen eigenen Raum zu haben war schon ziemlich genial.
Ansonsten war doch mehr Touri-Kram dabei als zuerst gedacht, aber da meine Lebensgefährtin zum ersten mal im London war, musste das auch einfach sein.
Wir wollen einen kleinen Niederlande-Belgien-Roadtrip machen. Drum 2-3 Fragen….
Amsterdam von Sonntag Nachmittag bis Dienstag früh, reicht, oder? Park+Ride und dann Hotel in der Innenstadt ist beste Lösung?
Dienstag soll es weiter nach Brügge gehen….gibt es noch einen schönen Zwischenstopp am Meer? Oder reicht das tagsüber und dann gegen Nachmittag nach Brügge?
Reicht da dann Mittwoch bis Freitag früh oder eher kürzer.
Brüssel sollte letzte Station sein……Samstag Abend wieder zurück.
Für Brügge irgendwelche Tipps?
Danke
Liebe Grüße
Clubberer1974
Findet man an Pfingstmontag in Österreich ein Lokal zum Mittagessen, oder ist da normalerweise alles dicht?
Hier an die ösis (und alle dies wissen) Bin grad auf dem Rückweg von Italien und die Frau überlegt eine größere Stadt in Österreich mit zunehmen.
Innsbruck oder doch den (schon größeren) Umweg nach Salzburg?
Innsbruck ist eine schöne Stadt und bietet sich gut an für einen Tag. Schöne Innenstadt und idyllisch gelegen mit den umliegenden Bergen direkt hinter den Häuserfronten. Dazu ist die Bergiselschanze inkl. Schanzenturmbesichtigung besonders. Salzburg kann ich allerdings nicht beurteilen.
Ich war erst vor ein paar Wochen in Salzburg und finde die Stadt wirklich ganz nett, aber extra einen Umweg fahren würde ich nicht, vor allem da Innsbruck wirklich auch sehr schön ist. Dann lieber mal irgendwann einen extra Salzburgtrip und direkt noch zum Königssee etc.
Deckt auch meinen Eindruck, wenngleich ich auch nur die Abende/Pausen während einer Konferenz die Stadt kennenlernen durfte und nicht sonderlich mobil war.
Neuwerk, oder? Sehr schön, sind jedes Jahr da oben im Sommer in Döse …
Born Duhner. Neuwerk ist für zwei Nächte mein absolut liebster Ort zum Durchpusten lassen.
Und Vögeln.Also die sehen.Oder beim zusehen.
Morgen ein halber Tag Innsbruck. Was lohnt sich anzuschauen? Sollten Innsbrucker zugegen sein, ich mix heute Abend Drinks in der Dunlin Bar.
Folgende Problematik (und eventuell auch Sensibilisierung für Leute, die betroffen sind und es gar nicht wissen)
Habe letzten Monat für 1400 Euro einen Mietwagen für Kanada im Herbst gebucht. Über Check24 gefunden und gebucht. Anbieter: Cars&Camper. Vermieter: Alamo.
Nach den Nachrichten gestern mal meine Kreditkartenabrechnung gecheckt und festgestellt, dass das Geld an ein FTI Konto ging, da Cars&Camper zur FTI Gruppe gehört. Bei Alamo nachgefragt, ob sie das Geld erhalten haben, den Voucher hab ich nämlich schon.
Antwort von Alamo: Der Voucher ist hinfällig, da FTI nicht an Alamo zahlen wird und sie bisher kein Geld erhalten haben.
Jetzt steh ich also blöd da. Theoretisch gibst eine Stornierungsoption bei CHECK24, aber die FTI Konten werden ja garantiert kein Geld mehr rausrücken.
Alamo sagte mir, die Buchung bleibt bestehen, ich würde aber den Gesamtbetrag bei Abholung des Fahrzeugs zahlen müssen. Noch jemand die Problematik und eventuell sogar einen Lösungsansatz?
Habe schon Chargeback bei meiner Bank beantragt, allerdings ist auch das wohl eigentlich nur möglich, wenn das Konto der Gegenseite Geld rausrücken kann. Was bei einem FTI Konto wohl schwierig werden dürfte.
Ich kann dir in deinem speziellen Fall nicht weiterhelfen, aber folgendes habe ich gestern im Radio gehört: über FTI gebuchte Pauschalreisen sollen wohl noch erstattet werden. Bei „gebuchten Flügen und Mietautos ist das Geld weg“ (direktes Zitat). Das war allerdings auch nur der Radiomoderator, der das gesagt bzw. vorgelesen hat, und kein Pressesprecher.
Vergleichbares stand heute auch in der Zeitung. Pauschalreisen sind über den deutschen Reisepreissicherungsfond abgesichert und werden sozusagen vom Steuerzahler erstattet. Aber anderes nicht.
Ich bin da leider auch betroffen. Pauschalreise in den Herbstferien in die Türkei.
Ich hoffe das ich meine 2700€ Anzahlung wieder bekomme… :(
Erstmal soll ich nun auf meine stornierung seitens FTI warten.
Mal sehen wie lange der ganze bums dauert, mein „guter Reisepreis“ weil ich so früh gebucht hatte ist wahrscheinlich auch dahin.
das würde ich auf jeden Fall dennoch probieren, da CHECK24 hier sicherlich auch ein großes Interesse daran hat, dass da nix hängen bleibt und man nicht weiß, wie die im hintergrund miteinander umgehen.