Urlaub & Reisen - Aktuell die beste Idee

War hier schon mal wer in Neapel und kann Empfehlungen aussprechen? Bin im Mai für 3 Tage dort. Wäre speziell daran interessiert welche Gegend sich für eine Unterkunft anbietet. :thx:

Randbezirke meiden (alternativ läufst du einfach mit einem Diego Shirt herum, dann passiert dir nie was)

Wir waren damals im Holiday Garibaldi, war so ein B&B mit Terrasse nahe der Altstadt und nicht weit vom Hauptbahnhof entfernt.

Du kannst viele Sehenswürdigkeiten fußläufig erreichen. Pizza musst und wirst du sicher auch essen. „Da Attilio“ ist großartig. „La Notizia“ ist auch keine falsche Adresse.

Und wenn du mobil bist (also mit Mietwagen) und in den Pizzahimmel willst: nördlich von Neapel in Caiazzo befindet sich die Pizzeria „Pepe in Grani“ von Franco Pepe, der wohl beste Pizzabäcker der Welt. Ohne Reservierung geht aber nichts.

1 „Gefällt mir“

Sardinien jemand hier? Würde hin, suche Tips.

Wir gehen als Familie mit unseren 2 Kids (5 und 3) vom 15.05. bis 03.06. nach Sardinien (mit eigenem Auto, Fähre von Livorno nach Olbia). Ist allerdings auch mein erstes Mal, von daher noch keine eigenen Erfahrungen vorhanden.

1 „Gefällt mir“

Hey dann können wir uns treffen, wir wollten auch über Pfingsten - aber fliegen. Habt Ihr da ein Haus gemietet oder seid ihr in einem Hotel?

Wir wollen mit den Kindern (6 und 3) nach Holland an den Strand. :netherlands: :fries: :beach_umbrella:

Gibt es Tipps für schöne Orte, schöne Ferienhäuser, schöne Ausflugsziele?

1 „Gefällt mir“

Ich fand Nieuwvliet Doorp in Zeeland damals sehr, sehr schön.

1 „Gefällt mir“

Die Orte in direkter Strandnähe tun sich da mMn alle nicht viel, kommt dann drauf an was man so in erreichbarer Nähe haben will.
Westkapelle, Domburg, Renesse, Vlissingen im Süden, Katwijk oder Zandvoort (viel Zulauf dank der F1 Strecke, kann man sich aber eigentlich schenken) mittig, Egmond aan Zee, Bergen aan Zee oder Callantsoog im Norden.

In der Provinz Zeeland im Süden hast du praktisch keine größeren Städte drumherum, die sich für Tagestouren eignen, dafür sehr viel Dünengebiet (das findet man aber an allen anderen Küsten auch). Von Katwijk aus bist zu z.B. schnell in Den Haag oder Rotterdam und im Norden dann Alkmaar, oder wenn man etwas weiter fahren will halt Amsterdam.

Früher war ich selbst fast nur in Renesse und Umgebung, mittlerweile fahren wir wenigstens 1x im Jahr nach Egmond oder Bergen, finden es da noch etwas gemütlicher.
Schöner Sidefact: In den Dünengebieten zwischen Egmond und Bergen grasen schottische Hochlandrinder, die zwischendurch auch einfach mal auf den Radwegen rumliegen. :ronaldo:

Unterkünfte machen wir eigentlich immer über AirBnB, allerdings sind wir auch nur zu 2., daher weiß ich nicht wie das Angebot für Familien in den Gegenden so ist.

2 „Gefällt mir“

Wir waren vor 2 Jahren im Sommer in Noordwijk direkt in Strandnähe und das war schon sehr cool, weil es von dort auch nicht sehr weit nach Amsterdam, Leiden(einer der coolsten Kleinstädte die ich je gesehen habe) oder den Haag war. Dazu war der Strand riesig, sehr gute Versorgung und selbst in den Sommerferien recht leer.

Wir waren vor allem überrascht wie viele gute Restaurants dort auch in der Gegend waren.(Unser Favorit damals)

Auch wir waren dort über AirBnB, von allen Alternativen am Meer von Deutschland gut mit dem Auto zu erreichen, war dass damals mit am günstigsten.

Wir wollen nächsten Sommer wahrscheinlich auch wieder in die Gegend.

1 „Gefällt mir“

Meine Frau und ich sind heute spontan eine Nacht in Salzburg, hat einer der Locals Essensempfehlungen und sonstige Geheimtipps? :wink:

Wir waren letzten Sommer dort. Sehr zu empfehlen. Eventuell lag es am Reisezeitraum (Ende August / Anfand September) aber die Strände waren angenehm leer.
Wo geht es denn bei euch hin? Wir waren im Osten in der Nähe von Cardedu irgendwo im Niemandsland.

Falls es mit der Fähre geht (und über Nacht) würde ich auf jeden Fall eine Schlafkabine empfehlen.

1 „Gefällt mir“

Tipps für ein Bed and Breakfast Hotel in Hamburg?

Muss nächsten Donnerstag zu einer Tagung nach Rothenburgsort, wahrscheinlich dann für zwei Übernachtungen.

Ideal wäre natürlich irgendwie was entweder dort oder in Richtung Hbf - und was der Firmenpolicy von 100 Euro/Nacht entspricht :grimacing:

Ich bräuchte auch mal ein paar Tipps für unsere Urlaubspläne dieses Jahr.

Einmal ohne Kind für 'ne knappe Woche in London.
Hat jemand Empfehlungen für Dinge abseits der klassischen Touri-Geschichten?
Wir sind auf jeden Fall noch auf der Suche nach ein paar Möglichkeiten lecker zu essen ohne uns finanziell zu ruinieren.

Zudem sind wir in den Sommerferien mit meiner dann 9-Jährigen für ebenfalls 'ne knappe Woche in Nürnberg. Hat da jemand familiengerechte Empfehlungen? @clubberer1974 vielleicht?

Tiergarten und Playmobil Funpark mitnehmen!

Das Kindermuseum ist echt nett und man kann viel ausprobieren und experimentieren. Wenn euch dann neben der Innenstadt (Burg, Hauptmarkt usw.) immer noch langweilig ist, gibts noch so Geschichten wie Tucherland (großer Indoorspielplatz mit Außenbereich) oder Airtime (Trampolin-Indoor-Hüpfpark).

Wenn ihr nach dem Tiergarten noch laufen wollt (was ich eher weniger glaube), dann kann man direkt dahinter in den Wald laufen und nach spätestens 20 Minuten gibts wunderbare Sandsteinfelsen und Fränkische-Schweiz-Atmosphäre. Das bekommt man sonst nirgends so nahe an Nürnberg.

2 „Gefällt mir“

…kann mich natürlich komplett nur anschließen…ergänze noch den Brombachsee und das dortige Naherholungsgebiet…

1 „Gefällt mir“

Essen aka Essen im Restaurant? Wenn nicht, dann würde ich auf jeden Fall mal über den Borough und Camden Market schlendern. Für ein Sandwich auf der Hand habe ich Paul Rothe in guter Erinnerung. On The Bab fande ich damals klasse. Wir waren aber auch noch in einem anderen Restaurant, dessen Namen ich gerade nicht mehr parat habe. Suche ich dir aber noch raus.

Für Dinge abseits der Touri-Szenen würde ich wahrscheinlich einfach durch die Gegend laufen. Die Gegend rund um den Borough Market bietet sich da an. Wenn’s Richtung Camden Market geht, könnt ihr noch ein Stückchen weiter raus und durch Hampstead laufen. Ein Spaziergang entlang des Regent’s Canal gibt auch +1. Gleiches gilt für Hackney erkunden. Dort gibt es auch jede Menge kleiner Restaurants. Und wenn ihr irgendwo rund um Covent Garden unterwegs seid, unbedingt einmal durch Neal’s Yard laufen.

3 „Gefällt mir“

In genau einem Jahr geht es für meine bessere Hälfte und mich zu einer Hochzeit nach Südafrika und langsam gehen die Vorbereitungen bzgl. Flug usw. los. Wir würden gerne zwei Wochen vor der eigentlichen Hochzeit das Land erkunden. Gibt es hier jemanden, der das bereits gemacht hat und kann hier Tipps geben?

Wir wollen dich live am Wasserloch in Namibia sehen.

https://www.youtube.com/live/ydYDqZQpim8?si=GxufWqRWgqTQGpEN

2 „Gefällt mir“

2 Wochen für das ganze Land ist etwas knapp, da kommt es auf eure Prioritäten an. Wenn ihr Safari machen wollt, kann man mit eigenem Mietwagen durch den Kruger Park fahren für ein paar Tage.

Für Wanderfreunde bieten sich die Drakensberge an, dort war ich persönlich aber nicht.

Von der Garden Route habt ihr sicherlich auch schon gehört. Von dort kann man weiter fahren zu Gaansbai und Hermanus für Haie & Wale. Je nach Jahreszeit gibt es dort unterschiedliche Tiere zu beobachten.

Für Kapstadt und Umgebung würde ich auch nochmal 4-5 Tage einplanen für das Kap der guten Hoffnung + Boulders Beach (Pinguine). Dazu Camps Bay, VA Waterfront, Tafelberg, Chapmans Peak Drive, Buscuit Mill Market (Wochenende), Oranjezicht Night Market (Mittwochs) Lions Head und die Weinregion Stellenbosch.

Falls ihr noch nicht auf Safari wart, dann sind für mich der Kruger Park und Kapstadt die Highlights und der Rest kommt etwas auf euer Interesse an. Mit dem Auto kann man gut Kapstadt, Garden Route und Kruger Park abdecken, aber das ist auch viel Fahrerei in 2 Wochen.

Für mehr Tipps zu Kapstadt gerne fragen, dort habe ich die letzten zwei Winter verbracht.

5 „Gefällt mir“

Hermanus :love: absolute Empfehlung, wenn man zur richtigen Zeit da ist.

1 „Gefällt mir“