Unglaubliches - Tweets, Videos und Bilder, erzähl mir was von seinen Eiern

:hardlove:

16 „Gefällt mir“

Eins zu eins meine Oma im Restaurant.

4 „Gefällt mir“

Ich bin unsicher, ob das ab das ab Sekunde 30 Angela Merkel - oder Martina Navratilova ist.

„Hans-Dietrich, setz dich auf einen richtigen Stuhl, die machen Fernsehaufnahmen!“

Hach alte Männer

Ich liebe alles daran. 1:1 meine Chefin :hardlove:

Gerade einen tollen Witz gehört:

"Waterboarding in Guantanamo Bay " kling super, wenn man nicht weiß, was diese Wörter bedeuten.

6 „Gefällt mir“

Gäb sicher nen Haufen Klicks würde man das als Trend tiktoken.

Hört sich an wie ein Print auf diesem unfassbar hässlichen Camp David Müll.

5 „Gefällt mir“

Würde mich nicht wundern wenn auf diesen Zufallsprodukten nicht genau sowas schonmal drauf stand …

:marty:

3 „Gefällt mir“

Der Typ muss fake sein, denn wir wissen doch alle, wie diese Aufdrucke tatsächlich „entwickelt“ werden:

Ich dachte immer, YouTube wurde für Katzen Videos erfunden. Ich hatte ja keine Ahnung, wie unterhaltsam Vögel sind. Und das Video wird jede Sekunde besser.

7 „Gefällt mir“

Schüler deutscher Schulen hassen diese Bücher!

Beim Stöbern in der Bibliothek des Reclam-Verlags bin ich auf folgende (Meta-) Ausgabe gestoßen:

Dieses Buch ist (zumindest aktuell) nicht mehr zu beziehen, dafür aber frei verfügbar als PDF auf der Reclam Seite: https://www.reclam.de/data/media/Die_Welt_in_Gelb.pdf

Für mich als Informatiker mit Gestaltungshintergrund ist das ein ganz gelungener Einblick in die Historie der Reclam-Bücher sowie dessen Gestaltungsgeschichte und -erläuterung.

Ich fand’s sehr interessant dort einfach mal durchzuscrollen und hier und dort mal reinzulesen und die alten Gestaltungen zu sehen.

Ist glaube ich das erste Reclam Buch, bei dem ich farbige Grafiken bzw. Grafiken generell gesehen habe :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Wtf

1 „Gefällt mir“

9 „Gefällt mir“

Check ich nicht.

3 „Gefällt mir“

Es geht bei Women in male fields im Prinzip darum, was wäre, wenn sich Frauen wie stereotypische Männer verhalten würden.

Jeder hat vermutlich schon mindestens von einer Person gehört, die in der Jugend mal bei einem Profiverein trainiert hat und dann „nur“ wegen einer Verletzung die Profikarriere verpasst hat (und natürlich nicht, weil er einfach nicht gut genug war).

und dann eben auf die weibliche Seite umgedreht: Ich wäre ein Topmodel geworden, wenn ich mir in meiner Jugend nicht das Knie verletzt hätte.

8 „Gefällt mir“

Naja wobei dieser Vergleich ja nur halbgar ist. Eine schwere Knieverletzung kann das Profifußballertum tatsächlich unmöglich machen. Einer Modelkarriere steht das aber nur bedingt im Weg. :ronaldinho:

Davon ab kenne ich mindestens drei männliche Personen, die ohne ihre schweren Sportverletzungen mindestens das Zeug für die 4. Liga gehabt hätten. :grummel:

1 „Gefällt mir“

Jetzt sag bloß. :eek:

20 „Gefällt mir“