Bitte keine Verlinkungen zur Blöd-Zeitung.
Niemals.
Bitte keine Verlinkungen zur Blöd-Zeitung.
Niemals.
Edging in Pullermann City.
Danke! Schön das es so schnell weiter gehen soll.
(Kannst den Link auch gern wieder raus machen - war ja explizit für mich.)
Frank Farian ist tot. Für alle nicht Boomer, Musikproduzent. Boney M., Milli Vanilli Skandal, über 800 Millionen verkaufte Tonträger.
Vorhin hat mal wieder einer der indischen Microsoft Betrüger angerufen. Seit einiger Zeit bekomme ich da mehr Versuche auf Deutsch, natürlich mit heftigem Akzent.
„Hallo, hier ist Paul Allen, ich rufe an wegen Ihres Microsoft Computers. Verstehst du mich?“
„Der Chef persönlich? Schon ein paar Jahre nichts mehr von Ihnen gehört.“
Hat der einfach aufgelegt.
Mir hat neulich einer eine Whatsapp Nachricht gesendet. Natürlich von Microsoft. Dumm nur, dass er sein Profilbild nicht geändert hat. So ein Typ auf einem Mofa neben einem Indischen Laden. Ich habe die Nachricht gelöscht, ohne es ihm zu schreiben.
War bei mir ähnlich.
Aufgelegt als ich gesagt habe „du sollst mich doch nicht duzen“
Es gibt ja mittlerweile schon KI-generierte Betrugsmaschen. Zum Beispiel werden aus social media Videos die Stimme abgekupfert und dann angerufen.
Wenn man bedenkt wie erfolgreich Telefonbetrug (Enkeltrick, Microsoft, Paypal etc.) schon jetzt ist wird das gruselig was da die nächsten Jahre an spear phishing auf uns zu kommen könnte. Insbesondere im Unternehmensumfeld.
Hätte auch selbst noch einige echt gute Ideen für Phishing Maschen
Kann man das irgendwie legal monetarisieren? Gibts so pen testing Ausschriebugnen oder so?
Monetarisierung durch Unternehmensschulung zur Phishing-Erkennung.
Mittlerweile echt unhöflich diese Leute.
Gewinnspiel-Frau wollte nicht dran bleiben als ich ihr mitgeteilt habe dass sie dranbleiben soll weil ich gerade auf dem Scheisshaus sitze.
Jetzt ist mir langweilig und ich musste währenddessen diesen Post verfassen
Ich habe hier bei mir im Schrank seit anderthalb Jahren drei Nerzfellmäntel, bzw. -jacken meiner Oma. Die Dinger sind gut in Schuss und haben früher mal teilweise mehrere tausend Mark gekostet. Laut einer fachmännischen Schätzung sind diese heutzutage noch immerhin einen dreistelligen Eurobetrag wert. Zumindest in der Theorie und somit irgendwie zu viel um sie einfach so zu spenden oder laut Peta vorher noch mit Farbe zu beschmieren.
Versuche sie bei Kleinanzeigen und Ebay zu verkaufen (selbst stark reduziert), waren bisher leider nicht erfolgreich.
Was macht man nun mit den Teilen? Jemand irgendeinen Tipp, wo man sie zu einem sinnvollen Preis noch los wird? Soll ich mich an dubiose „Wir kaufen ihre Felle und Goldzähne“-Angebote wenden? Hat jemand selbst Interesse (Größe 38)? Oder bleibt doch nur die Spende?
Bin morgen bei Prinz Pi in München…ist das ein Guter…oder ein Schlechter. Werd nicht schlau aus dem Internet…vertrau auf euch.
Du uHre und Du uHre 2009 sind ganz gut.
Na ist wie bei den meisten Deutschrappern Licht und Schatten, mal Hohl mal Hirn. Ich würde da ohne Erwartungen reingehen, vorher bisschen was trinken und so wird das schon. So hab ich z. b. das ein oder andere Bushido Konzert in meiner Jugend hinter mich gebracht, war auch ganz nice so.
Btw. Krass, dass der Typ genau wie die anderen alten Rapper schon weit über 40 ist und hart auf Hipster macht…
Vielleicht den fachmännischen Schätzer dazu nochmal befragen ? Oder möglicherweise kann dieser auch damit direkt was mit anfangen
Ich finde du tust ihm hier ein bisschen unrecht. Früher war der mal ganz weit vorne. Mittlerweile hat er sich in diesem Hipster-„Tschüss Rap, Hallo Musik“-Ding doch etwas verloren. Aber die Tracks hier waren und sind noch immer grandios. (Genauso wie das komplette Donnerwetter Album)
Aus der frühen Zeit. Ruff, rugged ‚n‘ raw! Absoluter Klassiker!
Symbolisch 2 Tracks für das Donnerwetter Album. So viel Text mit Hirn, so viel Energie!
Die letzten gefühlt 10 Jahre isses dann immer verkopfter geworden, aber imo gehört jeder, der beim Rap auf Deutsch machen sein Hirn einschaltet zu den Top 10. Das hier ist wohl eins der letzten die ich richtig gefeiert hab, hab allerdings auch einiges verpasst.
Live macht Pi eigentlich immer Spaß.
Die letzten beiden Alben von ihm fand ich eher enttäuschend, spätestens, als dann die Features mit den Autotune-Rappern kamen, war das Ding für mich gelaufen.
Alles davor hat mir aber durchaus gefallen, besonders Rebell ohne Grund kam bei mir genau zur richtigen Zeit.
Die Aussage zum Wert war damals „wenn man einen Käufer dafür findet“.
Und selbst wird derjenige das nicht übernehmen, da es ein ansässiges Bekleidungsgeschäft ist, die lieber selbst ihre sauteuren und hochwertigen Kleidungsstücke verkaufen.
Anscheinend ist der Markt für gebrauchte Echtfellmäntel hierzulande eher überschaubar.
10 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Common Interest 1: 8000Watt - immer großes Blatt