Apropos einfetten.
- Lahmacun
- Döner
Wichtig was ich als erstes essen soll.
War gester/heute leider auf Faschingsball
Apropos einfetten.
Wichtig was ich als erstes essen soll.
War gester/heute leider auf Faschingsball
Schnautze (sorry)
Ist schon bestellt.
Geht nur um die Reihenfolge!
Ich glaube bin heute völlig
Lahmacun zur Hälfte, Döner verschlingen, Lahmacun Rest tilgen so weit wie möglich.
Bei unentschieden sitze ich warscheinlich mit Tränen in den Augen vor beidem.
Meine Hunde verzweifelt neben mir - my food.
Naben- oder Kettenschaltung?
Wenn Kettenschaltung: Umwerfer richtig einstellen und Tretlager checken.
Lahmacun war aus .
Völlig neue Weltordnung !
Dürüm dazu?
Voll gut, leicht überwürzt.
Aber wie kam ich blos auf die Idee jetzt noch einen Döner zu schaffen?
Ich bin ja keine 16 mehr.
Stehe gerade selig am Münsteraner Hauptbahnhof, mein ICE hat 45 Minuten Verspätung.
Währenddessen beobachte ich wie die Züge allesamt, wenn auch minimale Verspätungen haben.
Dabei kommt mir gerade die Frage in den Sinn: wäre das Image der Bahn eigentlich besser, wenn man nicht minutengenau An- und Abfahrtszeit angeben würde?
Oder ein explizites „ca.“ jeder Zeit hinzufügen würde?
Das würde nicht funktionieren, da die Trassen ja für die Züge gebucht sind. Sonst würde Chaos herrschen
Technisch, keine Frage. Aber jetzt nur von der Reisegastinformation.
Ich glaube das Image wære besser, wenn die Bahn einfach einhalten würde was sie verspricht. Und nichts verspricht, was sie nicht einhalten kann.
Wenn im Fahrplan nur drei Minuten für Aus- und Einsteigen eingeplant sind und gleichzeitig Verspætungen auf der Strecke nicht reingefahren werden kønnen, geht es halt nicht auf.
Ich sehe das hier in Oslo an den Bussen. Jetzt im Januar war dauernd Schneechaos, Rekordkælte und Glatteis, da hat hier auch nichts richtig funktioniert. Aber sonst sind die Busse eigentlich immer pünktlich und gleichzeitig sind die Busfahrer*innen super nett und warten auch wenn man angelaufenkommt noch. Der Fahrplan ist einfach so getaktet, dass genug Spielraum ist und Busse auch mal zwei Minuten am einer Haltestelle stehen, damit sie dann on time abfahren. Dann ist es auch kein Problem, wenn mal ein Vater mit Kinderwagen aussteigen und eine Rollstuhlfahrerin einsteigen muss.
Im Jahr 2022 erreichten nur etwa 65 Prozent der Fernzüge ihr Ziel pünktlich.
Als pünktlich gilt jeder Zug, der weniger als sechs Minuten Verspätung hat.
Spektrum hat vor Kurzem auch ein ganz interessantes Interview mit einem Verkehrswissenschaftler online gebracht. Anhand einiger Beispiele argumentiert er u. A., dass die Bahn seit mehr als 120 Jahren einen Innovationsstau hat.
Da war übrigens gestern ein langer Artikel auf SPON:
TLDR: Es gab in einigen Ländern (natürlich auch Deutschland) Häme, dass in Oslo viele Fahrten ausgefallen sind und die E-Busse als Schönwettertransportmittel bezeichnet.
Was allerdings dort auch steht: es sind nur rund 5% der Fahrten ausgefallen, ein Wert, der in Berlin auch bei normalem Wetter schon sehr gut wäre. Normalerweise sind in Oslo 99,7% aller Fahrten pünktlich. Und ab einer Verspätung von mehr als 20 Minuten zahlt die Osloer Verkehrsgesellschaft Taxifahrten bis 66 Euro. Wir sollten uns das Lachen lieber verkneifen.
Geil. Das ist der Bus, der hier vor der Haustuer vorbeifæhrt. Bzw. eine von drei Linien, mit denen meine Kinder zur Schule fahren.
Habe mich letzte Woche tatsæchlich mit genau dem Busfahrer aus dem Artikel unterhalten. Er hat meinen Sohn auf dem Weg zum Kindergarten sehr freundlich gegruesst, der møchte ja auch Busfahrer werden.
Edit: hier war schon richtig Chaos. Als es -20 waren ist schon sehr viel ausgefallen. Einfach weil die Busse øfter geladen werden mussten. Aber -20 ist fur Oslo auch ein Extremwetterereignis. Schlimmer war es jetzt bei Tauwetter und dann Glatteis. Da fuhr aber auch gar nichts mehr. In den umliegenden Kommunen standen die Dieselbusse dann ja auch still. Und die meisten Autos auch.
Also ich bin heute von Limburg Süd bis München Flughafen Besucherpark gefahren. War exakt auf die Minute pünktlich am Ende trotz zweimaligem Umsteigen. WLAN durchgehend stabil und schnell so dass ich sogar arbeiten konnte, hatte einen entspannten Sitzplatz und im Bordbistro gab es das volle Angebot.
Bahn beste einfach.
Ich will mein Glück auch nicht beschreien, aber wenn ich mit der Bahn unterwegs bin, kommt es in den seltensten Fällen zu Verspätungen oder Problemen. Das größte Ereignis war da mal ein ausgefallener TGV, weil die Franzosen gestreikt haben.