Und sonst so... Was ist ein Fahrstuhlforum? Das Auf und Ab respektvoller Fäkalausdrücke

Wie ist er denn verstor…, ach lass es am besten einfach sein!

2 „Gefällt mir“

Gemäss seiner Frau Herzstillstand. Wir denken eher an Suizid.

Ich hab mich lange gegen einen E-Scooter gewehrt, hauptsächlich weil es mir extreme „Midlifecrisis“ Vibes gegeben hat. Nachdem meine Frau und ich jedoch nur ein Auto haben wollten, musste einer von uns immer mit Öffis (Winter)/Fahrrad (Rest des Jahres) fahren. Jetzt war es so, dass sowohl die Anschlussverbindungen als auch die Winterfahrpläne manchmal etwas doof waren, weswegen wir uns einen E-Scooter geholt haben.

Ich brauche zum Zug jetzt nur noch ~2min statt 15, was mir den Morgen etwas erleichtert, sollte ich dann den darauf folgenden Bus verpassen, auch kein Thema, dann kann ich gemütlich damit weiter fahren und bin nur ca 5min langsamer.

Meine Frau kann jetzt den eigentlich „zu knappen“ Zug vor der Arbeit nehmen, und hat im Krankenhaus immer noch leicht Zeit, sich auf die Schicht vorzubereiten.

Lange Rede, kurzer Sinn: Diese E-Scooter sind optisch der Horror und bisweilen nervig wenn sie von Jugendlichen gefahren werden, aber ich denke ein sehr wichtiger Teil für ein ganzheitliches Mobilitätskonzept.

Edit und PS: Wir kaufen jetzt vermutlich. einen Zweiten, damit wir das Auto noch seltener brauchen. :kackebart:

3 „Gefällt mir“

Den Sinn und Nutzen eines privaten E-Scooter kann ich als tragbare und kleinere Variante eines E-Bikes durchaus nachvollziehen. Tipp: Helm nicht vergessen.
Die Miet-E-Bikes sind hingegen Ausgeburten der Hölle und dürfen gerne wieder abgeschafft werden.

Aber was kann denn ein e-Scooter, was ein Fahrrad nicht kann? Oder geht es darum, den Scooter mit ins nächste ÖV-Transportmittel zu schleppen? Hab ich schon ein paar mal gesehen, aber dafür sind sie dann doch ein bisschen groß und unhandlich, sollte es im ÖV etwas voller sein.

Nun, eine ganz entscheidende Sache, die das Fahrrad nicht kann und daher das Fahrradfahren so nervig macht:

Von selbst Fahren.

2 „Gefällt mir“

Ich hab jetzt mit suno.ai (Mithilfe eines eigenen Textes und Umschreibung des Genres erstellt eine KI einen Song) gerade viel Spaß unsinnige Blödelsongs zu erstellen.
Jetzt haben wir bald den besten Grund für beschissene Songs: EM. Habt ihr Bock auf einen Sofocoach EM Songcontest? Man kann jeden Tag 5 Credits gratis nutzen, ich stelle ne kurze Anleitung dazu und dann stimmen wir anonym für unseren Sofacoach Song für die EM 2024. :fan:

  • Bin dabei!
  • Bin nicht dabei, aber ich will Dinge hören, die mich die Sportis vergessen lassen.
  • Nee, lass mal.
0 Teilnehmer
2 „Gefällt mir“

Ey, what a time to be alive … :hihi:

3 „Gefällt mir“
ekelhafteste dieser Süßigkeiten
  • Jaffa/Softcake
  • Erfrischungsstäbchen
  • Gelee-Bananen
  • Dominosteine
  • Jelly Beans
0 Teilnehmer

Boah Endgegner. Die sind alle scheiße.

7 „Gefällt mir“

Wo After eight ?

2 „Gefällt mir“

Die sind echt alle so widerlich dass ich sie kaum durch den Hals bekomme. Ich möchte noch ergänzen:

Steht stellvertretend für alle Pralinen etc. wo Fusel drin ist.

5 „Gefällt mir“

Softcakes sind doch voll gut. Jelly beans auch. Vor allem die die nach vollen Windeln schmecken.

Der Rest da oben liefert sich ein heißes kopf am Kopf rennen.

Ich werfe noch Mon Cherie in den Raum und generell alles an Schokolade wo Alk drin ist. Edle Tropfen, Marc de Champagne, you name it.

9 „Gefällt mir“

Ja.

2 „Gefällt mir“

ban plz

Hölle: Schokolade mit Minze
Vorhölle: Schokolade mit Fusel
Vatikan: Billige Vollmilchschokolade

  • Schokolade mit Minze: :sabber:

  • Erfrischungsstäbchen: Konsumart > Konsuminhalt (klar, oder? Oben abbeißen → unten abbeißen → Flüssigkeit schlürfen → Rest zerbeißen)

  • Dominosteine: Völlig ok, aber ebenso überflüssig

  • Jelly Beans: Fantastischer Spaß, was Lebensmittelchemie alles kann…


  • Schlimm hingegen: Skittles! Trotz Marshawn…
1 „Gefällt mir“

1000039290

17 „Gefällt mir“

so!

1 „Gefällt mir“