Von einem beschissenen Wohnungsmarkt in den nächsten. Ich müsste ggf. für einen Jobwechsel nach München ziehen. Die Firma sitzt in Schwabing. Frage daher an die Münchener: In welchen „normalen“ Viertel sucht ich denn da nach Wohnungen? Sollte möglichst nah an die City und die Arbeit sein und am besten nen U-Bahn Anschluss haben (kenne mich in MUC Null aus). Preislich schockt mich sowieso nix, wenn man hier wohnt, daher eher entspanntes Klientel und vielleicht keine 2 Zimmer für 2.000 € im Monat.
Hängt davon ab, was Du als „normal“ bezeichnest. Ich habe ja einfach nach Miete gesucht und dann das beste genommen, was ich bekommen konnte. Wenn Du in Schwabing selbst nichts findets, das zu Deinen Vorstellungen passt, wahrscheinlich am ehesten von dort Richtung Norden (U6 oder U3, je nachdem, wo Deine Arbeit genau liegt; sonst weiter zur Arbeit oder zu teuer, da direkt im Zentrum). Ich selbst wohne in Freimann 10 Minuten mit dem Bus von der U6 und bis auf die Nähe zur Allianzarena und der doch etwas weiten Entfernung zu meiner Arbeit am Ostbahnhof (40 Min.) ist es dort nicht schlecht. Die erfahreneren Münchner können aber bestimmt noch mehr weiterhelfen (wenn Du nach „München“ suchst findest Du auch meine Frage zum Thema von Oktober 2022)
Wir hatten doch schonmal das Thema, dass Online Ads die eigene Googlesuche mit einbeziehen und man oft das Gefühl hat, selbst ausgesprochene Dinge werden einem kurze Zeit später online angepriesen.
Nun. Das geht noch eine Stufe weiter, denn bis zu @nevermind s Umfrage habe ich noch nie in meinem Leben von Burrata gehört.
Eben beim REWE schaue ich auf den Einkauf von dem Typen vor mir in der Schlange und was liegt da?
Ein Burrata.
Ich würde mir nur Sorgen machen, wenn der Typ den Burrata mit einem Augenzwinkern bei dir in den Wagen gelegt hätte.
DIE Burrata
Camina Burrata!
Ich musste für eine Firma einmal Wetterdaten von den 90ern statistisch aufbereiten um eine Klage abzuwenden. Da war es wichtig nachzuweisen wann es geregnet hat und wann unsere Arbeiten stattgefunden haben.
Weiss nicht mehr wo ich die Daten bekommen habe, aber ich konnte herausfinden ob es geregnet hat und wie viel.
Fette Anlage Burrata Afrodeutsche Bank Denyo, ich komme rein Halt′ 'ne Basspredigt und die Sonne scheint… was los digga ahnma
Der Burratakäse.
Beim deutschen Wetterdienst kann man u.a. die Niederschlagsdaten seit 1961 (?) bis zu einminütiger Taktung von ca. 2000 Stationen kostenfrei beziehen.
https://opendata.dwd.de/climate_environment/CDC/help/
Niederschlag von 1993 - 2022
https://opendata.dwd.de/climate_environment/CDC/observations_germany/climate/1_minute/precipitation/historical/
Ich kann euch beim Wetter nicht helfen, aber ich kann euch Wolf Haas empfehlen. Den kann man immer lesen und vielleicht findet ihr ja hier eine Antwort:
Mit den Worten
"Kauf Fischstäbchen und leg alles auf eine TK Pizza.
Ihr erinnert euch an unsere kurze Zeit in Namibia am Wasserloch?
Bald können wir zwei Wochen Elche beobachten.
Scheint in Schweden schon lange ein großes Ding zu sein.
Wo war das alles im ersten Corona Lockdown?
Namibia und Schweden natürlich
Ne, wo das war als ich es gebraucht hätte vor Langeweile
Jemand einen guten Tipp für einen Literatur-Vertrieb oder Rezensionsbereich?
Wir pflegen für die Arbeit einen Lernbereich mit vielen Weblinks und ich würde diesen gerne durch eine Literaturliste ergänzen.
Damit die Bücher in so einer interaktiven Liste nicht komplett abstinken würde ich diese auch gerne verlinken - idealerweise aber nicht unbedingt zum Bezos.
Spontan habe ich an Plattformen wie Momox oder rebuy gedacht, aber sicherlich gibt es da noch bessere Portale, wo man auch einfach nochmal mehr über die Bücher erfahren könnte - oder?
Ich bin heute das erste Mal mit einem dieser E-Scooter gefahren, die hier überall rumstehen. Hat ziemlich Spaß gemacht. Die Fahrt hat 2,35€ gekostet, was ziemlich dumm ist, wenn man bedenkt, dass ein Monatspass 5,99€ kostet und unendliche Fahrten beinhaltet. Ansonsten hat aber alles überraschend easy und reibungslos funktioniert. Schon ziemlich praktisch, weil mich das Parken mit dem Auto hier mindestens 4€ gekostet. So kann ich weiter außerhalb umsonst parken, und dann einen der Roller die hier überall stehen benutzen. Zu Fuß läuft man ansonsten schon mal 20+ Minuten.
Ich denke mir immer, dass ich nach kurzer Zeit sterbe, weil mich so ein Dödel über den Haufen fährt oder ich falsch abbiege. Tatsächlich stelle ich mir das praktisch vor. Unser verstorbener Nachbar hatte so einen, sah aus wie ein Chopper mit dicken Räder. Das Ding sah bequem aus.
Es ist mit Sicherheit gewöhnungsbedürftig, und auf einer viel befahrenen Straße würde ich damit vermutlich auch nicht unbedingt am Straßenrand fahren wollen.