Man kann die Spielfiguren auch einfach weiter aufs næchste Brett schieben.
Ja, alle Spielenden, nicht alle Bretter. Das war missverständlich.
Das mit der Spielfigur aufs Nachbarbrett schieben stelle ich mir aber chaotisch vor.
Ah krass aber was ist denn ein spielende erreicht? Ist das möglich?
So war es tatsächlich auch zuerst beschrieben.
Ich glaube dann explodiert die Welt. Ich habe da ei paar Minuten zugesehen, wie ein Turm (wenn es einer war, ich spiele kein Schach), eine andere Figur über etliche Bretter verfolgt hat. Ich glaube mit einem Klick auf den Totenkopf findet man auch immer einen Gegenspieler.
Die Map unten links ist jedenfalls etwa gleich unübersichtlich wie in manchen Games.
Es ist tatsächlich relativ witzlos. Ich bin gerade mit einer einzigen Königin über 10 Spielfelder hintereinander marschiert und habe alle schwarzen Figuren außer den Bauern geschlagen.
Du hast soeben den John Wick Modus entdeckt.
Die Oettinger-Brauerei wird von Hackern angegriffen:
Die deutsche Brauerei Oettinger ist offenbar Ziel einer Cyberattacke geworden, bei der die Angreifer interne Systeme verschlüsselt haben. Schon Ende April kursierten im Netz Meldungen bezüglich eines Angriffs auf Oettinger. Nun hat sich die Hackergruppe Ransomhouse auf ihrer Datenleckseite zu dem Angriff bekannt, wie unter anderem in einem von Falconfeeds auf X geteilten Screenshot zu sehen ist.
Ich glaub aber, ich weiß welcher Hacker wirklich dahintersteckt:

Die waren bestimmt hackerstramm.
Wurde golem auch gehackt? Weil:
IT-NEWS FÜR PROFIS
DER HACKERL PSCHORRSCH?
Hoffentlich haben sie die Rezeptur verschlüsselt und es gibt kein Backup.
Nene, der Hackl Schorsch!
Also deine Version ist dann die „zu viel Hacker Pschorr“
Schwano Zeitn, Hackerl Pschorrsch, Svnhannwald und da Wasi. Schissd o heid ka Schporrd nimma.
Glaubst du wirklich die lassen über der Sixtinischen Kapelle orangenen Rauch aufsteigen?
Das ist natürlich nur eine gefaktes Bild, das schon gestern durch die Social Media geisterte. Kombiniert mit der Aufschrift „Habemus Jannik“. Wegen der Rückkehr von Jannik Sinner beim Turnier in Rom nach der Sperre. Und die Farbe wegen seiner Haare und seinem Fanclub, den „Carota Boys“.
Das ist eher Samstag Abend wenn der HSV aufgestiegen ist.
Ich sollte vielleicht beim nächsten Mal wieder in den Unglaublich Thread posten, aber hast du echt gedacht, dass ich gedacht habe, dass das Bild echt ist?