Und sonst so... Was ist ein Fahrstuhlforum? Das Auf und Ab respektvoller Fäkalausdrücke

Überrascht mich schon ziemlich muss ich sagen. Gerade dm war eigentlich ein Vorreiter, wenn es um das Arbeitsumfeld ging. Ein sehr guter Freund von mir hat dort drei Jahre gearbeitet und hat da nur gute Sachen zu berichten gehabt. Aber klar, das war auch die Verwaltung und nicht in den Filialen, das sind fairerweise auch zwei unterschiedliche Welten.

Das war der Vater Götz Werner. Der hat sogar ein Buch darüber geschrieben wieso es Zeit für ein bedingungsloses Grundeinkommen ist.

Der ist aber 2022 verstorben und jetzt ist der Sohn als Erbe am Werk.
Mit dem goldenen Löffel geboren, in den USA studiert und will jetzt an erkämpfte Arbeitnehmer*innen Rechte.

10 „Gefällt mir“

In den USA kommt man scheinbar echt auf die besten Ideen, wie man erfolgreich Menschen ausbeutet ein Unternehmen führt. :facepalm:

Als einer der lautesten Trommler für 50+1 hier im Forum überrascht mich eine solche Aussage von dir sehr, die Beziehungen zwischen Kind, Roßmann und H96 dürften dir doch eigentlich sehr missfallen?!

Dazu waren die in den vergangenen Jahren, neben anderen Themen (Kartellbildung mit Melitta, Eigenwerbung für sein Buch im ÖRR), auch nicht gerade als Speerspitze der Arbeitnehmerrechte im Einzelhandel bekannt, sondern sind eher durch Subunternehmensbeschäftigungen und Lohndumping aufgefallen.

2 „Gefällt mir“

Rossmann hat den Dirk, dm liebt die Anthroposophie. Ich gehe seit Jahren nur noch zu Schlecker.

2 „Gefällt mir“

Müller :richter:

Oh stimmt ganz vergessen.

Ja dann Müller oder einfach zum normalen Supermarkt.

#SohnEinerSchleckerfrau :fist::kissing_heart:

Weil die das in der Regel nicht juckt ob sie mal einen Tag kein Geld verdienen.
Und wenn man dann noch mit goldenem Löffel aufgewachsen ist versteht man noch weniger die Probleme der normalen Menschen.

ich muss hier mal was loswerden, worauf ich mal so absolut gar nicht klar komme, da es einfach so surreal und unglaublich ist, könnte evtl. etwas länger werden.

es geht um den kapitän unserer dorffussball-mannschaft, also meines heimatvereins, in dem ich insgesamt etwa 15 jahre als coach aktiv war. als ich „meine“ kicker übernommen habe, war er glaub ich 8-9 jahre alt, heute isser 27, zudem noch mein nachbar und seit gestern standesamtlich verheiratet, alles soweit normal und gut. nicht nur aufgrund der nachbarschaft und des langen spieler/trainer verhältnisses haben wir eine schon etwas besondere, engere verbindung, auch unsere eltern sind schon lange recht gut befreundet und seine mam hat mir auch schon öfter mal gesagt, wie froh sie damals war, als ich die minikicker übernommen habe. ich hätte auch einen nicht kleinen anteil an seiner guten erziehung, disziplin, pünktlichkeit und solche sachen, die hätte er auch von mir gelernt. wir waren praktisch bis vor 4 jahren, als ich mit dem coaching im herrenbereich aufgehört habe, wöchentlich also im schnitt 2-3 mal zusammen.

das mal zu „unserer“ vorgeschichte. er ist eine absolute sportgranate, hat auch, zu beginn seiner fussballzeit noch leichtathletik gemacht und da alles abgeräumt was ging, war immer der schnellste, absolut stark und robust im zweikampf, gab keinen millimeter des platzes freiwillig auf, es war also allen recht früh klar, dass er der geborene leader wird, er war bis dato würde ich sagen, einer der 3 besten spieler, die wir in unserer vereinshistorie hatten. er spielte eigentlich immer auf der sechs, hat uns aber in der jugendzeit schon mal ein paar spiele als torwart gerettet, er war einfach ein allrounder wie er im buche steht. demzufolge bekam er auch regelmäßig angebote von höherklassigen vereinen, hat aber immer abgelehnt, weil ihm die treue zu seinem heimatverein und seinen kumpels wichtiger war.

nun gut, dann kam der dezember letzten jahres. es war winterpause im fuppes, aber wir haben bei uns im dorf so eine kleine hobby-eishockey-mannschaft, auch da hat er regelmäßig mitgespielt, die haben sich einmal pro woche getroffen und da hat er sich leider etwas schwerer verletzt. er fuhr wohl richtung bande und blieb dann auf einmal liegen, er hatte sich ohne gegnereinwirkung das sprunggelenk gebrochen.

als ich das gehört habe dachte ich mir halt, scheisse, er fällt jetzt die rückrunde aus, ist natürlich bitter, weil wir im aufstiegsrennen gut dabei sind und er ist tatsächlich unverzichtbar, aber dann greift er halt in der neuen saison wieder an. also typischer fall von dumm gelaufen, aber das ein sprunggelenksbruch nicht zwangsläufig so dramatisch ist, habe ich schon mal an meiner mutter gesehen, die hat sich das vor gut 10 jahren gebrochen mit ende 50, aber nach einem guten halben jahr konnte sie wieder ganz normal laufen.

ich hab auch damals kurz nach dem bruch schon gehört, dass dieser bei ihm wohl etwas komplizierter war, also ein paar mehr absplitterungen als sonst üblich, da dachte ich mir dann aber, ja mei, dann dauerts halt ein paar wochen länger, was solls.

tja, das dachte ich dann bis gestern abend. wie gesagt war tagsüber seine hochzeit, da ist er großteils ohne krücken rumgelaufen, schon noch sichtlich gehumpelt, aber ich dachte mir gleich, schau an schau an, hart im nehmen wie eh und jeh, das comeback rückt vielleicht doch bald näher! dann war nach der hochzeit abends noch eine party, bei der ich auch war.

so am frühen abend hat sich dann seine mutter zu mir an den tisch gesetzt, wir haben uns schon länger nicht mehr gesehen und dann so eine gute halbe stunde über dies und jenes total nett gequatscht, über schöne alte zeiten und co. und sie war jetzt nicht mehr ganz nüchtern würde ich sagen aber jetzt auch nicht übertrieben betrunken, einfach lustig drauf würde ich sagen. auf einmal holt sie tief luft und sagt zu mir:

raver, ich muss dir etwas sagen, ich darf es zwar nicht aber ich kann nicht anders, du bist der erste ausserhalb der familie dem ich es sage: gestern (also einen tag vor der trauung) hatte XXX einen MRT-termin inc. nachbesprechung bei einer koriphäe auf dem gebiet sprunggelenks-verletzungen, und es gibt jetzt 3 optionen (ich geb das einfach sinngemäß wieder aber es war ziemlich genauso trocken wie ich es jetzt schreibe):

  1. eine operation, die 99,4 % aller ärzte auf diesem gebiet nicht durchführen würden, aufgrund der komplexen und komplizierten verletzung, es würde wohl zunächst noch mehr knochen/knochenteile zertrümmert werden müssen, und dann alles irgendwie zusammengeflickt (details konnte sie auch nicht sagen) dass das alles so klappt, wären dann wohl die 0,6% erfolgschancen

  2. Fuß versteifen, also für immer

  3. Prothese :eek:

als ich das wort prothese gehört hab, hats bei mir im kopf nur noch gerattert. prothese = fuß ab. alter.

ich wusste nicht was ich sagen sollte, ich dachte zunächst wirklich an einen schlechten scherz. ich hab mir dann noch ein bier geholt, bin zurück an den tisch und hab dann versucht, das gespräch in „normale“ bahnen zu lenken, also dass das ja ein irrtum sein muss und wie es denn mit zweitmeinung und so aussieht. das werden die natürlich auch in erwägung ziehen, aber da dieser feststellende arzt wie erwähnt ein mehr als anerkannter spezialist ist, hat die familie da auch keine große hoffnung.

sie hat dann gesagt ich soll mir nicht den abend verderben lassen, es wurde auch bewusst keinem davon erzählt, da die hochzeitsstimmung dann natürlich auch im eimer wäre und es war wirklich ein perfekter tag, kaiserwetter, gut 90 mann/frau beim spalierstehen am standesamt und 100 leute auf der party.

jetzt wo ich das alles nochmal niederschreibe kann ich es immer noch nicht fassen. der supersportler, den du immer vom fussballplatz prügeln musstest, der fitteste von allen, immer hummeln im arsch, ein top handwerker (seinen jetzigen job kann er auch nicht mehr ausüben), ja, nie wieder fuppes/eishockey/whatever, bekommt im worst case den fuß amputiert? seinen starken rechten, mit dem er unzählige tore gemacht hat? mit 27 jahren?

das ist echt ein albtraum, der kerl tut mir unfassbar leid. ich hoffe einfach dass es doch noch irgendeine chance gibt, den fuss zu retten, so dass er ihn wenigstens im alltag gut gebrauchen kann. aber doch keine amputation? no way.

ja, ich weiß, es gibt natürlich weitaus schlimmere diagnosen (und da will ich jetzt auf keinen fall vintage zu nahe treten), aber das schicksal vom dem kerl geht mir grad verdammt nahe und ich kann seit gestern abend an nix anderes mehr denken, alter.

danke fürs zuhören!

53 „Gefällt mir“

Du trittst mir damit nicht zu nahe, solche Dinge sind individuell gesehen immer sehr schlimm. Wenn ich meinen Burger nicht aufessen mag, denke ich auch nicht daran, dass gerade in diesem Moment ein Mensch verhungert.
Das was ich in den letzten Monaten geschrieben habe, soll kein Grund sein, etwas als weniger schlimm zu bezeichnen. Wenn jemand wegen Halsschmerzen hier leidet, ist das in diesem Moment schlimm und soll nicht verglichen werden.
Ich wünsche deinem Freund nur das Beste. Er ist nicht alleine, das wird ihm sehr helfen.

3 „Gefällt mir“

oh Gott das klingt echt furchtbar, da musste ich gleich an meinen Sprunggelenkbruch von vor 2 Jahren denken. da war ich schon froh als die Ärzte sagten es sein kein komplizierter Bruch. Und ich bin wirklich froh das nach 2 Jahren fast alles wie beim alten ist. Ich bin doch vom skateboard gefallen, aber was deinem Freund passiert ist muss ja noch viel schlimmer gewesen sein? ist er gestürzt oder umgeknickt? gerade als Sportler, bricht einem dann alles weg wenn du so eine Diagnose bekommst und wahrscheinlich nie wieder das machen kannst was du liebst. ich wünsche deinem Freund alles gute und viel kraft

1 „Gefällt mir“

soweit ich weiß ist er umgeknickt.

Jemand schon mal eine Grachten Fahrt durch Groningen gemacht? Ich sehe den Wald vor Bäumen nicht. Wenn ich dann nach googele, bekomme ich 1 Trillion Treffer.

Forscher holen ausgestorbene Tierart zurück

Um es mal mit Jurassic park zu sagen: What could possibly go wrong?!

2 „Gefällt mir“

:bart::gut:

10 „Gefällt mir“

Den Post hab ich gesehen und habe ihn gerade dann am Rechner gesucht und nicht gefunden :rtfm:

Das ist mal wieder so ein Bullshit. Der Direwolf ist nicht wieder da. Man hat einfach ein Tier so hingezuechtet, dass es møglichst æhnlich aussieht wie das ausgestorbene Tier.

8 „Gefällt mir“

Der ist halt insofern „back“, wie die Leute halt in der Masse Natur verstehen.

Ich verstehe auch den letzten Satz der Sub gar nicht bzw. vielleicht verstehe ich ihn falsch. „Gefährdete Arten könnten für immer verändert werden.“ (?)

Das kann ja eigentlich nur bedeuten, dass es im Artikel genau draum geht: Dass gefährdete Arten genetisch so verändert werden, dass sie im survival of the fittest robuster werden und eben nicht aussterben?

Aber das ist wahrscheinlich eine zu weirde Lesart.