ich weiß, man sollte nicht auf bild.de klicken aber ab und zu kann ich nicht anders, ich gebs ja zu. dieser schlimme unfall von trier heute, da stand dann: MEHR als zwei Tote 111elf!! ich dann so: : sind das dann nicht auch automatisch MINDESTENS zwei tote?? 111elf??? sollte es nicht so heißen? MINDESTENS? also mindestens 3 tote halt? qualitätsjournalismus und so.
Das sind so Sätze, die ich nach nem dreiviertel Jahr Pandemie echt nicht mehr nachvollziehen kann. Wenn die Inzidenz nach oben schießt, dann halten sich ganz offensichtlich nicht GENÜGEND Menschen an die Verordnungen, und nur darum geht es. Ob du und ich - also zwei Einzelfälle - es anders machen, ist unerheblich
Ne Viertelmillion Corona-Tote in den USA kennen die Antwort auf diese Frage.
Wer wissen will, warum die Infektionszahlen nur so lala runtergehen, für den habe ich einen kleinen Schwank aus der Praxis.
Meine Frau leitet einen städtischen Hort. Heute wurde ein Teammitglied positiv getestet. Nach stundenlangen Gesprächen mit dem Gesundheitsamt, wurde nun festgelegt: Keine Panik, alles läuft wie gehabt weiter.
Gespräch ungefähr so:
Amt: Sie tragen doch während der Arbeit immer Masken.
Frau: Fast immer. Bei Teambesprechungen sitzen wir mit Abstand zueinander und lüften alle 20 Minuten.
Amt: Das hört sich gut an. Dann besteht ja keine Gefahr, dass sich jemand angesteckt hat.
Frau: Wann wird der Rest des Teams getestet.
Amt: Gar nicht. Wir warten erstmal ab. Wenn jemand Erkältungssymptome aufweist, einfach zu Hause bleiben.
Frau: Elterninformation rausgeben?
Amt: (lacht schallend) Der war gut!
Klingt ziemlich genau, was meine Mutter (Gymnasiallehrerin) zu berichten hat.
Da sitzt mittlerweile sogar ein Mädel in ihrer 11. Klasse, die positiv getestet wurde. War aber vor 5 Tagen oder so, deswegen durfte sie nun zurück. Ohne nochmal getestet zu werden oder irgendwas, einfach zurück in den Unterricht.
Im Unterricht tragen alle ganz brav ihre Masken, bis dann die Pause losgeht. Wie meinte meine Mutter? „Wer die Corona-Regeln für die Schulen festgelegt hat, hat offensichtlich keine Kinder in der Schule“ Teenie-Mädels umarmen und kuscheln die ganze Zeit untereinander, Jungs machen das männliche Äquivalent dazu (=Schwitzkasten). Von den Paaren braucht man auch nicht anfangen.
Und die Lösung für alles? Ja, lüftet halt einmal pro Schulstunde.
Es ist komplett offensichtlich, dass die Schulen um jeden Preis offen gehalten werden sollen, und der Zynismus wird nicht mal mehr versucht zu verstecken.
Wo seid ihr denn alle unterwegs? Meine Cousins in Bayrisch Schwaben sind im Oktober unabhängig voneinander beide jeweils 14 Tage in Quarantäne geschickt worden, weil je ein Klassenkollege positiv war. Ein Positiver davon kam sogar aus einer Parallelklasse, mit dem mein Cousin nur eine Stunde Religion zusammen hatte. 7 Tage nach dem Kontakt mussten sie dann einen Test machen, der jeweils negativ war. Sie mussten aber trotzdem 14 Tage zuhause absitzen und hätten ohne negativen Test gar nicht in die Schule gedurft.
Ob die Maßnahmen da ganz so stark sein müssen weiß ich auch nicht, aber zumindest dachte ich bislang, dass das der Standard an allen Schulen wäre.
Das mag daran liegen, dass zu Beginn des Oktobers die Fallzahlen noch nicht so hoch waren. Da ja die Schulen mit aller Gewalt offen gehalten werden sollen, können eben nicht mehr prinzipiell ganze Klassen in Quarantäne gesteckt werden.
Ich höre aus meiner Arbeit mit Schülern (HH und Niedersachsen) meist die Info, dass bei positiven Fällen bzw. Fällen in der Familie jetzt die Tischnachbarn auch in Quarantäne gesteckt werden. M.E. für max. eine Woche. In den ersten zwei/drei Tagen auch die ganze Klasse.
Ich glaube, da herrscht ziemliche Uneinigkeit bzw. einfach Unterschiede, wie das von Amt zu Amt genandhabt wid.
Ich weiß nicht, wo das sonst reinpasst, aber Ellen Page hat sich als Transgender geoutet.
https://twitter.com/theelliotpage/status/1333820783655837701?s=21
München. Und im Frühling wurde wohl auch bei jedem Fall die ganze Klasse in Quarantäne gepackt, aber dann fände momentan wohl gar kein Unterricht mehr statt.
Freu mich für ihn und hoffe, dass sowas irgendwann keinen großen Medienrummel inkl. Stellungnahme des Schauspielers mehr erfordert.
Anstatt immer nur Sachen zu verbieten, sollte man IMHO vielleicht über alternative Angebote nachdenken. Es ist absolut klar, dass sich Jugendliche derzeit sowieso privat treffen und Homeparties organisieren. Da bringen alle Schliessungen gar nichts.
Ich behaupte mal, dass Veranstaltungen im Freien für die weitere Verbreitung eher unproblematisch wären und sogar für eine tiefere Reproduktion als ein Zusammensitzen von wenigen Leuten in geschlossenen Räumen sorgen würden. Es war ja im Sommer gut zu beobachten, wie die Zahlen trotz Menschenansammlungen tief geblieben sind.
Kennt jemand Studien, die in diese Richtung gehen?
ist logisch, aber es will halt auch keiner von Freitag bis Sonntag täglich 8h am See sitzen oder grillen wenn draußen 2 Grad sind.
Hmpf, ja deshalb der Aufruf zu VERANSTALTUNGEN statt Herumsitzen.
Und was sollen das für Veranstaltungen sein? Auf nem Konzert oder irgendwas wo du schulter an schulter stehst und der Hintermann an deinem Ohr lecken kann wird das auch nicht gerade allzu sicher sein.
Es ist immer noch sicherer als Stunden in einem geschlossenen Raum zu verbringen. Ich glaube nicht, dass du dich ansteckst, wenn du im Freien für kurze Zeit auch sehr nah an jemandem vorbeigehst, solange er dir nicht gerade ins Gesicht niest. Sitzt hingegen im Büro einer, kann er dich auch über mehrere Meter anstecken, wenn ihr beide länger da sitzt und nicht alle 10 Minuten lüftet (was leider sowieso niemand konsequent umsetzt).
Soviel ich bisher gelesen habe, sind kurze Begegnungen im Freien völlig unproblematisch.
Ich finde das total spannend zum drüber nachdenken, Ansteckungen finden da statt, wo die Regelungen nicht „enforced“ werden. Also im Privaten. Alles, was mit irgendeiner Organisationsstruktur zu tun hat ist entweder zu oder hat Regeln, so dass sich keiner Infiziert. Warum ich gestern allerdings beim Optiker rumschnaufen durfte weiß der Himmel. Dafür hab ich ne geile neue Brille. Äh.
Selbst wenn es so schlecht gehandhabt wird, wie in manchen Schulen und Kommunen, all in all ist es sinnvoll und notwendig, diese offen zu lassen, dann gibt es schon mal ein Zeitfenster mit sehr viel geringerer Infektionswahrscheinlichkeit für die Kids.
Warum ist denn z.B. die Schlittschuhbahn zu?
Das viele Ansteckungen dort stattfinden stimmt wohl, aber zumindest in Österreich kann man schon lange die Wege nicht mehr nachverfolgen. Das der Weg in der Familie zum Beispiel dann leichter nachzuvollziehen ist, ist klar. Aber irgendwie muss das Virus dort ja auch hinkommen.
Ich habe einige Freunde, die im Gastrobereich arbeiten. Das ist ein Riesenwitz: Es gibt ein kleines Weihnachtsdörfchen im Freien, bei dem nicht mehr als 4 Personen am gleichen Tisch sitzen dürfen. Stehen ist VERBOTEN. Jeder, der da durchläuft, MUSS eine Maske tragen. Im FREIEN. Das ist so albern.
Währenddessen sitzen im Restaurant drinnen 16 Leute auf kleinstem Raum Rücken an Rücken ohne Maske und ohne Durchlüftung und es ist alles in Ordnung.
Ich pendle einmal pro Woche noch zur Arbeit. Im Zug sitzen 20 Leute auf allerengstem Raum, zwar mit Maske, aber natürlich ohne jegliche Lüftung (bzw eine Lüftung, die nicht nur Innenluft umwälzt). Das ist erlaubt.
Aber 20 Jugendliche im Freien, die einfach saufen wollen, riskieren eine Anzeige.
Das ist so bescheuert.
Häh? Gastro ist doch überall zu, oder hab ich was verpasst?
Schweiz.