Dazu noch mindestens 2 Emojis, wovon einer der sein muss, der aussieht, als würde er gerade zum Dämon.
Dann noch eine Spielszene als Hintergrund, auf der du einen Kreis um etwas ziehst, was nichts mit der Bewertung zu tun hat.
Am Ende fehlt nur noch ein reißerischer Titel wie „Bayern München bald nicht mehr in der Bundesliga?!?“, wobei du dich dann im Video für den „etwas übertriebenen“ Titel entschuldigst und dann hochrechnest, dass wenn Bayern ab jetzt jedes Spiel verlieren würde, sie spätestens Ende nächster Saison absteigen würden. Krass oder?
Vor allem kann man das wirklich auf viele Kategorien ausweiten und universell gestalten.
Fußball:
Autos:
Haus / Wohnung:
Essen:
Angeln:
Nachwuchs:
Gaming:
usw.
Ich bin ja jemand, der schnell seine Motivation verliert. Egal, was es ist. Aber ich fühle mich im Leben gerade unterfordert, vor allem beruflich. In einigen Dingen hingegen fühle ich mich gerade komischerweise überfordert. War halt nicht einfach in den letzten 12 Monaten mit Scheidung etc.
Daher werde ich diesmal bis zum bitteren Ende durchziehen und das machen, was mir am meisten Spaß macht: über Fußball reden. Wenn ich in einem Jahr immer noch dieselbe Abonnentenzahl habe bzw. keinen Fortschritt erkennen kann, ändere ich möglicherweise meine Meinung. Aber bis dahin bleibe ich optimistisch (als Naturpessimist) und gebe Vollgas.
Wurde oben schon genannt aber ich wiederhole das nochmal weil ich das mit am besten und „wirkungsvollste“ finde. Suche dir Leute die was ähnliches machen und vielleicht einen Channel in ähnlicher Größe haben. Gemeinsame Talks, Livestreams etc. Das funktioniert auf YouTube und Twitch am besten, aus eigener Erfahrung. Geminsam Community aufbauen und den Kuchen teilen. Macht auch mehr Spaß als alleine über Themen zu sprechen in eine Kamera rein, fand ich zumindest immer.
Ansonsten hast du doch teilweise Videos mit +1.000 Aufrufe in wenigen tagen, das ist top. eifnach dranbleiben, viel Spaß!
Das ist sicher ein guter Ansatz, aber wie soll man diese Leute ansprechen? Wäre cool, wenn ich in meinem Umfeld solche Leute hätte, das würde auch viel Spaß machen. Aber mein Ansatz ist eben auch, Videos nicht sehr lange zu halten. Irgendwann ist die Aufmerksamkeitsspanne des Nutzers zu klein.
Ich habe das erste Mal in diesem Forum über Calcio Berlin gelesen, obwohl die Jungs ja richtig gut dabei sind. Was mir aufgefallen ist: über 150 Tausend Abonnenten und der Kanal wurde gerade mal vor etwas mehr als einem Jahr erstellt. Sind die Jungs schon vorher bekannt gewesen? Weil das ist schon sehr beeindruckend.
Ja, Niklas und Nico waren vorher bei OneFootball angestellt und haben dort schon die Daily Videos gemacht. Krögi war afaik unter anderem bei Spor1.
Einfach unter deren Videos kommentieren und so ins Gespräche kommen würde ich sagen.
Neben der Kooperation könntest du allgemein probieren öfter ein Talk zu machen. Solche Videos finde ich immer interessanter und es können tolle Dynamiken entstehen. Vielleicht findest du ja sogar hier im Forum Leute, die mit dir zu bestimmten Themen sprechen würde. Prinzipiell haben wir ja zu fast jedem Verein und jedem Thema jemandem der know how hat.
Abo ist da
Ja ich verstehe, dass Abos und Abrufe coole Indikatoren sind und auch eine Bestätigung bzw. auch ein wenig dem kleinen Selbstdarsteller in uns dienen.
Grundlegend verstehe ich jetzt aber drei Dinge und frage mich, ob diese komplett vereinbar sind:
- Produktion von Content der dir als Creator Spaß macht
- Reichweite schaffen
- Monetarisierung
Als Idealist denke ich natürlich, dass auf lange Sicht 2. und 3. sich automatisch durch guten und ehrlichen Content (1.) einstellen werden.
Dennoch frage ich mich gerade, ob du glücklich wärst, wenn du auch nur einen Kreis von 30 Stammzuschauern hättest, mit guter Bindung, Austausch usw. - oder unterwältigt dich das hinten raus?!
Ich habe das Gefühl, dass dir 1. ziemlich wichtig ist, du aber 2. und 3. machst, „weil man das eben so auf YouTube macht“.
Nur damit du auch wirklich glücklich damit wirst und nicht einfach nur Arbeit generierst, die dir später vielleicht zu sehr auf die Nüsse gehen ("Boach, schon wieder so’n Zombie-Thumbnail basteln für die neue Folge… ").
Ich denke tief in mir ist auch so eine kleine Hoffnung, damit auf irgendeine Art und Weise Geld verdienen zu können (Summe spielt keine Rolle), weil ich es eben gerne tue. Für mich ist es auch wie Therapie, ich kann dem Alltag entkommen und meinen Kopf frei kriegen.
Ich will natürlich kein Streamer werden mit Hunderttausenden Abonnenten und Einnahmen in sechsstelliger Höhe pro Jahr. Dafür müsste ich erstens viel zu viel aus meinem Leben preisgeben und zweitens wäre das Konzept dafür nicht mal geeignet. Ich bin auch nicht der Typ dafür. Mehr Reichweite bzw. Abonnenten ist aus meiner Sicht gleichbedeutend mit Bestätigung, d.h. ich würde anhand dieser Indikatoren sehen, dass den Menschen gefällt, was ich da mache. Mir reicht es daher derzeit schon, wenn Zuschauer nette Kommentare hinterlassen. Das ist für mich schon Bestätigung. Alles andere wird man sehen.
Okay, cool - also herunter gebrochen willst du Feedback - egal, ob nun in Kommentaren, steigender Reichweite oder Geld.
Kann ich komplett nachvollziehen, nur dann verstehe ich deine Motivation auch einfach viel besser
Wenn ich das nur des Geldes wegen machen würde, wäre ich schnell raus aus der Sache. Also auch ungewollt, ich würde die Motivation verlieren und den Sinn hinterfragen. Wenn ich die Leidenschaft beibehalten kann, kommt der Rest von selbst, da bin ich sicher.
Eben noch unterschrieben und schon sind 17 Jahre rum. Den Song gibt es von mir jedes Jahr.
Das da oben auf der Torte ist übrigens Zahnpasta.
Ihr seid 17 Jahre verheiratet?
Sind nicht alle so jung und so lange Hans Dampf in allen Gassen gewesen wie Du!
Ich bin auch schon bei 14.
Huch. Bei mir werdens in zwei Wochen auch 17 Jahre.
Mein Arbeitskollege hat morgen Hochzeitstag, da werden es 34 Jahre. Ich kann also nicht damit angeben.
Alter. In meinem Kopf seid ihr alle noch kaum über 17 Jahre alt.
Das ist nur @Splashi .
Das gilt in meinem Kopf auch für mich selbst.