In den 90ern habe ich das Zeug in Massen heruntergekippt, der Multi, Melon Tropic, Cool Cassis und Fruchtig rot sind mir noch immer in Erinnerung geblieben. Danke Onkel Dittmeyer
Allerdings tatsächlich seit gefühlt 20 Jahren nicht mehr getrunken und mir ist auch aufgefallen, dass es die Produkte seit geraumer Zeit selbst bei den großen Ketten nicht mehr gab. Hab das allerdings auf die allgemeine unstete Liefersituation geschoben und nichts weiter dabei gedacht. Ist ja doch auffällig oft einiges ausverkauft/nicht lieferbar seit letztem Jahr.
Geil, heute um 18h werden endlich die Kujau-Fälschungen der Hitlertagebücher mit Kommentar von Hajo Funke auf ndr.de veröffentlicht. Heute abend gibt’s dann mal nicht Elmar als Gutenachtgeschichte.
Bisher wies das blaue Häkchen auf Twitter darauf hin, dass es sich um aktive, namhafte und authentische Accounts von öffentlichem Interesse handelte, die Twitter basierend auf bestimmten Anforderungen unabhängig verifiziert hatte. Nun kann das blaue Häkchen zwei verschiedene Dinge bedeuten: entweder, dass ein Account nach den früheren Verifizierungskriterien (aktiv und authentisch) verifiziert wurde, oder dass der Account ein aktives Abonnement für Twitter Blue hat.
@jouston: @flip hat’s ja schon gesagt. Das ist ein Satire Account. Vor einigen Tagen ist auch schon nordbayern.de bei einem Beitrag drauf rein gefallen.