Ja, ich glaube das trainieren die gezielt für 2-3 Stunden pro Woche.
Ziemlich schwer zu beurteilen diese Situation. Einerseits kann ich mir nicht vorstellen dass irgendwer sehen will dass Spiele so entschieden werden. Andererseits sind die Regeln nun mal ziemlich klar.
Das eigentliche Problem ist ja wieder einmal ein anderes. Nämlich dass für jeden Quatsch Elfmeter gegeben wird sobald die Hand involviert ist. Irgendwie muss man es dem Schiri überlassen nur für extreme Situationen so eine Strafe wie einen Elfmeter zu verhängen.
vermutlich mal eine unpopular opinion, aber ich finde das Tabellenformat irgendwie ganz cool und es durchaus spannend, die ganzen Teams im Ligaformat zu suchen und zu schauen, wer wo steht.
Bisschen doof halt, dass die Vergleichbarkeit nicht gegeben ist und man nicht sofort weiß, ob ein Team jetzt schon die „Großen“ als Gegner hatte oder wie das Restprogramm einzuschätzen ist, aber grundsätzlich gefällt mir das Konzept so durchaus.
Die Erklärungen hätten auch etwas einfacher sagen können, wenn man die Termini aus der NBA übernommen hätte:
1-8 in den Playoffs und 9-24 spielen im Play-In die restlichen Teilnehmer aus.
So kompliziert ist es also gar nicht und ich bin gespannt, wie sich die Tabelle entwickeln wird.
Doof ist nur, dass sooo viele Teams ins Play-In kommen, dass man irgendwie noch nicht daran zweifelt, dass die großen Teams, die bis jetzt noch enttäuschen (PSG, etc.) nicht sowieso ins achtelfinale einziehen werden
Ich finde es durchaus auch nicht schlecht. Dazu wirklich viel mehr „Spitzenspiele“ bereits in der Vorrunde, das ist schon cool.
Auf der negativen Seite aber ganz klar die Belastung für die Spieler. In der Ligenphase schon zwei Spiele mehr als in der alten Vorrunde und Platz 9-24 sogar noch zwei Spiele mehr durch die Playoff-Runde mit Hin- und Rückspiel.
Nach 4 Spieltagen muss ich sagen dass ich keine Ahnung haben gegen wen Bayern überhaupt noch spielen muss, von den anderen deutschen Teams ganz zu schweigen.
Ich weiß, dass Bayern noch gegen Paris spielt, die restlichen drei gegner sind mir auf anhieb auch nicht bekannt. Das witzige an der Auslosung ist, dass es ja völlig egal ist, in welchem Topf man sich befindet, wenn man eh aus jedem Top 2 Gegner bekommt. Ob du in Topf 1 oder 4 bist spielt da keine große Rolle. Dadurch hat jeder ein ähnlich starkes Programm. Aber mich holt es einfach null ab. Die beiden Niederlagen der Bayern habe ich Schulterzuckend zur Kenntnis genommen und auch gestern war da überhaupt keine Spannung zu spüren. Selbst wenn man das verloren hätte, wäre ja nichts dabei. Leipzig steht nach 4 spielen mit 0 Punkten da und es würde mich nicht groß überraschen, wenn sie trotzdem noch weiter kommen.
Auch wenn das Angeblich alles der Computer gemacht hat, habe ich das Gefühl dass gerade zu Beginn viele Top Spiele stattgefunden haben, um den Modus attraktiver wirken zu lassen. An den letzten Spieltage gehen die Top Teams sich größtenteils aus dem Weg. Am letzten Spieltag gibt es kein einziges Top Spiel mehr.
Natürlich kann man sich daran erfreuen, dass es jetzt mehr Topspiele gibt, aber ist das nicht auch oft der Kritikpunkt, dass man von Top Spielen übersättigt wird? Abgesehen davon, dass sie auf Grund des Systems eben auch jegliche Brisanz verlieren.
Ich gucke ja in letzter Zeit ganz gerne kolumbianischen Pixelbrei. Und da ist mir aufgefallen, dass die Kommentatorin den Wirtz ganz oft nur beim Vornamen nennt. Florian hier Florian, da Florian überall.
Jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Die einzige Idee, die ich habe ist, dass man das dort macht, wenn ein Spieler besonders trickreich oder toll ist.