Take me out to the Ballgame - MLB und Baseball

MEIN EISBÄR! :love:

Also wenn die Playoffs so weitermachen— eigentlich hat sich der gamepass jetzt schon gelohnt. Wohoo!

1 „Gefällt mir“

Bevor wir zur Divisional Series Preview kommen, hier noch ein paar Worte zu den ausgeschiedenen Clubs:


Houston Astros
Houston, wir haben ein Problem

Preseason Prediction: Tier 1 - World Series or Bust

Joe Espada heißt der neue Manager der Houston Astros, nachdem Dusty Baker am Ende der vergangenen Saison seine Karriere beendete. Er ist bereits über 6 Jahre als Benchcoach dabei, kennt sich mit den Astros also bestens aus. Der Kern der Mannschaft ist der selbe wie auch in den letzten Jahren. Jose Altuve, Alex Bregman, Yordan Alvarez oder Kyle Tucker kommen als erfahrene Veteranen in die Saison, obwohl die beiden Letztgenannten erst 26 bzw. 27 Jahre alt sind. Der ohnehin schon extrem starke Bullpen wurde durch das Free Agent Signing von Josh Hader für 5 Jahre und $95m weiter verstärkt. Die Astros können somit im Zweifel im siebten, achten und neunten Inning Reliever aufbieten, die in anderen Teams allesamt Closer wären. Nach der grandiosen Serie von 7 aufeinanderfolgenen Auftritten in der AL Championship Series sind die Astros auch dieses Jahr wieder als Topfavorit einzustufen. Ich denke nicht, dass sie die meisten Siege in der Regulären Saison holen werden, aber sobald die Playoffs losgehen, ist Houston mehr als gewappnet. Lediglich an interessanten, jungen Spielern mangelt es ein wenig. Das Farmsystem ist ebenfalls ziemlich aufgebraucht. Am spannendsten ist da wohl noch Yainer Diaz, der dieses Jahr Martin Maldonado auf der Catcherposition ablösen wird. Offensiv ein deutliches Upgrade, aber ob er das Gamecalling von Maldonado ersetzen kann, bleibt abzuwarten.

Tatsächlich haben sie nicht die meisten Siege in der regulären Saison geholt - ganz im Gegenteil, der Record von 88-73 ist der schwächste seit 8 Jahren. Zum ersten mal seit 7 Jahren werden wir die Astros nicht in der ALCS sehen. Josh Hader verdient mehr als jeder Spieler der Detroit Tigers in der Wild Card zusammengerechnet und gibt im neunten Inning das bases clearing Triple ab. Könnte dies das Ende der Dynastie gewesen sein?
Die Astros werden vorrausichtlich in der Free Agency Spieler wie Alex Bregman, Justin Verlander, Yusei Kikuchi und weitere wichtige Rollenspieler verlieren, weil ihre garantierte Payroll bereits jetzt - trotz der Abgänge - astronomisch hoch ist. Jose Altuve hat diese Saison bereits offensiv abgebaut und ist der statistisch schwächste 2nd Baseman was die Defensive angeht, verdient aber noch $33m für die nächsten drei Jahre.
Das Astros Management wird eine Menge zu tun haben, um dieses Roster auch nächstes Jahr wieder in die Playoffs zu führen. Mit einem wiedererstarkten Texas und einem offensiv verbesserten Seattle wird das schwierig. Ich würde meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, dass die Astros nächstes Jahr erneut die Division gewinnen.



Milwaukee Brewers
Said, „Hey little boy, you can’t go where the others go
'Cause you don’t look like they do“
Said, „Hey old man, how can you stand
To think that way?
Did you really think about it
Before you made the rules?“

He said, "Son
Well, that’s just the way it is
Some things’ll never change
That’s just the way it is

Preseason Prediction: Tier 4 - Fringe Wild Card Contender

Die Milwaukee Brewers machten diese Offseason Schlagzeilen mit dem Trade von Ace Corbin Burnes zu den Baltimore Orioles. Das Traden von Spielern mit auslaufender Teamkontrolle ist in Milwaukee fest in der DNA verankert, sie machen konstant einen Schritt zurück, um in der Zukunft zwei Schritte nach Vorne zu machen, so auch dieses Jahr. Das Farmsystem ist nach den Baltimore Orioles das beste der Liga, und es sollte nicht lange dauern, bis sie davon profitieren werden. Nach 5 Playoffteilnahmen in den letzten 6 Jahren und der somit erfolgreichsten Phase in der Franchise Geschichte gehe ich aber vorerst davon aus, dass sie die 92 Siege aus dem Vorjahr nicht wiederholen können. Der Erfolg der Brewers fußte stets auf dominantem Pitching und starker Defensive, das Lineup ist offensiv extrem schwach. Durch den Abgang von Burnes steht nun auch hinter der Rotation ein Fragezeichen. Mit Craig Counsell wechselte zudem der wahrscheinlich beste Manager zum Divisionrivale Chicago Cubs. Vielleicht kann Jackson Churio dem Club etwas offensives Leben einhauchen. Dem Top Prospect wurde in der Offseason ein Vertrag über 8 Jahre und $82m angeboten, ohne dass er bisher auf dem Major League Feld stand. Das soll sich 2024 ändern, er wird vermutlich der neue Center Fielder sein und wenn er sein Versprechen einlösen kann, haben die Brewers auf lange Sicht einen Allstar und Rookie of the Year Kandidaten. Auch wenn die Brewers dieses Jahr kein Contender sind, die Zukunft sieht gut aus in Wisconsin.

und dieser Satz: „Der Erfolg der Brewers fußte stets auf dominantem Pitching und starker Defensive, das Lineup ist offensiv extrem schwach.“ ist der Grund, weshalb die Brewers jetzt zum sechsten mal in Folge (ausgenommen 2022) in den Playoffs scheitern. Den Abgang von Corbin Burnes haben die Brewers auf ihre typische Art und Weise super kompensiert bekommen. Auch Jackson Churio spielte in den letzten zwei Monaten wie der neue Superstar. Leider ging zeitgleich Cristian Yelich mit einer Rückenverletzung auf die IL und somit standen die Brewers einmal mehr mit zu wenig Firepower in den Playoffs, wo das Aus in der Wild Card Runde gegen die Mets folgte. Dabei haben sie mit 94 Siegen ihre Bilanz sogar verbessern können. Aber wenn in Milwaukee nicht langsam mal an der Offensive geschraubt wird, können die Brewers auch die nächsten 10 Jahre noch die Divsion gewinnen und werden trotzdem nicht in die World Series kommen.
Zumal mit Shortstop Willy Adames einer ihrer besten Offensivspieler am Ende des Jahres Free Agent wird und mit 99%er Wahrscheinlichkeit den Verein verlassen wird (Die Dodgers machen am meisten Sinn). Da die Brewers mit den Cubs, Reds und Pirates drei Ballclubs in ihrer Division haben, die nächstes Jahr einen weiteren Schritt nach Vorne machen müssten, hat das Brewers Front Office diese Offseason einiges zu tun, um das Schiff über Wasser zu halten.



Baltimore Orioles
Cause baby, now we got bad blood
You know it used to be mad love
So take a look what you’ve done
'Cause baby, now we got bad blood
Now we got problems
And I don’t think we can solve 'em
You made a really deep cut
And baby, now we got bad blood

Preseason Prediction: Tier 2 - Championship Material

Die Trupiale sind in etwa vergleichbar mit den Arizona Diamondbacks: Letztes Jahr performten sie über ihren Möglichkeiten und gewannen mit 101 Siegen die schwerste Division der MLB. Eine Regression ist trotzdem nicht zu erwarten, was vor allem an dem unglaublich starken Farmsystem liegt, in dem weiter zahlreiche Stars schlummern, sofern sie nicht bereits im Major League Kader stehen. Mit Corbin Burnes haben sie zudem das einzige richtige Loch im Kader gestopft, nämlich eine wahre Nr. 1 in der Rotation. Leider sind mittlerweile mit Kyle Bradish und John Means zwei starke Starter wieder auf der IL gelandet, zusammen mit dem Closer Felix „The Mountain“ Bautista, der nach Tommy John Surgery das gesamte Jahr ausfällt. Das Pitching benötigt also wahrscheinlich noch ein paar Verstärkungen.
Bei den Orioles fällt es mir unglaublich schwer, einen bestimmten Player to Watch herauszusuchen, einfach weil sie so viele davon haben. Pitcher Grayson Rodriguez, Catcher Adley Rutschmann, Rookie of the Year Gunnar Henderson, die weniger erfahrenen Heston Kjerstadt, Colton Cowser, oder Jordan Westburg, alles Namen von denen man noch hören wird. Schlussendlich würde ich mich aber für Shortstop Jackson Holliday entscheiden, Sohn vom ehemaligen Major Leaguer Matt Holliday, Nr.1 Overall Pick im Draft 2022 und far and away das beste Prospect in der MLB. Er wird dieses Jahr mit zarten 20 Jahren seine erste MLB Saison bestreiten und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass er Rookie des Jahres wird. Die Orioles haben das #1 Farmsystem, den breitesten und talentiertesten Stamm an jungen Major League Spielern und einen neuen Owner, der mehr Geld als bisher bereitstellen wird. Da muss schon extrem viel schief gehen, sollten sie die nächsten 5 Jahre nicht jedes Jahr in die Playoffs kommen und mindestens einmal in der World Series landen.

Wie schnell sich die Zeiten ändern. Die Orioles sind für mich eine der Enttäuschungen der Saison. Der Rekord in der zweiten Saisonhälfte liegt bei katastrophalen 38-43. Es folgte ein trostloser Sweep von den Royals in der Wild Card Round, in der Baltimore nur einen einzigen Run über zwei Spiele aufs Board brachte. Zwei Szenen sind besonders bezeichnend: Colton Cowser striked in Game 2 mit Bases Loaded bei einem Pitch aus, der ihn trifft und seine Hand bricht. Hätte er einfach nur dagestanden und sich abwerfen lassen, hätten die Orioles einen Run gemacht.
Kurz darauf kommt Catcher Adley Rutschman an die Platte. Sein Callup war vor zwei Jahren der Katalysator des Umschwungs bei den Orioles, doch seit ein paar Monaten spielt er vollkommen unter seinen Möglichkeiten. hat er vielleicht verletzt gespielt? Man weiß es nicht. Mit Bases Loaded und einem 2-0 Count bekommt er jedenfalls einen Fastball Middle-Middle geworfen, den er früher ohne zu zögern über die Outfieldmauer befördert hätte. Doch diesesmal guckt er sich den Pitch an, lässt ihn durch und striked anschließend aus.
Die Orioles haben aus ihrem Stock an großartigen Talenten einfach zu wenig gemacht wenn man sie z.B. mit den Padres vergleicht, die mit einem schlechteren Farmsystem ihren Bullpen an der Deadline bis auf die oberste Kante vollgeladen haben. Das, was die Orioles gemacht haben, war zum größten Teil einfach halbgar - ein paar Flyer hier und da und dann schauen wir mal, ob wir die Jungs wieder hinbiegen können. Das ging total in die Hose.
Normalerweise würde man jetzt sagen, die Mannschaft ist noch jung, das ist nur ein weiterer Entwicklungsschritt. Auch ein Jackson Holliday war dieses Jahr noch total überfordert mit der Major League und legte brutal schlechte Zahlen auf.
Doch mit Corbin Burnes geht der beste Pitcher in die Free Agency und angesichts der Tatsache, dass er von Scott Boras vertreten wird, sehe ich kaum Chancen für Baltimore, ihn zu halten. Ebenso geht Anthony Santander in die Free Agency, der dieses Jahr Team-Leading 44 Homeruns geschlagen hat.
Ich habe ein bisschen Angst, dass diese Foundation die vor einem Jahr geradezu nach Dynastie geschrien hat schneller wieder wegbröckelt, als man denkt. Und in drei Jahren steht man da und fragt sich: What went wrong?
Ich bin geradezu wütend über den Verlauf dieser Saison und will das Team erfolgreich in den Playoffs sehen, aber das Front Office braucht dafür den Mut und die Ideen, um dieses Team weiterzuentwickeln. Ansonsten bleibt es auf ewig eine Ansammlung an jungen, talentierten Spielern die es nicht auf die Reihe bekommen werden.



Atlanta Braves
And if at first you don’t succeed (first you don’t succeed)
Then dust yourself off and try again
You can dust it off and try again, try again

Preseason Prediction: Tier 1 - World Series or Bust

104 Siege waren letzte Saison Spitzenwert, auch wenn in der NLDS bereits gegen die Phillies Schluss war. Das Lineup ist weiterhin gespickt mit jungen Superstars rund um MVP Ronald Acuna Jr., dem letztes Jahr als erster Spieler überhaupt eine Saison mit 40+ Homeruns und 70+ Stolen Bases gelang. Neben dem Ligahöchstwert in OPS, On Base Percentage, Stolen Bases, Hits und Runs war er auch der Spieler mit den meisten At Bats, was angesichts seines Kreuzbandrisses vor zwei Jahren ein gutes Zeichen für seine Durability ist. Die Rotation mit Spencer Strider, Bryce Elder, Max Fried und Charlie Morton ist hervorragend, dazu konnte man in der Offseason Chris Sale ertraden. Für das Corner Outfield ergatterte man Jared Kelenic von den Seattle Mariners, der vor drei Jahren ein Top 5 Prospect gewesen ist und nach anfänglichen Schwierigkeiten zuletzt Fuß gefasst hat. Es würde mich nicht wundern, wenn die Braves das volle Potential aus ihm herauskitzeln können. Während die Dodgers vielleicht in der Spitze noch etwas besser sind, sind die Braves über den gesamten Kader gesehen das bessere Team und daher auch dieses Jahr wieder ein großer Favorit auf die World Series. Beide Teams sind nochmal eine Stufe über dem Rest der Liga und sollten dieses Jahr ohne Probleme die 100 Siege knacken.

Die Braves sind von den vier Wild Card Verlierern das Team, um das ich am wenigsten besorgt bin. Ungefähr jeder Spieler in diesem Kader war dieses Jahr mal auf der IL, angeführt von Ronald Acuna, der sich im Mai leider erneut das Kreuzband gerissen hat. Spencer Strider fiel das ganze Jahr mit Tommy John Surgery aus. Alleine diese beiden Spieler werden das Roster nächstes Jahr wieder um einiges stärker machen. Dazu kamen dieses Jahr etwas schwächere Leistungen von 1B Matt Olson und 3B Austin Riley.
Mit Chris Sale konnten sie sogar den vielleicht besten Move der Offseason landen. Er holte 18 Siege, 225 Strikeouts und einen 2.38 ERA, was jeweils Bestwerte sind. Damit ist er der erste Triple Crown Gewinner in der National League seit Clayton Kershaw 2011. Zudem wird er nach einer Vertragsverlängerung früh in der Saison auch die nächsten beiden Jahre bei den Braves pitchen, sodass Atlanta den eventuellen Abgang von Max Fried in der Free Agency auffangen könnte.
Ich denke Atlanta wird den Phillies die Divisionkrone nächste Jahr streitig machen und alleine durch die Rückkehr der Rekonvaleszenten zu alter Stärke finden.

5 „Gefällt mir“

Divisional Series Preview

Playoff Bracket

ALDS 1

Kansas City Royals #5 vs. New York Yankees #1

Was bisher geschah…
Die New York Yankees waren mit ihrem Trade für Juan Soto eine der großen Geschichten der Offseason. Mit ihm erreichten die Yankees einen Record von 94-68 und sicherten somit nicht nur die AL East, sondern auch den besten Record in der AL. Aaron Judge stellte dabei wieder einmal einige Bestmarken auf und hätte sich um ein Haar auch die Triple Crown geholt. 58 Homeruns und 144 RBI führen die American League an, nur im Batting Average muss er sich Bobby Witt Jr. geschlagen geben - der wiederrum spielt für die Kansas City Royals und führte sein Team nach 106 Niederlagen in der vergangenen Saison in die Wild Card Runde. Ja, richtig gelesen: Die Royals hatten letzte Saison eine Bilanz von 56-106 und tätigten in der Offseason einige under-the-radar Signings, die voll einschlugen. Einer davon ist Seth Lugo, der die Rotation mit einem 3.00 ERA anführt. Ein anderer Name ist Cole Ragans, den die Royals letztes Jahr im Tausch für Reliever Aroldis Chapman von den Texans bekamen und der die Baltimore Orioles in der Wild Card Runde in Game 1 bei 0 Runs und 4 Hits über 6 Innings hielt. Ihren Record verbesserten die Royals somit auf 86-76 und durften somit erstmals seit ihrem World Series Titel 2015 wieder an den Playoffs teilnehmen. Es ist generell erst die dritte Playoffteilnahme in den letzten 38 Jahren.

Was erwartet uns?
Das Duell zwischen den beiden besten Spielern, #1 und #2 MVPs der American League: Aaron Judge und Bobby Witt Jr. Beide Spieler tragen ihre Franchise auf den Schultern. Doch während Judge neben sich noch Juan Soto hat, kann man Witt getrost als One-Man-Show bezeichnen. Immer wenn die Royals in Not sind, ist er da. Game 1 gegen die Orioles? Es ist Witt, der den Game Winning RBI zum 1-0 reinbringt. Game 2 gegen die Orioles? Es ist Witt, der den Game Winning RBI zum 2-1 reinbringt. Egal ob offensiv oder defensiv, er gibt den Ton an. Wir können uns auf einen spektakulären Schlagabtausch zwischen den Beiden freuen.

Stärken und Schwächen
Die Fokussierung auf Judge, Soto und Witt zeigt schon, wo ein wenig die Schwächen liegen. Beide Lineups haben offensiv Löcher. Die Yankees müssen auf den gelegentlichen Homerun von Giancarlo Stanton und Produktion von ihrem Rookie Catcher Austin Wells hoffen. Die Royals haben mit Vinnie Pasquantino pünktlich zu den Playoffs eine immens wichtige Stütze von einer Verletzung zurück bekommen. Catcher Salvador Perez, der einzig verbliebene Spieler aus dem Championship Roster von 2015, wird ihn und Witt im Lineup protecten. Dahinter wird es auf beiden Seiten dünn. Wenn die Superstars nicht klicken, sieht es schlecht aus.
Auch in der Starting Rotation ähneln sich beide Teams. Hinter Bobby Witt haben vier Starting Pitcher den höchsten Wins Above Replacement Wert für die Royals. Bei den Yankees steht Gerrit Cole bereit, dahinter sind der mögliche Rookie of the Year Gewinner Luis Gil sowie Carlos Rodon und Nestor Cortes drei Namen, die absolut nasty sein können, aber auch gerne mal unverhofft implodieren.
Der Bullpen steht bei beiden Teams nicht auf den sichersten Beinen. Die Royals müssen auf tiefe Starts hoffen, denn zwischen Starter und Closer Lukas Erceg könnte es problematisch werden. Die Yankees haben ein paar mehr Optionen zur Hand, aber auch hier werden die Hände ab dem siebten Inning schwitzig.

Mein Tipp
Ein ziemlich ausgeglichenes Duell zwischen zwei ziemlich ähnlichen Teams. Irgendwas sagt mir aber, dass die Royals in 5 den Upset schaffen.

ALDS 2

Detroit Tigers #6 vs. Cleveland Guardians #2

Was bisher geschah…
Den Einzug der Guardians in die Playoffs, inklusive Bye in der Wild Card, kann man durchaus als Sensation bezeichnen. Vor der Saison hatte Cleveland keiner so wirklich auf dem Zettel, nach einem 76-86 Record 2023 kam die Verbesserung auf 92-69 fast aus dem Nichts. Verantwortlich neben einer weiteren starken Saison von 3B Jose Ramirez und OF Steven Kwan ist der Record von 26-19 in 1-Run Games. Closer Emmanuel Clase führt die AL mit 47 Saves an und darf sich seit kurzem auch All Time Franchise Record Holder nennen.
Für Detroit Tigers sah es lange nach der achten losing Season in Folge aus, doch nachdem sie an der Deadline einige Leistungsträger wegdealten, starteten sie plötzlich einen phänomenalen Run und gelangten noch in die Wild Card, wo sie zwei Spiele bei den Houston Astros gewinnen konnten. Am 11. August, also ca. 6 Wochen vor Ende der Saison lag die Wahrscheinlichkeit für den Einzug in die Playoffs bei 0.2%.
Einen großen Anteil daran, dass es doch noch klappte, hat Triple Crown Gewinner Tarik Skubal, der die AL in Wins (18), Strikeouts (228) und ERA (2.39) anführt.

Was erwartet uns?
Das Duell zwischen zwei unterbewerteten, unter dem Radar fliegenden Teams, die selten in den Schlagzeilen stehen und von zwei exzellenten Managern geführt werden, die sich ein Taktikduell auf höchstem Niveau liefern werden. Ich erwarte enge, scrappy, low scoring games.
Funfact: Tigers vs. Guardians ist eines der am häufigsten ausgetragenen Spiele in der MLB Geschichte, noch nie trafen diese beiden Teams aber in der Postseason aufeinander.

Stärken und Schwächen
Eins vorweg: Beide Lineups haben einen OPS+ Wert von unter 100, sind also im ligaweiten Vergleich unterdurchschnittlich. AJ Hinch hat aber in der Wild Card Serie gegen die Astros gezeigt, wie hervorragend er seine Spieler auf bestimmte Situationen vorbereiten kann, um den Nachteil auszugleichen. Da bekommen die Batter schon vor dem Spiel gesagt, in welcher Situation und gegen welchen Pitcher sie reinkommen werden und können sich dementsprechend darauf vorbereiten.
Pitchingtechnisch haben die Tigers mit Tarik Skubal natürlich den besten Werfer in ihren Reihen - er wird nach seinem Einsatz in der Wild Card Runde aber vorraussichtlich erst in Game 2 und dann wieder in einem eventuellen Game 5 einsatzbereit sein. Dahinter wird es wieder ein wilder, unvorhersehbarer Mix richten müssen. Aber auch die Guardians haben hinter Ass Tanner Bibee einige Fragezeichen.
Den größten Unterschied gibt es wohl im Bullpen. Der ist bei Cleveland in jeglichen Metriken auf Platz 1. Guardians Manager Stephen Vogt kann jederzeit eine handvoll dominante Reliever ins Spiel werfen. Egal ob Tim Herrin, Hunter Gaddis, Cade Smith oder Closer Emmanuel Clase, die Guardians sind bestens vorbereitet für die späteren Innings.
Das soll nicht heißen, dass der Bullpen der Tigers schlecht ist. Auch die Reliever der Tigers können sich sehen lassen, AJ Hinch wird hier wieder spannende Lösungen für jede Situation finden, aber die Qualität im Gesamten ist eben nicht so dominant, wie bei den Guardians.

Mein Tipp
Der Auftritt der Tigers in der Wild Card hat mich wirklich beeindruckt. Dieses Team bekommt man nicht tot, da glaubt jeder an den Erfolg und die Spieler sind bestens auf jede Situation vorbereitet. Bei Cleveland schwingt für mich immer noch ein wenig der „I believe it when I see it“ Vibe mit - ich traue dem Braten noch nicht so ganz und tippe jetzt einfach mal auf eine ALCS zwischen den Royals und Tigers, die sich in 4 durchsetzen.


NLDS 1

New York Mets #6 vs. Philadelphia Phillies #2

Was bisher geschah…
Über die Saison der New York Mets könnte man jetzt schon ein ganzes Buch schreiben. Ich saß selbst im Citi Field Anfang April, als die Mets trostlos mit 0-5 in Extra Innings gegen die Detroit Tigers verloren und 0-5 in die Saison starteten. Ende Mai standen die Mets bei 22-33, ehe Francisco Lindor ein Team Meeting anberaumte. Eben jener Lindor spielte anschließend auf MVP Niveau und riss seine Teamkollegen mit. und dann ist da noch die Sache mit Grimace, dem McDonals Maskotchen, der den First Pitch am 12. Juni auswarf. Die Mets gewannen anschließend 7 Spiele in Folge und Grimace bekam einen Stammplatz im Stadion. Ganz nebenbei ist ihr 2nd Baseman Jose Iglesias ein Musikproduzent und Latin Popstar, der seinen Song „OMG“ erstmals live im Stadion nach einem Spiel performte.

Der Song wird nun nach jedem Homerun gespielt und ist der Rally-Song der Mets. Den haben sie bisher auch schon mehrfach gebraucht: Am letzten Spieltag der Saison gegen die Braves brauchten sie unbedingt einen Sieg um in die Postseason zu kommen. Einen 0-3 Rückstand im 8. Inning drehten sie zu einem 6-3, nur um diesen Vorsprung wieder zu einem 6-7 zu verspielen, nur um wiederrum von Francisco Lindor per Homerun im 9. Inning auf 8-7 gerettet zu werden. In der Wild Card gegen die Brewers ging das lustige Spielchen weiter, hier war es Pete Alonso mit einem der Postseason Momente in der jüngeren Geschichte.

Alles auch nochmal bildlich zusammengefasst in einem ca. 3 minütigen Video vom YT Kanal der Mets:

Wie schon gesagt, über diese Mets Saison kann man jetzt schon ein Buch schreiben. Das kann man nicht unbedingt über die Phillies sagen, was diese aber auch nicht weiter stören dürfte. Sie kamen ohne großes Drama aus und waren einfach gut. Bereits früh in der Saison übernahmen sie die Führung in der Division von den verletzungsgebeutelten Braves und liefen zu keinem Zeitpunkt Gefahr diese abzugeben, wenngleich sie seit Juli auch „nur“ noch auf .500 Niveau verweilen. Das reicht am Ende für eine Bilanz von 95-67, den ersten Divisionsieg seit 2011 und ein Bye in der Wild Card Runde. Die Phillies waren bereits in den letzten beiden Jahren stark dabei: 2022 scheiterten sie in der World Series an den Astros, 2023 in der Championship Series in Game 7 gegen die Arizona Diamondbacks.

Was erwartet uns?
Dies wird das erste Duell in der Postseason zwischen den Mets und Phillies, die sich als Divisionsrivalen natürlich gar nicht leiden können. Es wird auch das Duell der beiden Anführer und Franchise Player: Francisco Lindor auf der einen Seite, der ohne die Existenz von Shohei Ohtani dieses Jahr mit Sicherheit den MVP Titel gewonnen hätte, sowie Bryce Harper auf der anderen Seite, der ja schon den ein oder anderen berühmten Postseason Moment abgeliefert hat.

Aber nicht nur die beiden sind etablierte Namen. Pete Alonso, Kyle Schwarber, Trea Turner, dieses Matchup hat genug Homerun und Starpower für einige wilde High Scoring Games.

Stärken und Schwächen
Damit sind wir auch schon bei den Stärken: Beide Lineups kann man als Offensivstark einschätzen, wobei die Mets zurzeit die heißere Hand haben und die Phillies anfällig für Cold Stretches sind. Dieser kleine Vorteil wird aber durch das Starting Pitching aufgehoben, wo Philadelphia klar die Oberhand hat. Neben einer überragenden Saison von Ex-Met Zack Wheeler haben die Phillies mit Aaron Nola, Christopher Sanchez und Ranger Suarez eine erfahrene sowie starke Rotation, die im Einzelnen wahrscheinlich besser ist als alles, was die Mets aufbieten können - selbst wenn überraschenderweise Kodai Senga sein Comeback in Spiel 1 feiern könnte. Die Starter New Yorks haben zwar in der Wild Card einen sehr passablen Job gemacht, aber dieses Lineup ist eine ganz andere Nummer als das der Brewers. Auch der Bullpen der Phillies bietet mehr verlässliche Optionen als New York. Das hat den Mets schon in der Wild Card fast das Genick gebrochen.
Trotzdem muss man festhalten, dass die Mets einen gewissen Vibe versprühen. Die haben dieses Jahr schon alles erlebt, für die ist keine Situation zu aussichtslos. Die glauben mit jeder Faser daran, diese Serie gewinnen zu können. Übrigens: Jedes Mal, wenn die Brewers in der Postseason waren (9x), hat das Team, welches sie besiegt hat, auch die World Series erreicht - zuletzt die Diamondbacks, die ähnlich wie die Mets erst am letzten Spieltag in die Wild Card gekommen sind.

Mein Tipp
Ich will unbedingt, dass die Mets das Ding reißen. Aber gleichzeitig kann ich eigentlich nicht auf vier Upsets gleichzeitig tippen. Deswegen gewinnt Philadelphia in 4. und ein Unentschieden kann ich leider auch nicht tippen, auch wenn die Statistik das gerne so hätte:


NLDS 2

San Diego Padres #4 vs. Los Angeles Dodgers #1

Was bisher geschah…
Die LA Dodgers holten sich mit 98-64 zum zehnten Mal in den letzten 11 Jahren den Divisiontitel. Dass sie nach Investitionen von über eine Milliarde Dollar in der Free Agency aber zwei Siege weniger als letztes Jahr holten, kann man schon fast als Enttäuschung bezeichnen. Trotz einer Fabelsaison von Shohei Ohtani als Designated Hitter hatten die Dodgers mit Problemen im Middle Infield zu kämpfen. Stars wie Mookie Betts oder Freddie Freeman spielten nicht auf dem MVP Level aus dem Vorjahr. Das größte Problem war und ist aber der Pitching Staff, der häufiger auf der IL als auf dem Mound zu finden war.
Die San Diego Padres haben eine turbulente Saison hinter sich. Nachdem sie in der Offseason ihren besten Pitcher (Blake Snell), ihren besten Reliever (Josh Hader) und ihren besten Batter (Juan Soto) verloren, war nicht unbedingt mit damit zu rechnen, dass sie ihren Record um 11 Siege auf 93-69 ausbauen würden. Nach 100 Spielen standen sie noch bei 50-50, aber im letzten Saisondrittel gingen sie 43-19, so gut wie kein anderes Team in der MLB. Hauptverantwortlich dafür ist Rookie Jackson Merrill, der in seinem ersten Jahr bei den Profis gleich mal den gesamten Kader in Wins above Replacement anführt und gute Chancen auf den Rookie of the Year Titel in der NL hat. Ebenso zeigte der 31-jährige Jurickson Profar nach 11 Jahren auf durchschnittlichen Niveau eine Leistungsexplosion zum Allstar. Mit Fernando Tatis Jr. kam zudem am Ende der Saison eine dringend benötige Verstärkung zurück von der IL. Luis Arraez konnte sich mit einem Batting Average von .318 seinen dritten Batting Title in Folge (alle mit unterschiedlichen Teams) sichern.

Was erwartet uns?
Das Duell zwischen dem ewigen Dominator und besten Team der National League, den LA Dodgers, sowie dem heißesten Team der NL, dem Divisionrivalen aus San Diego. Beide Teams trafen bereits vor zwei Jahren in der NLDS aufeinander, damals siegten die Padres in 4 Spielen, das entscheidende vierte Spiel endete mit einem sensationellen Comeback.

Außerdem: Wir werden das erste Mal Shohei Ohtani in der Postseason bestaunen dürfen. Generell würde ich sagen, dass dieses Matchup die Serie mit der größten Anzahl an Superstars ist. Manny Machado, Fernando Tatis Jr., Mookie Betts, Shohei, Freedie Freeman, ich glaube hier sind jetzt schon 1-2 legendäre Momente vorprogrammiert. Dieses Duell fühlt sich an wie ein vorgezogenes Finale.

Stärken und Schwächen
Beide Teams verwöhnen uns mit einem offensivstarken Lineup mit Starpower auf mehreren Positionen. Die Dodgers haben alles in allem eine bessere Offensive und haben 43 Homeruns mehr geschlagen als die Padres in der regulären Saison. Die Padres haben dafür das deutlich kontaktstärkere Lineup, was in einer kurzen 5 Spiele Serie weniger anfällig für Strikeouts und Totalausfälle ist.
Bei der Starting Rotation ist der Vorteil ganz klar bei San Diego. Auch wenn sich Joe Musgrove in der Wild Card Runde gegen die Braves verletzt hat und wahrscheinlich für den Rest der Saison ausfällt, haben die Braves mit Dylan Cease, Michael King und theoretisch Yu Darvish drei weitere sehr gute Starter in petto. Die Dodgers hingegen müssen auf die beiden Starter Tyler Glasnow und Gavin Stone verletzungsbedingt verzichten. Yoshinobu Yamamoto ist der einzige erstklassige Starter für LA. Dahinter wird die Deadlien Acquisition von den Tigers, Jack Flaherty starten. Spiel 3 könnte dann schon ein Bullpen Game werden, bzw. ein Start in dem der junge Landon Knack soweit pitcht, wie es irgendwie geht.
Auch der Bullpen sieht bei den Padres besser aus. San Diego hat hier an der Deadline ordentlich zugelegt. Robert Suarez, Tanner Scott, Jason Adam, Jeremiah Estrada, Bryan Hoeing, das sind alles Namen die wir wahrscheinlich zu sehen bekommen und einen ERA im 1er oder 2er Bereich mit einer Strikeout Percentage von >30% haben.
Die Dodgers haben mit Michael Kopech, Blake Treinen oder Alex Vesia ebenfalls starke und verlässliche Arme, aber bei weitem nicht die Tiefe wie die Padres.

Mein Tipp
Auch wenn sie nur über die Wild Card reingekommen sind, so halte ich die Padres für das beste Team in der diesjährigen Postseason. Das Lineup ist für die Playoffs gebaut, Starter und Bullpen sind stark, zudem sind sie heiß und haben mit dem Sweep über die Braves eine erste Duftmarke gesetzt. Petco Park wird den besten Heimvorteil geben. Ich denke, San Diego geht den Weg in die World Series und wird dabei die Dodgers in 5 Spielen besiegen.


TV Schedule

Samstag, 05.10.2024
19:08 Uhr - Detroit Tigers @ Cleveland Guardians - Game 1
22:08 Uhr - New York Mets @ Philadelphia Phillies - Game 1
00:38 Uhr - Kansas City Royals @ New York Yankees - Game 1
02:38 Uhr - San Diego Padres @ Los Angeles Dodgers - Game 1

Sonntag, 06.10.2024
22:08 Uhr - New York Mets @ Philadelphia Phillies - Game 2
02:03 Uhr - San Diego Padres @ Los Angeles Dodgers - Game 2

Montag, 07.10.2024
22:08 Uhr - Detroit Tigers @ Cleveland Guardians - Game 2
01:38 Uhr - Kansas City Royals @ New York Yankees - Game 2

Dienstag, 08.10.2024
23:08 Uhr - Philadelphia Phillies @ New York Mets - Game 3
03:08 Uhr - Los Angeles Dodgers @ San Diego Padres - Game 3

Mittwoch, 09.10.2024
21:08 Uhr - Cleveland Guardians @ Detroit Tigers - Game 3
23:08 Uhr - Philadelphia Phillies @ New York Mets - Game 4 *
01:08 Uhr - New York Yankees @ Kansas City Royals - Game 3
03:08 Uhr - LA Dodgers @ San Diego Padres - Game 4 *

Donnerstag, 10.10.2024
00:08 Uhr - Cleveland Guardians @ Detroit Tigers - Game 4 *
02:08 Uhr - New York Yankees @ Kansas City Royals - Game 4 *

Freitag, 11.10.2024
22:08 Uhr - New York Mets @ Philadelphia Phillies - Game 5 *
02:08 Uhr - San Diego Padres @ Los Angeles Dodgers - Game 5 *

Samstag, 12.10.2024
22:38 Uhr - Detroit Tigers @ Cleveland Guardians - Game 5 *
02:08 Uhr - Kansas City Royals @ New York Yankees - Game 5 *

Ich freue mich mega auf die Divisionals. Wie schonmal angekündigt, sehe ich dieses Jahr nicht den großen Favoriten bzw. Favoritenkreis. Jedes Team hat Stärken und Schwächen und ich kann mir für alle Mannschaften ein realistisches Szenario ausmalen, in dem sie den Titel holen. Die Wild Card Runde hat uns schon fantastische Szenen und dramatische Spiele beschert und ich glaube, dass alle vier Divisionals das Potential haben, das selbe zu tun.
Lets bring it on!

9 „Gefällt mir“

Ich sag es wirklich ungern weil sie in den meisten Fällen einen wirklich guten Job machen, aber der Plate Umpire bei Mets - Phillies heute ist wirklich katastrophal und hat New York gerade im Alleingang aus einem Big Inning gegen Wheeler gecallt.

1 „Gefällt mir“

Und das sie den Save-Call davor für die Phillies nicht overturned haben war auch irgendwie unverständlich.

So eindeutig fallen mir die Umpire wirklich selten auf einer Seite auf wie da gerade.

ICH LIEBE DIESE FUCKING METS! :orange_heart: :blue_heart:

3 „Gefällt mir“

Jetzt bitte nur keinen Unsinn mehr…

Badumm tss… :drum::blush:

Die Umpire Scorecard für das Phillies - Mets Spiel:

Ein ganzer Run für die Phillies geschenkt. Da kann man wirklich froh sein, dass die Mets das Spiel noch gedreht haben.

Ansonsten sehen meine Picks ja wirklich top aus. Alle meine Tipps für das Weiterkommen sind 0-1 :usad:

Sowohl der Sieg der Yankees, als auch der Sieg der Dodgers war sehr glücklich. Beide haben von Fehlentscheidungen profitiert, die auch nach Video Review nicht zurückgenommen wurden - jeweils bei einem Steal von 2nd Base.
Im Falle der Yankees war es dann auch noch genau der siegbringende Run zum 6-5. Das Spiel hatte übrigens 5 Führungswechsel, so viele wie noch nie in einem Postseason Spiel.

Beide Teams haben zudem in den wichtigsten Momenten von falschen Strike/Ball Entscheidungen des Plate Umpires profitiert.
Dazu kam dann noch das entscheidende Quäntchen Glück in den entscheidenden Situationen.
Gerrit Cole hat im ersten Inning keinen Baserunner zugelassen, aber alle drei Royals Hitter haben satten Kontakt gehabt, der einfach nur unglücklicherweise genau bei den Fieldern landete. Der Go-Ahead Hit der Dodgers landet ein paar Zentimeter vor dem Handschuh des Padres Outfielders und fällt auf den Boden, während die Dodgers zweimal Bälle aus der Luft fangen, die eigentlich schon fast auf dem Boden waren.

Achso, und Ohtani zu haben hilft eventuell auch:

Eigentlich gibt es so etwas wie „Clutchness“ im Baseball nicht. Es ist im großen und ganzen Zufall und nicht vorhersehbar, bzw. statistisch belastbar. und trotzdem habe ich bei Ohtani das Gefühl, dass er auch hier eine Ausnahme darstellt. Wenn es um alles geht, ist er gefühlt einfach da und steigert seine Leistung nochmal. Er ist der Batter, den ich am meisten fürchten würde, wenn ich ihn in einem engen Spiel im neunten Inning pitchen müsste.
Bei Aaron Judge ist es genau umgekehrt, der kriegt in den Playoffs gefühlt gar nichts gebacken und man wartet jedes mal wieder darauf, dass sein großer Moment kommt - und dann striked er wieder aus.

4 „Gefällt mir“

Hier dann nochmal speziell für @mr_maniac der Game 2 Classic zwischen den Mets und Phillies gestern:

Die Kurzform:

Die Langform:

Auch die Padres gleichen mit einem 10-2 über die Dodgers aus.

Damit stehen beide NLDS bei 1-1. Es wird also richtig spannend.

1 „Gefällt mir“

Baseball und ich, wirds vllt doch noch was?

Hab von den Playoffs bisher alle Highlight Videos gesehen und damit plötzlich großen Spaß.

An ein volles Spiel hab ich mich allerdings noch nicht gewagt.

Wie Clutch war das denn bitte.

1 „Gefällt mir“

unglaublich. Die Tiger machen es erneut.
Tarik Skubal pitcht dominante 7 Innings, 3 Hits, 0 Runs, 8 Strikeouts und gibt der Cleveland Crowd ein ordentliches „Shut the Fuck Up“ nach seinem letzten Pitch.

Bis in das neunte Inning steht es 0:0. Dann bringen die Guardians ihren Closer Emmanuel Clase, der in dieser Saison in 74 Spielen gepitcht hat. Dabei hat er insgesamt 5 Earned Runs abgegeben, nie mehr als einen im Spiel. Er ist der beste Closer der Liga.

und dann gibt er einen 3 Run Homerun an Kerry Carpenter ab. Mit 2 Aus und 2 Strikes im Count.

Die Tigers damit mit dem nächsten unglaublichen Late Inning Sieg, gleichen die Serie zum 1-1 aus.

Auch die Royals gewinnen Spiel zwei bei den Yankees mit 4-2. Es ist noch nicht die Serie der beiden Superstars. Witt ist 0-10 mit 4 Strikeouts, Judge ist 1-6 mit 4 Strikeouts. Der einzige Hit war auch nur ein langsamer Roller ins Infield.

Damit stehen nun alle Best-of-5-Serien auf 1-1 und die jeweiligen Außenseiter bekommen jetzt ihre zwei Heimspiele.
Bisher ist es eine grandiose Postseason und gerade in der NL geht das Blutbad jetzt richtig los. Die Mets und Phillies haben ja sowieso schon zwei tolle Spiele gehabt und gehen jetzt nach New York. und zwischen LA und San Diego wird es richtig chippy.

Angefangen hat es mit der spektakulären Homerun Robbery von Jurrickson Profar im zweiten Inning.

Anschließend folgten noch ein paar weitere spektakuläre Catches im Outfield von Profar und Tatis, nach denen sie ihre Emotionen zeigten und auf die Buhrufe mit Tänzchen und kleinen Provokationen reagierten.

Der Pitcher der Dodgers warf daraufhin Tatis (der in diesem Spiel übrigens 2 Homeruns schlug) bei seinem At-Bat ab - angeblich unabsichtlich, aber gefallen hat das der Padres Bank natürlich gar nicht, allen vorran Manny Machado.
Der soll anschließend angeblich nach dem Aufwärmen vor dem Inning den nicht mehr gebrauchten Ball mit mehr Geschwindigkeit als nötig in das Dugout der Dodgers geworfen haben.
Machado wurde dann von Flaherty ausgestriked und bekam von diesem noch ein paar nette Worte hinterher (Sit the Fuck Down Motherfucker), was sich die Padres Bank wiederrum nicht gefallen lassen wollte.

Das ganze schaukelte sich dann soweit hoch, dass im siebten Inning beim Stand von ‚nur‘ 4-1 für die Padres, ein paar Dodgers Fans anfingen, Bierdosen und Bälle auf die Outfielder zu werfen. Das Spiel musste lange unterbrochen werden bis die Situation wieder unter Kontrolle war und Yu Darvish, der bis dahin ein exzellentes Spiel pitchte, musste während all dieser Zeit warten, bis er nochmal ran durfte. Diese lange Pause hätte nochmal der Turning Point für die Dodgers sein können, aber Darvish kam trotz Leadoff-Walk unbeschadet durch das Inning. Machado beraumte anschließend ein Team-Meeting im Dugout an, was ich so auch noch nicht erlebt habe.

Die Padres homerten anschließend noch 4 Mal (u.a. auch Tatis) und schlugen die Dodgers mit 10-2.

Heute Nacht geht nach San Diego für Spiel 3 und der Vorteil im Starting-Pitching sollte klar bei den Padres liegen. Ich hoffe auf ganz viel Hass und Drama.

2 „Gefällt mir“

@Gordon

Woher kommt das eigentlich das in einer Sportart in der die Regular Season weit über 100 Spiele hat, das die Playoffs vergleichsweiße kurz sind mit einmal BO3, BO5 und nur zwei BO7 Serien?
Wieso nicht wie in Basketball und Eishockey alles in BO7?

Traumhaft. Die Mets schlagen die Phillies in Spiel 3 mit 7-2. Sean Manaea mit einem unglaublichen Start, über 7 Innings lässt er nur einen Run und drei Hits zu. Der Polar Bear mit einem weiteren Homerun.
Dazu schlagen die Padres die Dodgers mit 6:5. Fernando Tatis schlägt bereits seinen vierten Homerun in den Playoffs.
Die schönste Szene aus diesem Spiel: Mookie Betts schlägt exakt den gleichen Flyball ins Leftfield wie am Tag zuvor, Jurickson Profar versucht wieder eine Homerun Robbery, hat den Ball sogar kurz im Handschuh, verliert ihn dann aber wieder. Und Betts - geschädigt von gestern - denkt, dass Profar ihn schon wieder gefangen hat und geht schon zurück ins Dugout bevor die Leute ihn drauf aufmerksam machen, dass er einen Homerun geschlagen hat. :ulaugh:

Mit den Dodgers und Phillies sind damit die beiden besten Teams der NL am Rande des Ausscheidens.

Und nur als Reminder: Heute Abend haben wir wieder einen Quadruple-Header in den man wunderschön reinschauen kann. Die Tigers haben ihr erstes Postseason Heimspiel seit 10 Jahren, die Royals ihr erstes seit dem Titel vor 9 Jahren.

21:08 Uhr - Cleveland Guardians @ Detroit Tigers - Game 3 - Series Tied 1-1
23:08 Uhr - Philadelphia Phillies @ New York Mets - Game 4 - NY Mets lead 2-1
01:08 Uhr - New York Yankees @ Kansas City Royals - Game 3 - Series Tied 1-1
03:08 Uhr - LA Dodgers @ San Diego Padres - Game 4 - SD Padres lead 2-1

Das wird historisch gewachsen sein. Baseball kann aufgrund des Wetters nur bis Ende Oktober/Anfang November gespielt werden.
Früher gab es am Ende der Saison nur die World Series, die zwischen den beiden Teams mit dem besten Record zwischen AL und NL ausgetragen wurde. Deshalb haben die Yankees auch so viele Championships, weil es früher viel viel einfacher war, in die World Series zu kommen. Irgendwann kam die LCS, also ein Halbfinale dazu. Und Anfang der 90er dann die erste Wild Card, 2012 die zweite Wildcard und 2022 die dritte Wildcard. Damit kommen auch immer mehr Spiele dazu - die reguläre Saison hat aber trotzdem weiterhin 162 Spiele. und bis in den Dezember rein kann nicht gespielt werden, wie es notwendig wäre, wenn man alles best of 7 machen würde.

3 „Gefällt mir“

Aber wäre es keine Möglichkeit auf 120 Spiele oder so runter zu gehen?

Dann hätte man weniger belanglose Spiele in einer Regular Season und dafür viel mehr meaningful Games in der Post Season.

Während die Dodgers heute einen Bullpen Start bringen, kontert San Diego mit Ace Cease als Starter. Das muss doch einfach reichen, um Teil 1 der Traum-NLCS Realität werden zu lassen.

Bei den Mets und Phillies rechne ich fest mit Spiel 5 und irgendwie hat die Serie sich das auch verdient. Gestern wollte ich nur kurz reinschauen und bin dann doch komplett hängen geblieben. Jesse Winker ist glaube ich mein neuer Lieblingsspieler. Genau die richtige Mischung aus Proll und Leistungsträger. Bei dem merkst du halt bei jeder Aktion, das der brennt für diese Truppe.

Bei der AL bin ich weiterhin eher neutral unterwegs. Ein Ausscheiden der Yankees wäre natürlich schon alleine cooler, weil die anderen Teams die noch im Rennen sind eine ganz andere Leidensgeschichte haben. Aber eine World Series mit Judge/Soto entweder gegen den Stadt-Rivalen oder die Up-and-comer aus San Diego wäre von der Geschichte her natürlich auch sehr cool.

1 „Gefällt mir“

Also entweder kommt das im TV nur nicht so rüber oder die Stimmung in Detroit ist wirklich etwas bescheiden. Für das erste Playoff Heimspiel nach so einer Saison hätte ich mir da mehr erhofft.

Sonst die erwartete Defensivschlacht der beiden bisher.

Ich glaube das Audio war in den ersten 1-2 Innings noch nicht richtig kalibriert. Da hat man ja auch die Bälle im Handschuh nicht richtig gehört. Jetzt ist es besser, aber es geht sicher noch lauter.

Das wollen weder Owner, noch Spieler. Weniger Spiele = weniger Geld, der gleiche Grund warum das auch in allen anderen Ligen in den USA scheitert, obwohl es pro Argumente dafür gibt.

1 „Gefällt mir“

@Gordon was hat es eigentlich mit dem OMG Schild bei den Mets auf sich?