Streaming-Dienste: Netflix, Prime, Disney+ und Co

In der App am TV funktioniert der Ton nicht, wenn ich das Handy über Google home streame funktioniert das Bild nicht. :ugly:

Win Win.

Perfect Days von Wenders war so toll. Danke für den Tipp, genauso ein Streaming Angebot hab ich schon lange gesucht.

1 „Gefällt mir“

Freut mich sehr! App geht also?

Perfect Days ist echt ein so sehenswerter Film, ich bin da auch schon fleißig am Schauen, ich schreib morgen was in den Filmthread.

Hab’s gestern am Handy geschaut. :udrunk:

Und gerade mal in der App den Surround Sound abgeschaltet, jetzt geht der Ton. Also heute Straight Story auf dem TV.

Adolescence
Netflix
4 Episoden a 60 Minuten
Krimi/Drama

Ein 13-jähriger wird beschuldigt einen Mord begangen zu haben. 2 Folgen haben wir hinter uns. Super gespielt, schön spannend, aber die Sahne auf der Torte: Jede Folge ist nur ein durchlaufender Shot. Das ist so klasse gemacht, mit sooooo vielen Darstellern und Komparsen in teilweise riesigen Sets. Was das für eine Vorbereitung gewesen sein muss.

8 „Gefällt mir“

Erste Folge gerade gesehen….das ist ja kaum zu ertragen, vor allem, wenn man eigene Kinder in dem Alter hat. Ganz harte Kost.

Kurz zur Disney+ Werbung, oder viel mehr Werbung allgemein. Seit knapp zwei Wochen sehe ich da ständig die Werbung von Audemars Piguet. Eigentlich in jedem Werbeblock.

Da stellen sich Fragen für mich: so richtig einprägsam ist das Label nicht, auch jetzt musste ich den Namen nochmal googeln. Vielleicht, weil die Werbung auf Englisch mit Untertiteln läuft oder der Name an sich sperrig ist für Leute ohne viele Kenntnisse in Französisch. Andererseits bleibt die Werbung trotzdem im Kopf, obwohl ich mir den Namen nicht merken kann, auch nach locker 20x sehen.

Jetzt zur Werbung selbst: die läuft also in dem Abo mit Werbung, d.h. für Leute, die sich die werbefreie Variante entweder nicht leisten können oder wollen. Nun kosten die beworbenen Uhren aber so 30.000€ Minimum.

Warum macht man das? Das wirkt auf den ersten Blick zumindest mal an der Zielgruppe vorbei. Oder ist das ein Level höher? Manchmal sind ja die reichsten Leute die geizigsten, die an jedem Euro sparen (lieber Abo mit Werbung statt 3€ mehr zahlen), aber bei Statussymbolen dann Vollgas geben. Oder geht’s um reine Bekanntheit, damit die Besitzer noch mehr vor dem armen Büttel prollen können? Oder sind das eh so Uhren, die man als Wertanlage kauft? Ich weiß es alles nicht, ich mache mir schon viel zu viele Gedanken über Werbung, die für mich nicht relevant ist.

4 „Gefällt mir“

Wahrscheinlich damit das gemeine Volk diese Marke kennenlernt und dieser Pöbel dann auch wirklich neidisch zu einem heraufschaut, wenn man seine neuste Uhr Gassi führt.

(teure) Uhren gehören ohnehin ausschließlich in den overrated-Thread…

10 „Gefällt mir“

ich dachte, das wäre ne money boy erfindung :usad:

Netflix hat seit x Jahrzehnten oder so, wieder den original Death Note Anime drin. Wer nur den geringsten Zahn für sowas hat, sollte sich diesen Top5 Anime of all time nicht entgehen lassen.

7 „Gefällt mir“

Na hoffentlich sind die original Openings drin. :_d:

1 „Gefällt mir“

Also ich mag John Mulaney ja sehr, neben seinen Standups gab es Highlights wie „John Mulaney & the Sack Lunch Bunch“ und im letzten Jahr auf Netflix mit „Everybody is in L.A.“ ein neues Format, das jetzt mit „Everybody‘s live“ fortgesetzt wurde. Im Grunde ist es eine Live Late Night, die aber ohne die üblichen Komponenten auskommt, vielleicht sollte man es auch eher als Latenight-Livetalk mit gelegentlichen Comedy-Einschüben bezeichnen.

Auf jeden Fall gibt es für jede Sendung ein übergeordnetes Thema, z.B. „Lohnen sich Kreuzfahrten?“ oder „Wie sollte man beerdigt werden?“ , und dann diskutieren Experten zu dem jeweiligen Themen mit Promis auf der Couch und live zugeschalteten Zuschauern über das Thema. Das ist zum Teil etwas anarchisch, manche Gags zünden nicht, was es manchmal noch lustiger macht, und wenn mal ne Story von Zuschauern für Mulaney zu langatmig wird, kickt er sie einfach raus oder fragt, was für ein Auto sie fahren, was mittlerweile ein Running Gag wurde. Dazu eines der coolsten Intros mit „to live and die in L.A.“ von Wang Chung.

Also bevor man sich eine 0815 Late Night reinzieht, besser das mal versuchen.

Lange ist es her und das Netflix Abo läuft immer noch. Also haben wir uns mal wieder aufgerafft, etwas zu schauen. Zu unserer eigenen Überraschung dauerte die Suche keine zwei Minuten. YouTube wurde bestimmt für Katzenvideos erfunden, Netflix für True Crime.
Fred und Rose West, top 3 der aktuellen Serien.

Wie viele schlimme Serienmörder kann es eigentlich geben? Und warum bringt man die nicht alle in denselben Knast, wo sie miteinander und aneinander spielen können?

Religiöse Menschen würden sagen, dass wir die Selbstbestimmung erhalten haben. Das ist mir zu einfach, denn diese Abscheulichkeit, die ich da erfahren habe, ist nicht in Worte zu fassen und die lässt sich nicht erklären. Es waren keine schlimmen Bilder, doch was da auch nur im Ansatz erzählt wurde reicht mir. Und ich frage mich, warum wir uns das angesehen haben. Wie so oft, wenn es um True Crime geht und das Intreresse an der Abscheulichkeit der Menschen.

1 „Gefällt mir“

Nach meiner besseren Hälfte nicht genug, die braucht immer neue Geschichten und keine, die sie schon einige Male in anderen Dokus gesehen hat (die West- Story ist ja fast so berühmt wie Manson). :ronaldo:

Aber der Fall Bertrand Cantat sagt mir jetzt auch nix, da werden wir wohl heute Abend direkt mal reinschauen. Wirklich gut ausgebaut das Angebot da mittlerweile!

Dritte Staffel bereits am 27.06. Zumindest haben sie Gas gegeben. Noch so eine Serie, die für eine Staffel gut war.

Hier übrigens noch ein Tipp für alle mit VPN oder diejenigen, die mit dem Gedanken spielen, sich einen zuzulegen: StreamWithVPN

Man stellt seinen VPN und seine Streamer ein, sucht nach einem Titel und bekommt angezeigt, welcher Streamer ihn in welchem Land anbietet.

Funktioniert sehr zuverlässig (nutzt die API von JustWatch glaube ich) und ist eine unglaubliche QoL Verbesserung. Disney hat zwar nicht so ein regionales Angebot, aber Netflix und Amazon (sowie HBO, was hier aber die wenigsten haben dürften) sehr. Ohne VPN würde ich wohl nur so 20% vom Nutzen aus Streaming haben, den ich jetzt habe, und ohne StreamWithVPN würde ich viele Dinge nur schwer oder gar nicht finden bzw. mir die Mühe nicht machen.

Die Suche ist umsonst, wenn man Watchlists oder Alerts machen will, kostet es, hab mir aber direkt die Lifetime geholt, ich weiß aber nicht, ob es die noch gibt, der Ersteller wollte sie irgendwann rausnehmen.

Ich empfehle, ich empfehle!

5 „Gefällt mir“

Das ist mir zu kompliziert, ich schaue mir ein Mal im Monat die Serien/Filme Highlights an und lade die dann in 4K HDR runter. :bart:
Manchmal ist auch was von Netflix dabei, das ist in der Regel eher schlecht und erinnert mich daran, dass ich immer noch dafür zahle.

Warum?!