Streaming-Dienste: Netflix, Prime, Disney+ und Co

Und in Verbindung mit Wireguard hat man auch unterwegs keine Werbung und das nicht nur in Youtube ;)

habt ihr bestimmte Blocklisten und Einstellungen bei Adguard oder reicht der Default-Kram?

Ich hab da noch nie eine Liste importiert. Aktualisiere einfach von Zeit zu Zeit die Filterlisten mit einem Click.
Laut ihrer eigenen Anleitung muss man bei jedem Aufrufen von YouTube einmal die Werbung sperren. Ich hab das einmal pro Gerät gemacht und es hält einfach dauerhaft, inklusive Ein- und Ausloggen / Cache leeren / egal was.

Also irgendwo habe ich einen Denkfehler. So wie ich die Anleitung verstehe müsste man dazu Adguard als App auf jedem Gerät (z.B. dem Handy) installieren.

Ich dachte Adguard läuft als DNS und blockt die Werbung. Das legt der Link zu PiHole, das ja auch als DNS läuft zumindest nahe.
Und die Antwort von @Robertinho sieht auch so aus als würde ein DNS Service die Werbung blockieren.

Was meint ihr denn nun?

AdGuard läuft als App auf jedem Gerät.

Pi-Hole ist eine Lösung für Smart TVs, auf denen das nicht möglich ist.

PiHole blockt aber so viel ich weiß keine YouTube Werbung vor/in Videos?

Ja so sehe ich das auch.
Ich nutze Adguard als DNS Server um Werbung zu blockieren. PiHole ist das gleiche in grün, ein DNS Server. Mit beidem wird man die YouTube Werbung nicht los.

Adguard als eigenständige App scheint das zu können, muss aber immer separat installiert werden.

Dann muss ich das für Pi-Hole zurücknehmen. Hatte ich anders in Erinnerung, nutze es seit etwa 3 Jahren nicht mehr.

1 „Gefällt mir“

Ich bin mir nicht sicher, ob es hier oder doch besser in den Hilfethread passt.
Ich selbst nutzt schon länger die SmartersPlayer App an meinem LG, und alles läuft sehr geschmeidig.
Da dachte ich mir, ich richte es einem Freund auch in dessen Wohnung ein.
Doch dort hängen sich die Filme stetig auf, Live TV ruckelt sehr oft.
Technischen Unterschiede sind dort, dass er einen Samsung TV hat, der Router etwas weiter weg vom TV steht, als es in meiner Wohnung der Fall ist. Speedmessung seines WLAN im Wohnzimmer sind an meinem Handy immer noch knapp 29Mbit/s. Ich selbst habe zuhause eine 100er Leitung.
Funkkanal habe ich schon versucht zu verstellen, aber der TV kann zB keinen 5Ghz-Kanal.
Kann es ein sein, dass die Bandbreite heutzutage zu gering für solides Streaming ist? Prime läuft dagegen recht zuverlässig.

Auch eine technische Frage, die vielleicht hier am besten passt: Seit ein paar Tagen höre ich mit meinen Bluetooth Kopfhörern in YouTube (und auch in der werbefreien Alternative zur App) ein nerviges Knacken. Mehr, wenn ich den Screen aus habe, aber auch sonst - vermutlich auch mehr, je weiter die Distanz zum Handy ist. Das komische ist, dass es sonst so gar nicht passiert (andere Videos, Musik, usw.), also scheint es irgendwie eher an der App zu liegen als am Handy/den Kopfhörern. Hatte jemand schon eine ähnliche Erfahrungen?

Im Browser ebenso oder nur in der App?

Gerade zwei Videos lang getestet und kein Knacken gehört im Browser.

Bei anderen Medienapps hast du das Problem auch? Ansonsten nochmal neu installiert!? Oder erstmal den App Cache geleert?

Sorry, gehe gerade noch das First-Level-Support Protokoll durch… :grin:

Passiert das auch wenn du die Qualität der Wiedergabe in der App herunterstellst?

Hat sich nach einer Woche von alleine erledigt :ka:

4 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Der Serienthread - Die kurzweilige Reise in ein warmherziges Experiment

Momentan gibt es Disney Plus (mit Werbung) drei Monate lang für 1,99€/Monat (statt 5,99€). Bei den neuen Staffeln The Bear/Only murders in the building/Futurama vl. für den ein oder anderen interessant.

7 „Gefällt mir“

Für was würde sich das 3 Monate Billoabbo denn lohnen, sprich was könnt ihr empfehlen, Serien wie auch Filme?

1 „Gefällt mir“

Bluey! :love:

Nun, das kommt darauf an. Wenn du Marvel, Star Wars und/oder Pixar magst, kannst du in den drei Monaten natürlich alles an Filmen und Serien aus dem Bereich gucken. Wobei man z. B. für Andor, WandaVision, Moon Knight, X-Men ‘97, What if und Loki kein Fan sein muss. Die sind imho einfach gut. Aber mehr Spaß machen die natürlich, wenn man sich vor allem im Marvel Cinematic Universe auskennt.

Ab davon natürlich die hochgelobten „The Bear“ und „Shogun“.

Ein Kleinodvielleicht „Only Murders in the Building“.

Plus Wrexham. Und die neuen Staffeln Family Guy, Futurama etc.

Und nächste Woche kommt noch Inside Out 2.

Abbott Elementary ist auch ne schöne Comedy in ner amerikanischen Grundschule. Und wenn man Reservation Dogs nicht geschaut hat sollte man alle Folgen genießen.

Comedy ist sowieso ein Steckenpferd, alte Serien wie Malcolm Mittendrin, Die Dinos oder Arrested Development gibts dort auch viele…