Das, wofür Netflix gemacht wurde. Also Serienkiller Dokus wie Jeffrey Dahmer.
Ansonsten hat uns Rentierbaby ganz gut unterhalten.
Die Schlange und Narcos
Bald gibt es bei einer der 100 besten Streamingseiten etwas ganz Exklusives zum Anschauen!
Noch 2 Tage
Am 8.6. ist es soweit. Mein Video der WM 2014 wird das Licht der Welt erblicken. Exklusiv in DIESEM Thread. Arrrrrr!
Bodkin auf Netflix macht Spaß
Ein US-Truecrime-Podcaster (Will Forte von SNL) ist mit seiner Assistentin auf der Suche nach Material für einen 20 Jahre zurück liegenden Mord. Gemeinsam mit einer auf Eis gelegten und daher wütenden Journalistin stoßen die drei in der irischen Provinz (also in Irland) in ein Wespennest.
Schwarzer Humor, schrullige Charaktere und die Tatsache dass ihr eh irgendwas gucken müsst abends, machen diese 7 Krimifolgen zu einem klaren „Ye sure, why not?“
Auf Netflix läuft ein Beverly Hills Cop. Den muss ich mir natürlich ansehen.
Axel, Billy, Taggard, das weckt Erinnerungen.
Ich erwarte nicht viel, ausser ein paar alte Songs. Und vielleicht ein bisschen 80er Gefühle.
He Moment! Ist das schon der Neue?
Yes.
Kommt in den Kritiken auch durchaus gut weg.
Kommisar Klefisch
Onkel K
Angesehen und für gut befunden. Hat sich auch ein wenig nach 80er angefühlt. Ich bin nicht sicher ob durch den Film mit ein paar alten Songs oder durch unser Déjà-vu.
Wir haben ihn auf Deutsch gesehen, schliesslich kennen wir die Stimmen aus den 80er. Also beinahe, die Synchronsprecher haben gewechselt, die Stimmen klingen jedoch immer noch wie damals. Faszinierend. Grundsätzlich habe ich heute eher Mühe mit dieser schrillen Synchronstimme von Eddie Murphy, doch das war in dem Film nicht so.
Schade, dass Billy wenig zu sehen war. Womöglich konnte er nicht mehr machen und man hast sich deshalb für diese Handlung entschieden.
Ach und was die Songs angeht, das war eine Mischung aus Teil 1 und Teil 2. Ist meiner Frau aufgefallen, ich hatte das längst vergessen.
Ich hatte es irgendwann doch geschafft mir Youtube Premium über einen Türkei Account zu kaufen, jetzt habe ich aber gerade die Email bekommen, dass mein Abo in drei Wochen gekündigt wird und ich ab da den deutschen Preis zahlen muss.
Schön wars.
Geht mir mit Indien genauso
Auch mein Zweitwohnsitz in Argentinien hat diese Mail erhalten.
Hat schon jemand versucht einfach nochmal mit VPN zu verlängern oder ist die Lücke dicht?
Bei Youtube Premium werden sie bei mir wohl gewinnen.
Ich guck Youtube zu 90% am TV und nutze es mehr als jeden anderen „Streamingdienst“
Und auf 15 Minuten Videos 3x Werbung ertrag ich wirklich nicht mehr.
Am TV nutze ich „SmartTube“ das funktioniert weiterhin, auf PC und Smartphone hab ich auch ohne Premium keine Werbung.
Einzig am iPad, da muss ich dann wohl noch ne alternative App installieren.
Ich habe auf allen Geräten (iPhone, iPad, Mac. Browser ist Safari) Adguard laufen. Auch ohne Premium keinerlei Werbung.
Wir nutzen hier seit über einem Jahr offiziell YouTube Premium. Vor allem da wir sehr viel über den TV gucken und kostenfreie Alternativen dort eher umständlich umzusetzen sind.
In Kombination mit Musikstreaming (dadurch haben wir kein Spotify o.ä.) und besserer Google Nest Hub Verwendbarkeit ist das insgesamt schon okay.
Falls ihr das über den regulären Weg bucht: nicht über iOS buchen, dort ist es deutlich teurer!
Kurz geprüft, in der Schweiz darf man da wohl wieder ordentlich was draufpacken. 15.90 im Monat, da akzeptiere ich aktuell die Werbung auf dem Apple TV noch.
Taktik: Video ein paar Mal abbrechen, bis die Werbedauer zu Beginn nur noch 5 Sekunden dauert.
Ich lasse mal den Link zu Pi-Hole da.
Alternativ kann man auch über das Adguard geschützte Geräte den YouTube Stream einfach auf den Fernseher streamen / spiegeln.