Ab 109:20, große Aufregerszene aus dem Kreispokal bei uns gestern.
- Keine Karte
- Gelbe Karte
- Rote Karte
Ab 109:20, große Aufregerszene aus dem Kreispokal bei uns gestern.
Klar rot. Der Ball ist gespielt und er geht mit Ellenbogen voraus auf Kopfhöhe bewusst in den Mann. Ich denke wenn der Schiri es aus dem Winkel der Kamera gesehen hätte, hätte er auch anders entschieden.
Wir hatten bei uns zwei Spieler im Team, die es geliebt haben solche versteckten Aktionen zu bringen und das hier ist quasi eine Aktion von Seite 1 aus deren Repertoire.
Rot aber trotzdem geil wie der getroffene Spieler mit beiden Händen vor dem Augen nochmal so n leichten Hüpfer macht. Beim Wrestling würde man „toller Bump“ sagen.
Zurück auf’m Rasenplatz mit perfektem Fotolicht. Drainage ist auch echt so unverschämt teuer. Vielleicht kann @Daniel84 paar Expert:innen aus Saarbrücken vermitteln. Und unsere Spielerin mit glattrot für ein „Bist du dumm?“ nach einem recht harten Einsteigen. Ey @FoxoFrutes, wo Fingerspitzengefühl? Dafür gab’s dann trotz gepfiffenem Foul vorab nach dem Tumult um die Rote Freistoß für den Gegner. Good Ol’ Amateurliga.
Werde dennoch nächste Saison kürzertreten. Aber das hab ich mir auch für diese Saison schon vorgenommen.
„Bist du dumm!?“
Bild 2 klassischer „Schiri wird’s aus 30 Metern von hinter’m Ball schon sehen“. Aber auch wirklich oft die ärmsten Schweine. Hach, Amateurfußball.
Auch letztens noch paar Fotos von einem unserer Spiele gefunden bei dem ich noch gebolzt habe, bevor’s mir das Knie zerkloppt hat.
Als alter Sack bei der Herrenmannschaft aushelfen, der Horror. Der junge Mann mit den dünnen Stelzen halb so alt aber doppelt so schnell.
Fünf Minuten vor Ende lief er nochmal an und hat aus’m Halbfeld so 'n klitschnassen, halbhohen abgegeben.
Aber mit letzter Kraft, eisernem Willen und einer Killergrätsche ist es mir natürlich gelungen, diesen einen, wichtigen Punkt …
…
Glaube da verzerrt die Perspektive ganz schön. Der Zweikampf ist knapp außerhalb des Mittelkreises, der Schiri ca. auf der Mittellinie. Das sind ca. 10 Meter Abstand, was ziemilch ideal ist. Winkel könnte besser sein, sonst aber gut positioniert.
Nee, die Linie ist der Sechzehner, Schiri steht irgendwo zwischen Mittellinie und Sechzehner, schon okay.
In MV stellt man sich dagegen auch mit 7 Spielern noch seinen Aufgaben.
Umgezogen Viertelstunde vor Anpfiff ankommen, drei Eigentore in 3 Minuten schießen. Ein Spieler „verletzt“ sich, tja muss dann wohl leider abgebrochen werden. Wir hätten ja gerne „weitergespielt“ bzw. Eigentore geschossen.
Schön wärs, wenn das Kreisliga wäre, aber Goldberg ist aktuell sogar noch Landesklasse. Absolut ekelhaftes Verhalten.
Klick auf das Profil des Goldberger Keepers lohnt.
Damit umgehst du halt die Strafe für den Nichtantritt.
Kenn ich dann so, dass man zumindest ne Halbzeit lang spielt, 5-10 Tore frisst und dann kommt irgendwann die „Verletzung“.
3 Eigentore in 3 Minuten hab ich noch nie gesehen.
Goldberg, die Stadt der drei Lügen… Kein Gold, kein Berg, keine Stadt. Jetzt auch keine Spieler…
kettcar, freut euch, dass es kein Auswärtsspiel war. Goldberg ist ja nicht gerade um die Ecke für euch.
Kumpel spielt seit der Winterpause bei Teterow, der durfte es aus erster Hand miterleben.
Die Spiele davor ist Goldberg angetreten und hat auch gepunktet. Da erwartet man ja noch weniger, dass die sowas abziehen. Im Hinspiel gegen Teterow gabs ne 0:3 Wertung. Vielleicht ist da auch vorher irgendwas vorgefallen.
Würde mich nicht wundern, wenn sie nächste Woche dann wieder alle fit sind.
Ne schöne Bude gabs das Wochenende auch noch. Der Spieler tourt schon so viele Jahre durch die unteren Liegen, dem würde ich da inzwischen fast Absicht unterstellen.
Das Anspiel kommt wirklich aus der Hölle. Halbhoch sodass er nen Meter vom Mitspieler weg auftitschtt und noch schön in den Rücken.
Umso Besser die Verarbeitung.
Beine des Schiri nach dem aufgeladenen (pun intended) Duell auf dem brütenden Kunstrasenplatz.
Allerdings der zentralste Platz Berlins, mitten in der Stadt. Zum Mittag gab’s im Gentrifizierungsloft am Spielfeldrand was mit Knoblauch von der (schätzungsweise) Marmorkochinsel. Das roch verlockend!
Wer sich nach der EM mal durch die Niederungen des Mecklenburger Amateurfußballs tippen will, der wird hier glücklich:
War mal wieder ne echte Drecksarbeit den Landespokal und die Verbandsligaspieltage anzulegen. Dafür hat es letzte Saison echt Laune gemacht. Ganz gerne hätte ich einen Ahnungslosen dabei, damit man mal eine Art Benchmark hat.
Das sind die Teams sortiert nach Plätzen der vergangenen Saison:
Was der NOFV-Oberliga seine Berliner Truppen, das sind hier die Rostocker (Warnemünde, Hafen Rostock, Förderkader, Bentwisch, Pastow, Kühlungsborn).
Außerdem gibts hier die Millionärstruppe (Siedenbollentin).
Clubs mit guten Nachwuchseinrichtungen (Schwerin, Neubrandenburg, Förderkader).
Ein paar Vorpommern (Torgelow, Greifswald II).
Das Dorf bei Lübeck (Schönberg).
Und den einzigen Ort ohne brauchbare Bahnanbindung (Pampow).
Das dürfte ja wohl reichen, um sich ein Bild zu verschaffen.
Geiler Trip down memory lane… Habe früher für den Parchimer FC (jetzt SC Parchim) gespielt und gerade in der Jugend-Landesligen im Prinzip die ganze Liste mit Ausnahme der Vorpommern und Siedenbollentin mit in den Staffeln gehabt.
Bin leider zu verplant für so Tippspiele, aber cool zu sehen, dass sich da echt jemand die Mühe macht