Spvgg Fortuna Meppen - 2. Liga

Joa, seh ich anders.

11 „Gefällt mir“

WO LAUFEN DEN JETZT SPORTSCHAU UND SO???

Jetzt, ARD. Aktuell Nürnberg - Schalke.

1 „Gefällt mir“

Gerade in Köln hat man das halt relativ gut daran erkennen können, wie und von wo der Platzsturm initiiert wurde, was besonders dann auffällt, wenn man es bspw. mit Frankfurt vergleicht. Auch die lustigen Kultsouvenirs dürften in nahezu 100 Prozent aller Fälle von Schinkenstraßeaficionados abtransportiert worden sein.

Wird das die erste Relegation wo Fußball Deutschland dem HSV die Daumen drückt?

1 „Gefällt mir“

Kann man irgendwie Kobiashwilli für das Spiel reaktivieren?

2 „Gefällt mir“

Jetzt also doch Relegation, wieder Terror. Das Team hat so viel Spaß gemacht, so eine tolle Saison gespielt und doch kann als klarer Underdog mit Harakiri-Defensive alles so schnell vorbei sein. Aber egal, es ist eine Chance und diese haben wir uns erspielt.

Hoffe, dass wir uns gut verkaufen und im Falle eines Ligaverbleibs mit dem Gefühl dass jeder sein Herz auf dem Platz gelassen hat ein positives Fazit ziehen können. Der Aufstieg wäre natürlich … ich kann es nicht mal benennen … man ist das „Losertum“ inzwischen so sehr gewöhnt, dass man sich so etwas aus Gründen mentalen Selbstschutz nicht mal ausmalen mag.

Glückwunsch an Bremen und Schalke. Bremen natürlich zähneknirschend, aber es ist schon okay. :slightly_smiling_face: Tolle, spannende Saison gewesen!

11 „Gefällt mir“

Drei Spieltage vor Schluss war man in der 90. Minute noch sicher (rechnerisch) gerettet, nur um sich dann in der Nachspielzeit von Bielefeld noch einen einschenken zu lassen, den Konkurrenten am darauffolgenden Spieltag auswärts bei den Bayern nach Rückstand noch punkten zu sehen und am letzten Spieltag einen eigenen Vorsprung in Dortmund u.a. durch einen strittigen Handelfmeter (nach VAR) zu verspielen, während man gleichzeitig im Fernduell Last Minute den Siegtreffer von eben jenem Konkurrenten kassiert. Rein psychologisch ist der HSV da eigentlich schon Erstligist. Anderseits ist Hamburg jedoch auch Meister darin, sicher geglaubte Aufstiege doch noch zu verspielen. Ich sehe den HSV trotzdem als Aufsteiger.

1 „Gefällt mir“

Bitte nicht die Chance vor dem 1:1 vergessen:

2 „Gefällt mir“

Können wir bitte auch noch über Ascacibar sprechen, der - während der Schiedsrichter in Ruhe das VAR-Bild zum Elfmeter anschaut - diesen so sehr mit meckern und überreden nervt, dass er die gelbe Karte (Nummer 5) zieht, weswegen Ascacibar jetzt im Hinspiel zuschauen darf? :hardlove:

15 „Gefällt mir“

Moment mal. Platzsturm in Nürnberg? :geberdim:

Ey ihr Doofköppe.

1 „Gefällt mir“

Sich Platzstürme, bei denen Fans völlig sinnlos verletzt werden, schönreden. Sensationell… :uirre:

Kann nicht erkennen, ob du jetzt meiner Meinung oder der von MNM bist :thinking:

Deiner.

1 „Gefällt mir“

Ich denke, beim Kölner Platzsturm sind wir alle derselben Meinung. Ich bin mir im Übrigen fast sicher, dass es den auch gar nicht gegeben hätte, wenn die nicht zwei Tage vorher unser Spiel gegen West Ham geschaut hätten, was es aus deren Sicht noch mal eine Nummer unangenehmer macht.

Unterschiedlicher Ansicht sind wir offenbar nur, wenn es darum geht, von wem dieser Platzsturm getragen wurde. Ich bin mir sicher, dass er nicht maßgeblich von der aktiven Fanszene initiiert wurde, sondern gerade eben von den dortigen Eventfans und Freibiergesichtern, die donnerstags RTL geschaut hatten und das dann samstags auf Biegen und Brechen auch für sich wollten.

1 „Gefällt mir“

Ich finde Platzstürme auch dann sinnlos, ehrenlos und vor allem unnötig, wenn er von VIPs oder dem eigenen Präsidium ausgeht.

1 „Gefällt mir“

platzstürme sind einfach nur peinlich :ka:
wenn ich sehe wie schalker das stadion in nürnberg zerlegt haben, kommt mir einfach nur das kotzen

6 „Gefällt mir“

Einen „Platzsturm“, der aus der Emotion heraus entsteht und etwas besonderes ist finde ich durchaus okay. Der von Eintracht Frankfurt beispielsweise, nach dem erreichen eines europäischen Finale zählt da für mich dazu. Alles was jetzt seitdem passiert ist, wäre aber auch nicht ohne dass Frankfurt Spiel passiert. Und da wird es durchaus etwas gezwungen und peinlich. Vor allem wenn 90% davon mit dem Handy in der Hand alles durch die Kamera verfolgen und auf Selfie Jagd gehen. Aber das ist ein Thema was mich auch auf Konzerten tierisch nervt

6 „Gefällt mir“

Ich würde vorschlagen, dass sich die Vereine vor einem erwartbaren Platzsturm erst die Genehmigung von höchster Instanz (@MissesNextMatch) einholen müssen.

8 „Gefällt mir“

Das halte ich für ausgemachten Quatsch. Der Aufstieg in Bremen mit Pyrolücke auf der Tribüne und Hoppereiter auf dem Tor hätte sich genau so ereignet.

3 „Gefällt mir“