Spieltagsdiskussionen: Salary Cap in den ersten 10 Reihen!

War das nicht Abseits vor dem (glasklaren) Foul von Huntelaar?

Läuft bei Casteels, sonst ist der doch eine Bank. In der Form einer für den BVB.

Quält mich jetzt nur bedingt, aber da nicht auf Handelfmeter zu pfeifen, ist schon ein wenig abenteuerlich. :thinking: Letzlich waren sogar beide Arme beziehungsweise Hände am Ball.

1 „Gefällt mir“

Also war das denn jetzt kein Elfer bei Frankfurt Gladbach? Das ist doch klar Fläche vergrößert und den Ball eingeklemmt :thinking:

Ne, irgendein Schalker außerhalb des Strafraums hat gepennt und das Abseits aufgehoben. War in der einen Einstellung kurz zu sehen.

1 „Gefällt mir“

Wahrscheinlich wieder diese lächerliche Begründung, dass er vom eigenen Körper abgeprallt ist. Aber meiner Meinung nach trotzdem klar absichtliches Handspiel.

Hat der Schiri angezeigt, war kurz eingeblendet wie er zeigt dass der Ball vom Oberschenkel an den Arm springt und es wohl deshalb keinen Elfmeter gibt. Auch komisch dass der Arm dann wohl danach sein darf wo er will.

Dabei wäre es in der Situation ein leichtes gewesen, die Arme nach hinten wegzuziehen.
Aber sei es drum, es geht eh nur noch um die goldene Ananas.

Und Funkel gestern so:

Was war passiert?
Im Skyinterview nach dem Spiel sagt er folgendes:

Man muss ihm jetzt nicht zwangsläufig das N-Wort unterstellen wollen, aber zumindest hielt er es doch irgendwie für sinnvoll, die Leverkusener Spieler anhand des Merkmales ihrer Hautfarbe zu unterscheiden statt einfach den Namen oder die Position zu nennen.
Also im Prinzip genau das, was vor ein paar Monaten den Skandal beim Spiel PSG - Basaksheri auslöste. Damals bestand ja der rumänische Schiedsrichter darauf, dass mit der Bezeichnung „negro“ keine Beleidigung sondern die Farbe gemeint gewesen ist.
Und auch damals gab es ja gespaltene Lager und durchaus die Leute, die das Problem an der Sache nicht verstehen. Wieso es nicht okay sei, im Eifer des Gefechts offensichtliche Merkmale zur Untescheidung zu nutzen. So wie es auch okay wäre „der Rothaarige“ zu sagen.
Und auch jetzt wird im Internet vielerorts damit argumentiert, dass schwarze Athleten im Schnitt halt schneller sind als weiße.
Auf jedenfall eine maximal blöde Aussage, auch mit diesem Einschub „darf man ja jetzt nicht mehr sagen“.

Und zu allem Überfluss veröffentlicht der FC dann auch noch diesen Tweet, der das gesagte einfach komplett ignoriert:
https://twitter.com/fckoeln/status/1383523092949966862?ref_src=twsrc^tfw|twcamp^tweetembed|twterm^1383523092949966862|twgr^|twcon^s1_c10&ref_url=https%3A%2F%2Fpublish.twitter.com%2F%3Fquery%3Dhttps3A2F2Ftwitter.com2Ffckoeln2Fstatus2F1383523092949966862widget%3DTweet

Normalerweise würde ich sagen, das war es jetzt für Funkel in Köln.
Nur blöd, dass er erst vor ein paar Tagen angefangen hat…

6 „Gefällt mir“

„Sauschnell“ darf man halt nicht mehr sagen. :ka:

Ich wünschte mir er hätte wirklich nur „verfickt schnell“ sagen wollen und sich dann unterbrochen, weil kleine Kinder zuschauen.

„Schwarze Adler“ auf Amazon Prime wäre was für den Friedhelm.

Das hätte man im Nachhinein aber auch ein wenig geschickter lösen können, als in der „Klarstellung“ des Vereins/Funkels. Im Verein werden doch sicherlich Medienexperten angestellt sein, die Funkel da ein paar Ratschläge geben könnten oder ihm die Klarstellung sogar vorschreiben. Das gesagte bzw eben nicht gesagte hätte man durchaus aufgreifen können um auf die Gefahr von Altagsrasissmus aufmerksam zu machen, sich davon klar zu distanzieren und für die Wirkung um Entschuldigung zu bitten.

2 „Gefällt mir“

Setzt aber vorraus dass da jemand sitzt bzw. dies entscheidet und den das auch interessiert in einer Form. Was auch absolut nicht als gegeben anzusehen ist leider. Wenn man Mal sieht was für kurze kleine Echos sowas hervorruft, siehe z.b. Freund im TV, habe ich nicht das Gefühl dass das überall sinnvoll ankommt oder eben interessiert. Stichwort „Snowflake“.

Ich denke schon, dass sowas den/die Pressesprecher:in interessiert.

1 „Gefällt mir“

Super Typ, der Funkel. Und auch das helle Licht von Sky, dass sich so köstlich mit ihm darüber amüsiert hat, über diese „schnellen“ Spieler.

Naja, auch in dem Thema waren sie dieses Jahr ja nicht so glücklich unterwegs.

Wenn dann aber nicht so brennend, bisher kam da ja nix sinnvolles.

Ich war auch ziemlich irritiert, ich bin mir sicher, dass Funkel das N-Wort sagen wollte. Die Reaktion im Studio und von Heuser? Gelächter. Völlig unterirdisch von Funkel und sky. Konsequenzen wird’s wahrscheinlich wieder keine haben.

https://twitter.com/BILD_FC/status/1383711947942629376

Wenn es die „Entschuldigung“ sogar noch schlimmer macht. :love:

Da ist das Rassismus-Entschuldigungsbingo aber schnell abgehakt:

  • Hat ihn überrascht
  • Kennt schwarze Spieler
  • Tut ihm Leid, dass er missverstanden wurde
  • Wer ihn kennt
  • Am Ende macht es sogar noch IHN traurig. :top2:

Dummer Penner.

4 „Gefällt mir“