Spieltagsdiskussionen: Salary Cap in den ersten 10 Reihen!

Entscheidet euch jetzt mal!
Weniger pussyhaft oder weniger pimmelhaft?

Beides.

1 „Gefällt mir“

Hier geht es doch gar nicht darum, ob ich eine Gladbach Brille an habe. Die Saison ist für Gladbach ohnehin gelaufen.
Ich finde einfach, dass es kein Fall war, sondern einfach Pech für den Gegenspieler.

Naja, du fällst halt den beiden gleich mal facepalmend in die Parade.
Ich bin auch der Meinung dass ein Günter Netzer die Stollen seines Gegenspielers wohl gar nicht wahrgenommen hätte, trotzdem ist das wohl nach heutigem Maß eben ein Foul, Absicht oder auch nicht.

Hat mir damals übrigens auch wenig gebracht als ich bei der Einflugschneise meiner Kopfballlandung von einem unbeachtsichtig spät hochspringendem Hinterkopf ins Krankenhaus manövriert wurde.

1 „Gefällt mir“

Also pummelhaft.

Übrigens heißt Optimismus rückwärts
Sumsi mit Po.

Ja, Foul ist Foul. Egal ob Absicht oder nicht. Die fehlende Absicht kann ja strafmildernd wirken. Andererseits kannst du ja bei Absicht oder Rücksichtslosigkeit sogar einen indirekten Freistoß und gelb gepfiffen kriegen, obwohl du deinen Gegenspieler nicht triffst. So in dem Spiel ja bei Günter geschehen.

Achso, ich hätte Höler in der Szene davor, wo er obwohl er ihn sieht Ginter im Gesicht trifft, glatt Rot gegeben. Unmögliche Aktion.

2 „Gefällt mir“

Wurde das 2:1 von Frankfurt überprüft?! Habe es jetzt nur einmal kurz gesehen, aber es sah so aus, als ob Silva (?) den Ball zuvor mit angelegtem Arm zurückspielt. :ka:

Nein, wurde es nicht. Das Handspiel ist nur noch unmittelbar vor der Torerzielung immer strafbar. Hier gab es ja noch einen langen Pass und ein Dribbling und es wurde fast das halbe Feld überwunden. Das ist nicht mehr unmittelbar und somit ist es egal ob da der Ball am Arm war.

Der 11er von Gladbach auch recht großzügig, oder? Thuram kniet sich da wortwörtlich rein.
So sah es zumindest in der einen Wiederholung aus, die ich gesehen habe.

1 „Gefällt mir“

Komische Regel. Wenn der Ballbesitz zwischendurch wechselt, macht das für mich Sinn, aber so ist es in meinen Augen ein Spielzug, der eben nur durch ein evtl. vorausgegangenes Handspiel zustande kommt.

1 „Gefällt mir“

Nicht verwechseln: wenn es ein grundsätzlich strafbares Handspiel von Silva gewesen wäre, weil z.B. Arm weit über dem Kopf oder absichtlich mit der Hand gespielt, dann wäre da auch zurück geschaut worden, analog einem Foulspiel. Aber die Regel, dass JEDE Berührung mit dem Arm strafbar ist, gilt nur unmittelbar vor der Torerzielung.

1 „Gefällt mir“

Dann bleibe ich dabei, dass das eine sehr komische Regel ist. Denn zwischen der Aktion und dem Tor lagen vielleicht 10-15 Sekunden?! Ich gucke es mir heute Abend nochmal in einer Zusammenfassung an.


Puuuuh! Ich hätte wohl, wenn auch wirklich sehr knapp, eher auf Abseits entschieden.

1 „Gefällt mir“

War das Ding da bei Hertha - Gladbach kein Elfer?
Sah so aus als würde der Berliner Verteidiger dem Gladbacher mit dem Arm das Bein wegziehen…

Und beim Union Tor: Ich meine aus meiner Jugendzeit im Kopf zu haben, dass beim Einwurf beide Füße auf dem Boden sein müssen. Dementsprechend wäre das ja ein falscher Einwurf gewesen.

Beim Schritt nach hinten stellt Thuram sich quasi auf den Arm, deshalb alles ohne Absicht und nicht elferwürdig.

Sah auch so aus, als ob der Ball noch gar nicht im Aus war, als der Unioner den aufgehoben hat.

1 „Gefällt mir“

Sah zumindest sehr knapp aus.
Aber mindestens den falschen Einwurf muss der VAR doch sehen.
Dieses Schwungholen mit einem Bein ist einfach nicht erlaubt.

Okay, Collinas Erben sagt gerade, dass die Art der Ausführung nicht durch den VAR überprüft werden darf.

Zu der Frage ob der Ball im aus war: Collinas Erben meint, das dürfte der VAR überprüfen und ggf. auf Handspiel entscheiden.

Ich würde eher sagen: Wenn der Ball noch nicht im aus war aber der Schiedsrichterassistent es doch so gesehen hat, dann beginnt doch mit der Ausführung des Einwurfes ein neuer Spielzug nach einer Unterbrechung. Und ist damit nicht reviewable.

Der Kalajdzic ist schon ein Guter…

Kurze Einschätzung zum Bayern Gegentor, hab’s jetzt auch erst gesehen nochmal in der Zusammenfassung, aber der Einwurf ist doch definitiv falsch ausgeführt. Ist das eigentlich eine VAR Geschichte?

Nein Einwürfe usw sind nicht vom Var betroffen. Und das ist soweit extrem knapp, weil wenn der Ball die Hand verlässt darf das Bein auch den Boden verlassen was imho zeitgleich passiert.

Aus meinem ersten Gedanken beim sehen: war der überhaupt schon im Aus als er den Ball in die Hand nimmt?

1 „Gefällt mir“