Nein, habe ich nicht. Aber @Seax hat ziemlich sicher auch nicht annähernd genug Spiele von Jöllenbeck gesehen, um auch nur irgendwie bewerten zu können, ob er mit Recht auf der FIFA Liste ist oder nicht. Trotzdem werden dann direkt solche Sprüche raus gehauen. Das ist einfach immer so eine unsachliche Diskussion.
Möchte einmal erleben, dass ein Spieler (außer Juan Bernat) nach einem schlechten Spiel auch nur mal halb so sehr gebasht wird wie ein Schiri.
Es sollte ein Qualitätsmerkmal sein FIFA-Schiedsrichter zu sein. Nach einer qualitativ so miserablen Leistung kann man dieses Qualitätsmerkmal gerne mal auf die Schippe nehmen. Dafür reicht es dann auch aus nur dieses eine Spiel gesehen zu haben.
Die Kritik richtet sich ja auch nicht zwingend an die ein oder andere katastrophale Fehlentscheidung, sondern vor allem auch an die gesamten 90 Minuten. Und die Arroganz und Inkompetenz mit der er aufgetreten ist, passt in meinen Augen nicht zu einem der angeblich besten Schiedsrichter Deutschlands.
Und schlussendlich kannst du es doch auch gar nicht einschätzen ob das angebracht ist oder nicht, du hast das Spiel ja gar nicht gesehen. Da dann pauschal den Schiri zu verteidigen funktioniert halt auch nicht.
Nein, da verwechselst du was. Ich verteidige nicht den Schiri, sondern ich kritisiere die Art von Generalkritik, die hier direkt geübt wird, obwohl die Probe, die man hat, überhaupt nicht groß genug ist. Kann ja durchaus sein, dass er gestern keine gute Leistung gebracht hat. Das passiert auch einem FIFA Schiri mal. Ist ja immernoch ein Mensch und kein unfehlbarer Entscheidungsroboter.
Das er da in der ein oder anderen Situation Tomaten auf den Augen hatte kann man sicher mit 'nem schlechten Tag erklären, die Art und Weise der Spielführung dagegen nicht. Dieses „von oben herab“ bekommt er nicht durch einen schlechten Tag rein oder raus.
In das Horn will ich auch mal stoßen.
Direkt nach der Foulentscheidung zeigt er Skelly auch sofort gelb, obwohl der sich verstänflicherweise spontan aufregt. Und gelb kriegt er, weil er direkt vor Löllenbeck steht. Aber der ist nicht angerannt gekommen oder auf den Schiri zu, sondern war nur aus der Spielsituation da.
Diese Missachtung von spontanen Emotionen der Spieler durch Schiedsrichter zeigt sehr schnell, was für ein Spielverständnis diese Leute haben. Wie es anders geht, zeigt ja ein Aytekin.
Ach so, die VAR-Technik in Bochum ist ausgefallen, wodurch keine kalibrierte Linie angelegt werden konnte und das 2:0 deswegen zählte. Dass man mit bloßem Auge ziemlich klar sehen konnte, dass es Abseits war, ist wohl egal.
Generell dürfte das die einseitigste und schlechteste Schirileistung sein die ich jemals im Stadion live gesehen habe.
Rose kriegt immer seinen Willen. PasslLack für faire Grätsche Gelb. Es wird jeder Zweikampf bei blau abgepfiffen. Das 2:0 war klar Abseits und gar in live super zu erkennen. Und Baumgartner hat den Ball in einer Szene zur Ecke gefaustet. Noch klar kann ein Handspiel nicht sein.
Der Freistoss vorm 2:0 war auch keiner. Aber egal. Bochum aber noch schlechter als Hartmann. Schade, dass man als Schiri einem Verein so in den Arsch kriechen muss. Warum auch immer… ich will einmal dass jemand so einseitig scheisse gegen Bayern pfeift.
So eine Leistung vom VfL und du kannst dich auch direkt abmelden.
Hab ich jetzt von Paar auch gehört. Traurig das der Keller das trotzdem nicht bewertet dann. Dann hätten wir gegen diesen Plastik Club evtl sogar gewonnen. Unfassbar wie man in der zweiten Halbzeit zurückgekommen ist und ein möglicher Sieg wäre am Ende nicht unverdient gewesen. Wenn man nur jedes Spiel mit soviel Herz spielen würde wie die zweite Halbzeit Dann hätte man wahrscheinlich weniger Sorgen.