Bei DAZN kamen letzte Saison die Highlights der Samstagnachmittagspiele direkt um 17:30 Uhr. Mittlerweile startet das erst um 21 Uhr, weil man vermutlich der Sportschau den Vortritt lassen muss oder so. Und genau das ist doch eher das Problem. Nicht nur sind die Live-Übertragungsrechte so undurchsichtig oder mindestens nervig, dass man keine Lust mehr hat, sondern selbst die Highlights werden noch auf verschiedene Anbieter zu unterschiedlichen Uhrzeiten verteilt.
Und das ist halt kacke.
Auch, wenn man die Geschäftsmodelle/Melkmaschinen dahinter versteht, bleibt es trotzdem kacke.
„Durch den Verkauf erhoffte sich die Liga einen Erlös von zwei Milliarden Euro. Das Kapital sollte in erster Linie in die Zentralvermarktung der Medienrechte und den Aufbau einer Streamingplattform gesteckt werden.“
War aber nur fürs Ausland gedacht, wenn ich das richtig verstanden habe.
Aber dazu: Ich kann mir nicht vorstellen, dass das jetzige Modell echt lukrativer ist, als alles selbst in der Hand zu haben und das international rauszuhauen.
Ich wuensche mir nur die Møglichkeit, alle Spiele des SC Freiburg live und zeitversetzt in voller Længe sehen zu kønnen. Alles andere interessiert mich nicht die Bohne.
Zeitversetzt müsste doch inzwischen eigentlich jeder Bundesligist über ein einen TV-Kanal anbieten? Kann mir net vorstellen, dass der SCF sowas net auch hat.