Mane dieses Jahr locker doppelt so viele Abseitstore wie tatsächliche Treffer.
Hier hätte ich gerne mal die Linie gesehen, anhand des Rasens habe ich gedacht es ist kein Abseits, da konnte man gut sehen dass unten noch zwei Mainzer waren.
Passt halt zur Situation diese Saison, da ist einfach auch wenig Spielglück bei
Winmer ist und bleibt der Jarolim der 202xer. Grauenhafter Spieler.
Unhaltbar fürn Riemann
Boa, Felix Zwayer. Musiala geht Kohr von hinten an und sagt ihm irgendwas, Kohr reißt sich los. Kohr gelb, Musiala nix. Ist der Typ eine Pfeife, Wahnsinn.
Schön, wie sich heute alle im Keller die Tordifferenz versauen
Was ein Wixxer der Wolfsburger ist. Boah ey. 1:4 vorn und er macht ihn Panenka. Uiuiui.
Der Club gewinnt und Mainz macht DAS. Schöner Spieltag
Diese Bayern bereiten mir große Freude
Dortmund gewinnt heute also auch nicht, gut zu wissen…
Noch nie hat es so gut ausgesehen, den Untergang des FCB zu sehen. Gut, natürlich könnte das auch einzig an diesem 4k HDR liegen.
Heute Abend kann man dann wohl einen Monatslohn auf Nicht- Sieg BVB setzen. Schön, läuft auch in 4k.
Doppelpack Kolo. Danach wird der Wechsel zu Bayern verkündet. 5 Jahre, 68 Mio Ablöse
Ich jinxe diese Truppe jetzt bis zur Meisterschaft.
Es ist doch erst Halbzeit…
Ich bin mir bei Dardais 4-Punkteplan nicht vorstellen wo die 4 Punkte herkommen sollen.
Am Ende macht es noch Leipzig und Dortmund wird wieder nur zweiter.
Ich hab bei Freiburg - Schalke nur die letzten 10 Minuten gesehen. Das hatte ja schon fast Auflösungserscheinungen so oft wie Freiburg da am Ende in überzahl auf das Schalke Tor lief.
Freitag sollte man wohl Haus, Hof und Altersvorsorge auf einen Bochumer Sieg tippen.
Es wäre das Dortmundtypischste überhaupt.
https://twitter.com/tagesschau/status/1650450732997386241?s=20
Wie dumm ist das denn?
Die DFL will eine Tochterfirma gründen und dort unter anderem die TV-Rechte bündeln, die einen Großteil der Einnahmen ausmachen. Der Plan der DFL, dem die 36 Vereine mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit in einer späteren Mitgliederversammlung zustimmen müssten, sieht im Kern Folgendes vor:
- Ein strategischer Partner zahlt der Liga zwei bis drei Milliarden Euro.
- Dafür erhält er 20, 25 bis 30 Jahre lang 12,5 bis 20 Prozent der Erlöse aus dem Verkauf der Rechte dieser Tochterfirma.
- Das Ziel: Die Erlöse steigen insgesamt und für alle entsteht neben der hohen Einmalzahlung ein dauerhafter Gewinn.
Für 2-3 Milliarden Euro will man 20-30 Jahre 12,5% - 20% der Erlöse verscherbeln?
Hab ich damals in BWL nicht aufgepasst, oder ist das nicht ein super schlechter Deal für die DFL?