Puh. Jetzt fehlt nur noch der typische Nackenschlag mit dem Gegentor kurz vor Schluss.
Nimmst du Wetten entgegen?
Ja, eh. Weiß ich jetzt auch nicht.
Erfurt, Duisburg, Kaiserslautern fallen mir im ersten Moment noch ein denen ein neues Stadion eher geschadet als geholfen hat.
Gibt natürlich auch andere Beispiele.
Bin persönlich mal gespannt was in Karlsruhe die nächsten Jahre passiert wenn der riesige Kasten fertig ist. Perspektivisch hab ich auch das Gefühl das dass nach hinten los gehen könnte.
Wenn Bouba nichts zu tun hat kann er sich gerne mal das Spiel von gestern Abend anschauen und sich dabei vorstellen, die blauen sind sein VfL.
Er kann sicherlich viel besser ausrücken was ich von den Schiedsrichtern halte, vor allem bei dem vermeintlichen Hand 11m für uns und dem abgepfiffenen Vorteil kurz vor Schluss
Meinst du das Ding von Bornauw? Da gab es ja Kontakt zum VAR und die sind überein gekommen, dass das nicht strafbar ist. Die Meinung teile ich, das ist im Luftzweikampf keine unnatürliche Handhaltung.
Der Vorteil ist natürlich ärgerlich, aber für den Schiri auch einfach unmöglich zu Erkennen im Moment des Foulspiels. Das ist ja nur ein langer Befreiungsschlag, wie er hundert mal jedes Spiel vorkommt. Dass genau dieser eine durchrutscht kann wirklich niemand vorhersehen.
Bei der Hand Szene sieht man alleine an der Kommunikation der DFL dass da Mist gebaut wurde. Zuerst tweeten sie dass der Arm angelegt war und deshalb kein 11m, das ist natürlich Blödsinn. Irgendwann wird der tweet gelöscht und auf einmal heißt es, dass der Ball vom Kopf an den Arm geht und das Handspiel daher nicht strafbar ist. Da wurde also erkennbar nachträglich eine Begründung gesucht, wie man das rechtfertigen kann. Während bei unserem abseits Tor nach 5 Minuten endlich ein frame gefunden wurde, den man als Abseits verkaufen kann.
„Ist natürlich ärgerlich“ ist hier aber mal sehr nett umschrieben bei einer Spielentschentscheidenden Szene in unserer Situation. Nee, da muss ich von einem BuLi Schiedsrichter mehr erwarten. Eine Abseits Situation wird ewig weiter laufen gelassen bis der im Abseits stehende auch wirklich an den Ball kommt und hier wird ohne Gespür für das Spiel keinen 2 Sekunden gewartet, was passiert. Das darf so nicht passieren, Terrode ist danach ja wirklich komplett frei durch
Okay, das habe ich nicht mitbekommen. Das ist natürlich hochgradig peinlich dann. Wieder ein Beispiel warum man die VAR Kommunikation evtl. veröffentlichen sollte.
Warum? Also wie kommst du zu der Erwartungshaltung? Ich erwarte ja auch nicht von jedem Bundesligaspieler, dass er ne Ecke per Fallrückzieher aus 20 Metern volley in den Knick zimmert. Weil das sehr schwierig ist. Und genauso schwierig ist es, einen Vorteil zu erkennen, der einfach nur aus einem Befreiungsschlag resultiert und der erst weit später durch einen Abwehrfehler überhaupt sichtbar wird.
Beim Fallrückzieher sagen die Zuschauer wenn er ihn verballert „Ah, schade. Das wäre ein geiles Ding gewesen“ und feiern den Spieler, wenn er ihn rein macht. Beim Schiri ist es umkegehrt. Wenn er es sieht ist es normal, egal wie schwierig die Situation ist. Aber wenn er es nicht sieht, dann heißt es nicht „Oh schade, das wäre ein toller Vorteil gewesen“, sondern dann ist er direkt unfähig. So ist leider mittlerweile die völlig akzeptierte und normale Denkweise wenn es um Schiris und deren „Fehler“ (an dieser Stelle bewusst in Anführungszeichen weil das für mich keiner war) geht.
Finde ich interessant, dass du diese Szene als Fallrückzieher für den Schiedsrichter beschreibst. Also ernsthaft und ohne Häme, da du natürlich eine andere Sicht auf solche Dinge hast.
Nach meinem Verständnis hat der Schiedsrichter generell abzuwarten, ob sich ein Vorteil entwickelt. Das hat er hier nicht getan (wie sind denn hier die Ansagen in den jährlichen Schulungen?). Ich finde die Szene gerade nirgendwo zum angucken, aber nach meiner Erinnerung hat er ziemlich spät gepfiffen als schon abzusehen war, dass sich ein Vorteil entwickeln könnte (diese Erinnerung ist aber natürlich sehr subjektiv in einer solchen Situation).
Daher ist es für mich eher Vergleichbar mit einem Spiel entscheiden Patzer eines Torwarts. Das sind alles Menschen die Fehler machen, aber diese sollte man dann auch ansprechen dürfen. Und das wars dann auch.
Der (missglückte) Fallrückzieher war da schon eher der Linienrichter der bei einem vielversprechenden Konter aus mehr als 50m gesehen haben will, dass der Ball im Aus war.
Generell abwarten ist so eine Sache. Manchmal ist ein früher Pfiff wichtig, um z.B. eine Rudelbildung nach einem Foul zu verhindern oder auch um das Vergehen „energischer“ zu ahnden. Deshalb wartet man nicht mit jedem Pfiff, sondern halt dann, wenn es der eigenen Meinung nach sinnvoll ist. Schau dir mal ein Spiel an und achte nur darauf, wann der Schiri wartet und wann nicht. Du wirst erstaunt sein, wie oft er nicht wartet.
Der 20 Meter Fallrückzieher in den Winkel war natürlich sehr plakativ gewählt. Der ist nicht nur schwierig, sondern fast unmöglich. Aber ich denke, die Message ist rüber gekommen. Diese Szene bei Schalke ist natürlich besser lösbar, aber eben auch keine triviale Kleinigkeit, die jeder Schiri aus dem Effeff (ff? Äffäff? @Abel_Xavier_Unsinn?) drauf haben muss. Also kein einfacher Querpass, sondern eher eine anspruchsvolle Aktion, bei der man eher anerkennend nickt, wenn ein Spieler sie vollführen kann, als dass man sich aufregt, wenn es nicht klappt.
Das z.B. war in meinen Augen ein wesentlich schwerwiegender Fehler. Der Ball war imo deutlich nicht im Aus und selbst wenn, wäre es hier besser gewesen, den Angriff abzuwarten.
Das Team war auch insgesamt nicht besonders gut gestern. Es gab mehrere kleine Szenen, in denen vor allem die Außenwirkung unglücklich war. Als z.B. Otavio direkt vor der Wolfsburger Bank komplett umgeräumt wird und Brand erst den Hinweis des vierten Offiziellen braucht und deshalb 3-4 Sekunden wartet, bevor er pfeift. Da hat er Glück gehabt, dass die Wolfsburger Bank so ruhig geblieben ist. Kann einem auch um die Ohren fliegen.
Will jetzt aber gar nicht das Spiel sezieren. Ich wollte nur mal dran erinnern, dass es auch für Schiedsrichter einfache und schwierige Dinge auf dem Feld gibt. Und diese Vorteilssituation zählt definitiv zu letzteren. Ich hätte das als Beobachter denke ich nichtmal abgezogen, dafür aber bei korrekter Anwendung sogar doppelt aufgewertet.
Ehrlich gemeinte Frage an die Bochumer hier….ist man bei euch echt stolz auf diese Fanfreundschaft?
Im allgemeinen würde ich da jetzt mal reingrätschen, dass man ja als Fan mit anderen Fans befreundet ist.
Also Paulianer kann ich also auch mit HSV’lern gut die ich kenne. Desshalb supporte ich nicht deren Verein.
Also warum Stolz?
Sind Bayern, Leipzig, ManCity oder Real - Fans gleichermaßen schlechte Menschen weil sie nicht so einen coolen Underdogverein supporten?
Oder ist gerade was vorgefallen was ich nicht Sky-Kucker gerade versäumt habe?
Ja sicher sind sie das. Vielleicht sind es nicht Mal mehr Menschen.
Ravioli the Machine
Wenn dein oder mein Verein, oder gar Altona Mal einen Scheich bekommen, was tun?
Next?
Was ist jetzt gegen Muhammad Raschid Al Barthel Armaturen einzuwenden?
Der Klimawandel beschert uns ja auch bald die Cote d’Azure in Bremerhaven.
Wo kann ich jetzt gut inverstieren?
Alle Städte die auf -haven enden,saufen aufgrund des gestiegenen Meeresspiegels als erstes ab. Und das ist auch gut so.
Würde vielleicht eher in das zukünftige Nordseebad Osnabrück investieren.
War das gerade Uwe Moyela in der Amazon Reklame?