Sofacoach wählt - die besten deutschen Fußballer der letzten 30 Jahre

Darf doch hier überhaut gar nicht mitmachen. Die beste Deutsche 11 der letzten 30 Jahre und dann steht Müller auf dem Platz. Also von mir aus schon, ich fände da schön. Und lustig.

Vor allem hat er nix an Titeln vorzuweisen außer ein paar Pokalsiege, genau EINE Meisterschaft trotz illustren Vereinen und genau einem internationalen Titel, wo er auch noch der schwächste Offensivspieler war, während Müller die zweitmeisten Tore im Turnier erzielte.

Der Rekord für die meisten Vorlagen in einer Saison liegt bei 22. Müller hatte dreimal(!) 21 Vorlagen. 13 Saisons mit Double Digit Assists, dazu in acht Saisons noch dazu zweistellig getroffen.

13 Mal Deutscher Meister
6 Mal Pokalsieger
2 Mal CL Sieger
Supercups und den Quatsch lassen wir einfach mal weg.

Das alles als absoluter Stammspieler (über 2000 Minuten in 10 von 14 Bundesligasaisons).

Selbst wenn Müller nie eine Minute Nationalmannschaft gespielt hätte, dann wäre er hier doch die glasklare Nummer 1.

5 „Gefällt mir“

?

müller über jahre zweistellig getroffen und/oder assistiert :ugly:
özil mag zwar auf seiner peak ein besserer 10er gewesen sein, aber dieser peak war eben doch deutlich kürzer als müller’s output
bannotz ist doch eher 8er als 10er

Möglicherweise liegt es daran, dass ich Müller nicht mag. Und ihn nie mochte. Doch es geht doch hier um die besten Fussballer. Müller der bessere Fussballer als Özil? Und was haben da Titel zu suchen? Shaqiri hat 7 Titel bei Bayern gewonnen, pro Minute Spielzeit gerechnet sollte damit ins Münchner All Star Team? Müller war gut ja, doch in erster Linie wegen seinem Stellungsspiel. Und weil er beim auf die Nase Fallen mit dem rechten Ohr getroffen hat. Hätte Müller diese Stats auch bei einem anderen Team gehabt? Hätte er bei Madrid so oft gespielt wie Özil?
Ja ich weiss was jetzt kommt. Und möglicherweise liegt es daran, dass ich Müller nicht mag. Aber es ist Müller.

Dass diese Diskussion überhaupt existiert macht mich fertig.

6 „Gefällt mir“

Dieser Satz im Zusammenhang mit deinem Avatar hat mich beinahe gekriegt.

Im Grunde ist das für einen wie Wirtz auch hart. Natürlich noch nicht so alt, doch man muss auch keine 10 Jahre warten, um zu erkennen, dass der zumindest vor einem Ballack steht.

Hab noch nicht gevotet und traue mich garnicht zu gucken, wenn Özil hier nicht letzter ist dann weiß ich wirklich auch nicht.

Das gibt hier immer unterschiedliche Meinungen, besonders weil es keine Kriterien gibt. Zum Beispiel mind. X Meistertitel, mind. X Jahre Bundesliga oder Mindestalter X. Ich habe nur nicht Musiala oder Wirtz gewählt, damit der Müller nicht gewinnt und die beiden schon abgeschlagen sind den letzten Plätzen sind. :bart:
Ohne diese Kriterien gehören die beiden natürlich in die erste 11 bei einer Wahl der besten Deutschen Fussballer der letzten 30 Jahre.

ah witzig, jetzt werden die Argumente die noch für Khedira vs. Frings galten (eR iSt UNSER WelTmEiSTeR unD spiElte BeI ReAl unD JuVenTus!!!) bei Özil auf einmal wieder entkräftet und der Weltmeistertitel ist als Stammspieler natürlich nichts mehr Wert, denn so gut war er ja überhaupt nicht.
Gibt halt auch noch andere Ligen wo der Titel umkämpfter ist als Langeweile-Bundesliga wo man automatisch 10x Meister am Stück wird wenn man nur bei Bayern auf der Bank sitzt. :uUlreich:

Müller ist hier natürlich die ziemlich klare Nr. 1 vor allem auch aufgrund seiner Konstanz über lange Zeit hinweg, aber Özil war in seinem Peak Anfang der 2010er trotzdem Weltklasse und hat diverse Bestmarken in Spanien und England aufgestellt was Vorlagen oder kreirte Chancen angeht, sodass Ballack vs. Özil schon eine sehr spannende Abstimmung ist.

1 „Gefällt mir“

Ja Statistik und so: ich habe die gewählt die ich cool finde. Klar spielt da fußballerisches können mit rein, aber halt auch anderes.

Wird eh Müller, aber auf meine Zehn soll halt lieber ein Spielmachertyp :nerd_face:

3 „Gefällt mir“

Mich stört am meisten bei dieser Art von Diskussion, dass Mannschafts-Titel auch nur irgendwie in die Bewertung eines Spielers einbezogen werden. Der beste Spieler der Welt kann ewig zweite Liga spielen und ist trotzdem der Beste.
Der Müller war bestimmt kein sxchlechter Kicker und hat ein hervorragendes Spielverständnis, ihn aber als besser als Özil zu sehen, erschließt sich mir nicht. Der hat immer beim besten Team gespielt. Natürlich kann der da mehr glänzen als ein Özil in seinen Truppen… Selbst ein Wirtz ist doch ein besserer Kicker in all den Anlagen.

8 „Gefällt mir“

Nun, der Spieler trägt ja maßgeblich zum Erfolg der Mannschaft bei. Von daher ist es schon ein Indikator für die Qualität eines Spielers, wenn er viele Titel holt. Das heißt ja, dass er offenbar gut genug war, in einer der besten Mannschaften eine tragende Rolle zu spielen.

Also hier scheinen viele „bester Spieler“ damit gleichzusetzen, wie gut ein Spieler mit dem Ball ist. Deshalb auch Wirtz und Musiala überhaupt in der Abstimmung. Aber ob ein Spieler gut ist wird ja an hunderten Kriterien fest gemacht. Müller war in seinem Fach einfach so gut und hat die Rolle so neu erfunden, dass literally ein neuer Name für diesen Spielstil erfunden werden musste.

Das stimmt natürlich. Özil hatte das große Pech dass er in seiner Prime mit so Nulpen wie Cristiano Ronaldo und Karim Benzema in der Offensive spielen musste. Tragisch.

7 „Gefällt mir“

Richtig gute Spieler machen eben ihre Mannschaftskameraden besser. Natürlich haben Titel da einen Einfluss drauf.

Ronaldo ist doch das beste Beispiel
Drei mal weltgussballer und gefühlt die Hälfte seiner Karriere Schwerverletzt.

:uirre: :remsen:

Ja gut, vergessen Sie den Punkt.
Und ja, ich unterschätze den Müller vermutlich massiv. Letztlich ist die Fähigkeit, im Spiel fast immer die richtige Entscheidung zu treffen, nicht schwächer zu beqwerten als die Schnicker-Skills. Schon recht.
Bei der Titelfrage bleibe ich aber dabei, dass das nichts für die Fähigkeit eines Spielers zählt, weil so viel andere Faktoren da mit reinspielen..

Der Vergleich ist auch einfach unfair.

Müller war halt auch so die Definition von Deutsch. Irgendwie nicht so super gut am Ball wie die anderen, kein alles überragender Schuss, Kopfball nicht wie Klose aber war okay. Schnelligkeit? Kein Usain Bolt aber trotzdem ein Schritt füher da. Dazu der etwas watschelige Gang. Aber wenn es um die Wurst ging… Da stehen wo man stehen muss? Hold my beer! Antizipation und Spielverständnis? Unerreicht. Dazu ein Antreiber vor dem Herrn. In der 89. Minute noch sprinten, als wäre es die erste. Selbstverständlich. Die fleischgewordene Gewinnermentalität. DAS SPIEL MUSS GEWONNEN WERDEN UND DAS MACHE ICH HIER HEUTE, JA? FÜR ALLES ANDERE MÜSSEN SIE SICH BITTE HINTEN ANSTELLEN! Kein Tattoo. Kein Skandal.

Özil hingegen war alles was wir doch immer sein wollten. Wahrscheinlich war er der talentierteste deutsche Spieler der letzten 30 Jahre. Die Ballbehandlung :sabber: das Auge für den Nebenmann :sabber: Die feldhasenesken Haken die er schlagen konnte liesen ein Hauch von Messi durch Castrop-Rauxel wehen. Er konnte das Spiel für einen Moment anhalten, als liefe es für Ihn in Zeitlupe während die anderen in Echtzeit hechelten. Er war ein Künstler, der, wenn er in Form war, die Welt aus den Angeln heben konnte. Und so eroberte er unser Herz mit seiner Leichtigkeit im Sturm – mitreißend wie die erste große Liebe. Und so innig und intensiv es war, so ließ er uns fallen. Nicht aus Bosheit. Sondern weil er anders war. Weil er nie der Krieger war, sondern der Poet. Ein echter Filou.

Özil ließ uns träumen. Müller ließ uns jubeln. Der eine war Magie. Der andere Maschine. Deswegen ist die Wahl für Müller komplett richtig. Aber insgeheim wissen wir, dass Özil der bessere Fußballer war.

14 „Gefällt mir“

Der Mann hat zwei gute Saisons gespielt, bisschen auf schick Bälle verteilen konnte er, ansonsten hat man mit ihm auf dem Platz immer mit einem weniger gespielt.

Aber das hatten wir alles damals schon im overrated Voting. Selbst ein Musiala und Wirtz haben heute schon mehr gezeigt in wenigen Jahren als der Steh-Özil in seiner ganzen Karriere :slight_smile:

1 „Gefällt mir“