Sofacoach wählt - die besten deutschen Fußballer der letzten 30 Jahre

Es ist dringend an der Zeit, ein für alle mal zu klären, wer in den letzten 30 Jahren die besten deutschen Fußballer gewesen sind.

Frage: Warum die letzten 30 Jahre?

Antwort: Die meisten von uns wurden in den letzten 30 Jahren fußballmäßig sozialisiert. Daher können wir die Leistung der Fußballer aus dieser Zeit besser beurteilen und die Spieler miteinander vergleichen, als es bei Fußballern vorheriger Epochen der Fall wäre. Darüber hinaus sind die Epochen schwer zu vergleichen. Beckenbauer oder Schlotterbeck? Wahrscheinlich würde Kaiser Franz bei einer Umfrage klar gewinnen. Aber würde er in der heutigen Zeit überhaupt einen Stammplatz haben? Ich will diese Frage nicht beantworten.

Frage: Welche Spieler stehen zur Wahl?

Antwort: Alle Spieler, die nach dem 01.01.1995 für die deutsche Nationalmannschaft gespielt und in ihrer Karriere insgesamt mindestens 10 Länderspiele bestritten haben.

Frage: Welche Formation wird gespielt?

Antwort: 4-5-1 mit einem TW, jeweils einem Rechts- und Linksverteidiger, zwei Innenverteidigern, einem 6er (ZDM), einem 8er (ZM), einem 10er/ZOM, zwei Flügelstürmern bzw. offensiven Außenspielern und einem Mittelstürmer.

Frage: Wie läuft das Voting ab?

Antwort: Ich unterteile das Voting in zwei große Abschnitte. In der Vorrunde wird aus dem gesamten Pool je Position eine Vorauswahl getroffen. Die Anzahl der möglichen Stimmen und der in die Finalrunde einziehenden Spieler hängt von der Menge der Spieler sowie den zur Verfügung stehenden finalen Plätzen in der Aufstellung ab. In der Finalrunde wird dann der eine oder die beiden besten Spieler einer bestimmten Position gewählt.

Frage: Manche Spieler haben mehrere Positionen gespielt, wie wählst du da aus, für welche Position diese Spieler antreten?

Antwort: Ich versuche, ein gutes Maß zu finden aus „Meiste Spiele auf dieser Position gemacht“, „Besonders gute Leistungen auf dieser Position gezeigt“, „Größte Erfolge auf dieser Position gefeiert“ und „Ist in Erinnerung geblieben als Spieler dieser Position“. Und dennoch: Bei zwei Spieler bin ich mir nicht schlüssig, wo ich sie einsortieren soll, und werde deshalb in den folgenden Postings zwei kurze Umfragen machen, wo ich sie einsortieren soll.

Frage: Warum wählen wir keine Liberos?

Antwort: Weil sonst Loddar sowieso mit 100% der Stimmen gewinnen würde, außerdem ist nicht 1990, ok Boomer. Hauptamtliche Liberos hab ich bei den IVs einsortiert.

6 „Gefällt mir“

Wie angekündigt, hier eine kurze Umfrage im Vorfeld: Wo soll ich die folgenden beiden Spieler einordnen? (Umfrage offen bis Do., 12.06.25, 15 Uhr)

Phillipp Lahm
  • RV
  • LV
  • DM
0 Teilnehmer
Lothar Matthäus
  • 6er (ZDM)
  • 8er (ZM)
  • 10er (ZOM)
  • Libero (IV)
0 Teilnehmer

Muss das sein mit der Einordnung?

Dann wohl beide zur Prime.
Also Lahm Dmf und Loddar 10, wobei mir die Option Kommentator fehlt.
Besder Mann seid Bärchenbildung.

Wäre Kimmich nicht auch ein Kandidat für eine Spezifizierung der Position?

Also einen Stürmer bei der Auswahl Klose, Kirsten, Klinsmann oder Riedle finde ich schon schwer. Denke das 4-5-1 ist da schwierig. Ich würde ein 4-4-2 mit Raute bevorzugen.

2 „Gefällt mir“

Wo soll ich Joshua Kimmich einordnen?

  • ZDM
  • RV
0 Teilnehmer

Fragst du gleich zurecht auf welcher Position Kevin Großkreutz einzuordnen ist?

EDIT: 6 Spiele. Wahl wird boykottiert. :grummel:

1 „Gefällt mir“

Fällt raus, da letztes Länderspiel 1994.

Gar nicht! :richter:

5 „Gefällt mir“

Bei Zoltan Sebescen wäre noch die Frage ob RV oder RM..

Michael Tarnat (ANSTOSS 2 „Allrounder“)

  • TW
  • LIB
  • IV
  • LV
  • RV
  • DM
  • ZM
  • LM
  • RM
  • OM
  • LA
  • RA
0 Teilnehmer

Knast

Fox

10 „Gefällt mir“

Oh, wovon weiß ich nicht bescheid?! :frowning:

Insbesondere die Szene ab 5:40 min.

1 „Gefällt mir“

Geile Idee!

Wenn jetzt jemand zwar vor 1995 seine Prime hatte und danach nicht so der Überflieger mehr war, muss ich das bewerten oder kann ich dann sagen: nee der Loddar war 1995 und davor schon echt geil und daher vote ich für den oder darf ich nur das nach 1995 geleistete betrachten?

Edit: und auf welcher Position wird Sammer eingeordnet?

Das würde ich einfach mal euch selbst überlassen, wie ihr das bewerten wollt.

1 „Gefällt mir“

Sammer hätte ich jetzt als Libero, also IV, einsortiert.

1 „Gefällt mir“

Ausputzer neben seinen beiden Vorstoppern :old_man:

Da sich so langsam ein klares Bild bei den offenen Positionen abzeichnet, würde ich die Dauer der Umfrage verkürzen und in Kürze mit der ersten Wahl beginnen.

Vorrunde: Torhüter

Spieler zur Wahl: 7
Stimmen: 3
Das Finale erreichen: 2
Ende der Umfrage: Freitag, 13.06.2025, 12:00 Uhr

Wir beginnen mit den Torhütern, und hier mache ich gleich mal die erste und einzige Ausnahme bei meinen Auswahlkriterien, indem ich Robert Enke, der nur 8 Länderspiele machen durfte, eine Wildcard gebe. Deutschland war immer schon eine starke Torhüternation, und das ist auch in den letzten 30 Jahren der Fall gewesen. Wer schafft es, einen der zwei begehrten Plätze fürs Finale zu ergattern?

Vorrunde: Torhüter
  • Manuel Neuer
  • Oliver Kahn
  • Jens Lehmann
  • Andreas Köpke
  • Marc-André ter Stegen
  • René Adler
  • Robert Enke
0 Teilnehmer