Sofacoach wählt: die beste Spielereihe aller Zeiten (ohne ISS/PES/WE)

Fixed.

1 „Gefällt mir“

Partie 1:
Weder Civilization noch Street Fighter habe ich jemals ausgiebig gezockt. Wenn mich aber etwas von beiden dann und wann gereizt hat, dann Civ. Teil 3 hatte ich auch mal ein paar Stunden ausprobiert, damals standen jedoch Echtzeitstrategiespiele bei mir höher im Kurs.

Partie 2:
Eine der besten und ikonischsten Adventurereihen überhaupt gegen irgend so einen Pseudosport-Prügler. Klare Sache.

Partie 3:
PES ist ausgeschlossen worden, FIFA aber nicht? Das riecht in diesem Forum mindestens nach einem Halbfinalisten. Und so viel man an FIFA auch kritisieren kann, ich habe in meinem Leben mit dieser Reihe sicherlich eine solide vierstellige Stundenzahl verbracht. Da braucht es das nie gezockte Yakuza gar nicht erst probieren.

Partie 4:
Hier ist es für mich am spannendsten. Auch wenn ich nie großer NfS-Fan war, so habe ich doch den ein oder anderen Teil gerne gezockt (vor allem Porsche und Underground) und der Kultstatus gerade der früheren Teile ist nicht zu übersehen. In späteren Jahren hat die Serie sich durch zu viele Iterationen leider selbst in den Durchschnitt verfrachtet.
Den Sega FM mag ich an sich auch sehr. Einen Titel davon habe ich mal sehr intensiv gezockt, 1-2 weitere mal kurz, seit Jahren leider keinen mehr. Insgesamt gewinnt hier knapp NfS.

Partie 5: Metal Gear war warum auch immer nie mein Ding. Mit TOCA hingegen habe ich in der deutschen Version als DTM Race Driver viele Stunden verbracht.

1 „Gefällt mir“

Fifa vs. Yakuza

Auf der einen Seite eine Serie die aus welchen Gründen auch immer jedes Jahr ein neues Spiel, manchmal sogar auch mehrere Spiele, rauspresst und ich noch nie verstanden habe warum das nötig ist und was es da schon für große Änderungen geben kann. Nebenbei gibt es davon noch Spin-offs die wahrscheinlich auch niemand braucht.

Auf der anderen Seite ist Fifa.

4 „Gefällt mir“

Und das von jemandem, der COD WZ als Peak der Videospielhistorie betitelt. :rolleyes:

Only Facts :richter:

Ich fand FIFA eigentlich schon immer kacke. Bzw. nie wirklich gut. Ja klar, mit 10 Jahren habe ich auch alles aufgesaugt was mit Fussball zu tun hat und FIFA war da natürlich mit den Lizenzen und der Präsention auch schon attraktiv.

Aber ich kann mich erinnern, dass ich selbst Ausgaben wie FIFA 98 spielerisch nie gut fand und demzufolge auch nie richtig viel gespielt habe. Jedes Tor war irgendwie gleich und das Geschehen auf dem Platz war total eintönig. Das konnte auch der Hallenmodus nicht retten, so geil war der auch nicht. Ja, es war arcadig, aber mMn auf eine schlechte Art und Weise.
Auch im Freundeskreis hatten wir damit nicht so wirklich viel Spaß und haben FIFA echt wenig gespielt. Haben stattdessen gegeneinander dann viel lieber andere (PS1-)Games gezockt wie Tekken, Worms oder diverse Rennspiele. Als ich dann das erste Mal bei 'nem Freund ISS Pro 98 gespielt habe, was das auf’m Platz echt wie eine Offenbarung.

Auch später, als PES dann kacke wurde bin ich nie mehr mit FIFA warm geworden. Von diesem ganzen Mikrotransaktionen und FUT-Müll brauche ich gar nicht erst anfangen. Wenn ich heutzutage sehe, wie FIFA mittlerweile aussieht, frage ich mich ernsthaft, warum das immer noch so viele Leute spielen. Auf’m Platz sieht das alles unfassbar mies aus.

Ach, und TOCA war mega. :love: Cool dass das hier genannt wurde. Aber gegen MGS natürlich chancenlos.

5 „Gefällt mir“

Warte mal. PES ist ausgeschlossen, Fifa aber nicht? Was macht das denn für einen Sinn, wenn man weiß, dass seit knapp 20 Jahren fast jeder nur noch Fifa spielt, der entfernt was mit Fußballgames am Hut hat?

6 „Gefällt mir“

TOCA Race Driver (oder eben DTM Race Driver hierzulande) umfasst nicht nicht die PS1-Teile der TOCA-Reihe, oder?

TOCA 2 :sabber:

1 „Gefällt mir“

Das sieht hier im Forum aber anders aus. Von den Leuten, die damals PES gespielt haben, spielen doch nur noch eine Handvoll FIFA und das auch nur wegen fehlender Alternativen. Wenn FIFA hier gegen MGS oder ein anderes großes Franchise ranmuss, dann ist da doch der Drops schneller gelutscht als man gucken kann.

Edit: führt ja sogar nur knapp gegen eine zugegebenermaßen eher nischige Reihe wie Yakuza.

Öh, gute Frage. Der Einsender hatte nur Toca geschrieben, ich wusste ehrlich gesagt gar nicht, dass es da noch einmal Unterschiede gibt und dachte, TOCA = Toca Race Driver. :usad:

Bin da ziemlich nah bei dir mit den Meinungen.

Auf den alten Konsolen hat mir Street Fighter viel Spaß gemacht, wenngleich ich es auch nie selbst besessen habe. Dennoch werfe ich auch mittlerweile alle 1 v 1 Prügelspiele in einen Topf und mir ist es unglaublich egal ob ich nun Soul Calibur, Street Fighter, Mortalo Kombato (indiziert?) oder Tekken nicht spiele.
Bei Civilization wurde ich dank der Gamestar 12/97 und dem damals schon alten beiliegendem Civilization I (bzw. Civilization for Networks) sowas von abgeholt. Ganz tief in mir drin hatte ich bestimmt auch die Hoffnung meinen Palast weiter auszubauen, als ich den Geschichts-LK wählte… :grimacing:
Im Gegensatz zu Street Fighter holt mich Civilization noch heute ab und ich verfolge die Änderungen des siebten Teils nun auch mit großer Spannung. Ganz klarer Punkt für mich daher für :bart: Civilization.

Sowohl Monkey Island sowie WWE 2K habe ich beide nur sehr wenig (bis gar nicht?) gespielt.
Aufgrund der alten Liebe für LucasArts Adventures und den ganzen Anekdoten, die man dann dennoch von der Affeninsel mitbekommt überragt es natürlich komplett ggü. der Wrestling Reihe, die mir vor allem bekannt wurde durch YT-Videos über eigenartige Glitches und Bugs :ugly:
Würde es hier allerdings um die WWF-Reihe aus der 16-Bit-Ära gehen, dann würde mir die Wahl durchaus schwerer fallen… :bart: Monkey Island

Puh, irgendwie ist Yakuza eine bedeutsame Videospielserie, zu der ich nie einen Zugang bekommen habe. Sei es aufgrund des abtörnenden Namens, die dadurch fernöstliche Anmut (mit der ich mich immer schwer tue in Videospielen) oder einfach nur diese schrecklichen Yakuza-Shirts und -Jacken die ich immer wieder auf den Straßen sehe.
Dagegen stehen haufenweise Stunden, die ich in die FIFA Serie gesteckt habe.
Vermutlich würde ich heute aus dem Nichts viel mehr Spaß an Yakuza als an FIFA finden, aber hier kickt vor allem die frühe Zeit der Serie ordentlich rein - :bart: FIFA.

Ich habe eine unfassbar große Legacy an Fußball-Manager-Spielen. Auch den Football Manager (bzw. vor allem dessen Vorgänger den Championship Manager) habe ich viel gespielt. Allerdings hatte ich auch erst Anfang der 2000er dazu einen Zugang und war schon durch die Bundesliga Manager und die ANSTOSS-Reihe vorgeprägt, wie ein Fußballmanager für mich auszusehen hat. Dahingehend war mir dieser (aus meiner heutigen Sicht eigentlich viel spannendere-) britische Ansatz des Managers, der näher an der Mannschaft ist und für viel mehr Details verantwortlich ist viel zu viel Micro-Management und zu zäh.
Die Need for Speed Reihe habe ich mittlerweile auch schon sehr lange nicht gespielt. Aber wenn ich ein NFS ausgepackt habe, dann hatte ich immer (kurzzeitig) Freude und genau das hat meine niedrigen Erwartungen an ein Spaß-Rennspiel erfüllt. Die von mir gespielten Titel waren immer sehr zugänglich und hier und da gab es auch immer mal wieder nette neue Ideen, wie bspw. in Hot Pursuit. Daher nicht viel Liebe aber meine Stimme für :bart: Need for Speed.

Konamis Metal Gear ist natürlich eine ebenso ikonische wie auch prägende Spieleserie. Mehrere Male habe ich mit an MGS damals versucht und bin irgendwie immer an denselben Dingen gescheitert. Vielleicht bin ich einfach kein guter Gamer, aber so sehr wir es auch immer versucht haben: zwischen Metal Gear und mir ist leider nie was bleibendes entstanden.
Mit TOCA dagegen hatte ich einen unfassbaren Spaß. Auf der PS1 habe ich das Spiel nichtmal besessen, sondern nur die Demo rauf und runter gespielt. Später bin ich dann über eine PES-Liga dann auch noch auf DTM Race Driver (3?) gestoßen und hatte auch damit nochmal sehr lange Spaß. Dahingehend fällt es mir sehr leicht hier für :bart: TOCA zu stimmen.

3 „Gefällt mir“

Danke, ich würde das so sehen:

  1. TOCA Touring Cars mit den Teilen 1, 2 und World Touring Cars

  2. TOCA/DTM Race Driver mit den Hauptteilen 1, 2 und 3

  3. und danach dann die Grid-Reihe

Es gibt aber sicher auch die Ansicht, dass TOCA zumindest die ersten beiden Reihen zusammen umfasst. Wenn man das so sieht und die Ur-Reihe mitgemeint ist, dann bekommt TOCA in dem Duell doch noch meine sinnlose Stimme. :_d:

1 „Gefällt mir“

Street Fighter vs Civilization

Ich habe für Street Fighter gestimmt. Auch wenn ich denke, dass Civilization die bessere Reihe ist, hat mich das Genre nie rictig abgeholt und Street Fighter ist nun mal eins der Spiele meiner Kindheit.

Monkey Island vs WWE 2k

Ich habe ich nur den ersten Teil von Monkey Island damals gespielt. Mir war nicht klar, dass es da mehrere Teile gab. WWE hat mich auch Jahrelang in meiner Jugend verfolgt, daher geht die Stimme an WWE

FIFA vs Jakuza

Ehrlicherweise bin ich auch davon ausgegangen, dass FIFA wie PES nicht mitmachen darf. FIFA hat vor allem während der PS3 und PS4 mein Gaming geprägt und mit großem Abstand die meißte Spielzeit. Das heißt zwar nicht, dass keine Serie dagegen eine Chance hat, aber hier ist der Fall klar.

Need for Speed vs Football Manager

schwierigste Entscheidung. Beide Serien hatten Spiele, die mich Stundenlang an die Konsole, bzw. an den PC gefesselt haben. NfS Hot Pursuit war eins meiner ersten selber gekauften Spiele. DEnnoch habe ich mich hier für den Football Manager entschieden, da er keine so großen flops dabei hatte.

Metal Gear vs TOCA

TOCA war ganz cool, aber Metal Gear ist für mich einer der Top Favoriten und daher klarer Sieger.

2 „Gefällt mir“

Also ich habe bei meiner Einreichung vor allem an TOCA 1 und 2 gedacht. (DTM) Race Driver war aber auch nicht schlecht.

6 „Gefällt mir“

Street Fighter vs. Civilization
gleich ein ziemlicher Kracher. Aber Street Fighter hat ein komplettes Genre belebt und zweimal wiederbelebt und ironischerweise mit einem der unbeliebteren Teile (Third Strike) einen der besten Ableger abgeliefert sowohl als Spieler als auch Zuseher. Persoenlich war SFII World Warrior auf dem SNES ein praegendes Kindheitserlebnis dank Multiplayersessions bei meinem Cousin. Und auch die Titel danach wurden allesamt recht ausgiebig gespielt. Civilization ist nicht minder influential, aber meine eigenen Beruehrungspunkte mit der Serien sind eher wenig ausgepraegt, auch wenn ich das schon seit Jahren aendern moechte.
Deshalb
Street Fighter

Monkey Island vs WWE 2k
Ich wuerde mich schwerer tun wenn da ein WWF-Titel oder sogar die alten Smackdown-Reihe stehen wuerde, aber die 2k-Reihe stinkt und Monkey Island ist ziemlich gute Unterhaltung.
Monkey Island

FIFA vs Yakuza
Ich habe viel FIFA gezockt und immer aus der Not raus, da PES unterging. Ich hatte nie Freude daran und rueckblickend betrachtet ist es wohl auch teils Mitschuld an meinem kompletten Abhandenkommen des Fussballinteresses. Aehnlich wie WWE 2K finde ich, dass die FIFA-Reihe als Sporttitel absolut miserabel sind und heutzutage ohnehin nur noch durch beschissene Monetarisierungsmodelle glaenzt. Kackserie.
Yakuza hat viele Probleme. Und ich bin mir hier auch nicht sicher ob die Like A Dragon-Ableger dazuzaehlen? Trotzdem eine sehr individuelle Serie mit vielen starken Ablegern die den schmalen Pfad zwischen gewohnter Kost und Innovation recht gut meistert.
Yakuza

Need For Speed vs Football Manager
Finde beide Serien nur okay, habe aber definitiv mehr Zeit mit FM verbracht und einige spassiger Erinnerungen daran, wobei vieles davon auch einer kleiner Gruppe an Menschen geschuldet ist mit denen ich das Teil vor 10-15 Jahren gezockt habe.
Football Manager

Metal Gear vs TOCA
TOCA ist eine coole Einsendung und als Racing Reihe definitv ein wenig zu unrecht in Vergessenheit geraten. Aber gegen MG in Sachen Videospiele ist das eine eher undankbare Erstrundenaufgabe.
Metal Gear

1 „Gefällt mir“

Besser hätte ich es nicht formulieren können. Auch, wenn es Fifa nicht ganz geschafft hat, mich vom Fußball wegzubringen.

Zum Thema Civilization möchte ich anmerken, dass ich damit vor allem eigentlich nur Colonization verbinde, was so ziemlich meine erste intensive PC-Erfahrung zusammen mit Siedler und Dune gewesen ist. alles am Schreibtisch eines coolen Kumpels, der nen Farb-PC hatte.
Also: CIV = COL and go for it
Colonization

4 „Gefällt mir“

Tweet

2 „Gefällt mir“