Sofacoach wählt: Die beste Länderküche der Welt

Lustig, wo in Japan ausschließlich Häppchen auf den Tisch kommen.

4 „Gefällt mir“

Die Häppchen:




4 „Gefällt mir“

Kann nix sehen, leider verpixelt. Wie immer in Japan :grummel:

6 „Gefällt mir“

Guter Punkt, da müsste man in den jeweiligen Ländern gute Restaurants finden. Was man hier an Street Food oder anderen Festivals bekommt ist oft eine schnelle Nummer (hihi) oder auf das jeweilige Land angepasst, in dem man wohnt. Manches ist einfach, auch wenn nicht so ganz authentisch aber wenn es Richtung Ostblock geht, wird es schwierig bei mir.

Es ist Sonntag und die ersten beiden Abstimmung sind bereits vorbei. Auf den letzten Metern des WildCard-Votings kam es noch einmal zu einem Upset: Der sicher geglaubte Einzug in die Vorrunde wurde der dänischen Küche eigenhändig von vintage abgenommen, der mit dem entscheidenden einen Vote seiner „eigenen“ Küche zur Wild Card verhalf. Damit sehen wir die afghanische und schweizerische Küche in der ersten Runde wieder, die afghanische Küche darf sogar direkt heute zum Vorrundenduell antreten.

In der ersten Vorrunde kam es direkt zum Duell der Giganten: Griechenland vs. Japan. Knapper als zwischenzeitlich gedacht, aber dennoch relativ eindeutig zieht hier die griechische Küche den Kürzeren. Und damit - nevermind hatte es bereits erwähnt - verabschiedet sich bereits in der Vorrunde die Küche, die nach einem Ranking von fast 500,000 Usern auf Taste Atlas auf "#1 aller Küchen dieser Welt gelandet ist: Griechenland ist raus!

Die weiteren Duelle verliefen relativ entspannt, als neuer Geheimfavorit kristallisierte sich die vietnamesische Küche heraus, die mit 98% (!) der tunesischen Küche keine Chance ließ. Da kam sogar Italien nicht mit, die mit knapp über 90% der Votes die iranische Küche hinter sich ließen. Auch das Schwergewicht der indischen Küche musste im Duell mit der nordmazedonischen Küche mehr Federn lassen, als vielleicht vorher erwartet.

Und damit kommen wir zu Vorrunde [2/4]. Auch hier betreten wieder einige (lateinamerikanische) Exoten die Bühne, während weitere große Favoriten die erste Runde voraussichtlich als erste Aufwärmübung verstehen werden. Die von Usern bereits als relevant aufgeführten türischen & georgischen Küchen werden nun beweisen müssen, ob sie tatsächlich den Geschmacksnerv der Mehrheit der Voter treffen. Und zuletzt steigt mit Österreich unserer Haupt-„Userländer“ in den Ring:


Malayische Küche vs. Puerto-Ricanische Küche

  • Malayische Küche
  • Puerto-Ricanische Küche
0 Teilnehmer

Uruguayische Küche vs. Koreanische Küche

  • Uruguayische Küche
  • Koreanische Küche
0 Teilnehmer

Chinesische Küche vs. Venezolanische Küche

  • Chinesische Küche
  • Venezolanische Küche
0 Teilnehmer

Türkische Küche vs. Ägyptische Küche

  • Türkische Küche
  • Ägyptische Küche
0 Teilnehmer

Amerikanische Küche vs. Niederländische Küche

  • Amerikanische Küche
  • Niederländische Küche
0 Teilnehmer

Afghanische Küche vs. Thailändische Küche

  • Afghanische Küche
  • Thailändische Küche
0 Teilnehmer

Indonesische Küche vs. Österreichische Küche

  • Indonesische Küche
  • Österreichische Küche
0 Teilnehmer

Australische Küche vs. Georgische Küche

  • Australische Küche
  • Georgische Küche
0 Teilnehmer

Deadline: Dienstag, 16 Uhr

1 „Gefällt mir“

Boah, mit Afghanistan gegen Thailand hab ich mich viel schwerer getan, als es das klare Ergebnis vermuten lässt.

1 „Gefällt mir“

Mittlerweile habe ich das Gefühl, das wird das most random Ergebnis seit dem Song Contest…

1 „Gefällt mir“

Eine klare und ereignisarme Runde geht ihrem Ende entgegen. Mit der türkischen Küche konnte zum ersten Mal ein Teilnehmer 100% (!) aller Votes einsammeln. Und das gegen Ägypten, mit deren Küche zumindest einige bereits Erfahrung gesammelt haben sollten.

Und damit kommen wir zu Vorrunde [3/4]. Die deutsche Küche betritt das Feld und bekommt es bereits direkt mit einem starken Gegner zu tun. Dazu kommt es zu einem osteuropäischen Duell und die englische Küche darf sich beweisen:


Kanadische Küche vs. Äthiopische Küche

  • Kanadische Küche
  • Äthiopische Küche
0 Teilnehmer

Mexikanische Küche vs. Slowenische Küche

  • Mexikanische Küche
  • Slowenische Küche
0 Teilnehmer

Chilenische Küche vs. Kubanische Küche

  • Chilenische Küche
  • Kubanische Küche
0 Teilnehmer

Spanische Küche vs. Deutsche Küche

  • Spanische Küche
  • Deutsche Küche
0 Teilnehmer

Belgische Küche vs. Trinidadische Küche

  • Belgische Küche
  • Trinidadische Küche
0 Teilnehmer

Ungarische Küche vs. Bulgarische Küche

  • Ungarische Küche
  • Bulgarische Küche
0 Teilnehmer

Serbische Küche vs. Peruanische Küche

  • Serbische Küche
  • Peruanische Küche
0 Teilnehmer

Englische Küche vs. Syrische Küche

  • Englische Küche
  • Syrische Küche
0 Teilnehmer

Deadline: Donnerstag, 16 Uhr

Ich muss wissen wer die Pancakes erfunden hat.

Welche jetzt konkret? :ronaldo:

3 „Gefällt mir“

Oh mei, da fehlt ja auch schon Himmelweit wenn man “deutsche” Küche wählen soll.

Bayern ist ja schon mal komplett eigen und jede Region hat ja seine Spezialitäten.

Ist sicher in anderen Ländern auch so, aber Schweinebraten und Krabbenbrötchen gehören sicher nicht in einen Topf.

Habe für Deutschland ausgeglichen und warte auf eine Allianz bei Rösti.

Deutsche Küche ist für mich das was meine Oma früher immer gekocht hat. Und das ist ja wohl über jeden Zweifel erhaben.

2 „Gefällt mir“

Ich weiß gar nicht was deutsche Küche ist. Auch die obigen Beispiele implizieren mir eher, dass ich es doch selbst wissen müsste.

Keine Ahnung. Meine Großeltern kommen auch selbst aus Landesteilen, die nicht (mehr) „deutsch“ sind.

Oder für welches aktuelle Land stehen bspw Königsberger Klopse?

Gute Frage, schlesische Küche btw. auch ganz weit vorne, macht die Abstimmung hier allein schon wieder obsolet.

Das gilt ja hier für alle Küchen, daher zählt das Argument für mich leider nicht. Hier tritt die gesamte deutsche Küche (von München bis Kiel) gegen die gesamte spanische Küche (von Sevilla bis nach Bilbao) an. In den jeweiligen Posts sind auch immer noch alle Küchen mit Gerichten verlinkt, da könnt ihr gerne nachlesen. Bei vielen Gerichten ist sogar noch die Ursprungsregion innerhalb des Landes vermerkt, das ist eine überragende Seite.

Königsberger, oder auch Rostocker Klöpse, werden laut TasteAtlas der deutschen Küche zugerechnet. Königsberger Klopse | Traditional Meatballs From Germany, Central Europe | TasteAtlas

4 „Gefällt mir“

Die hat dir doch bestimmt leckere Tapas gemacht. :ronaldo:
Ich kenne das von der Italienischen Oma, da wurde alles selbst gemacht, selbst sowas banales wie gefüllte Tortelloni mit dem Spinat aus dem Garten. Und natürlich immer alles auf einem alten “Herd”, der mit Holz eingefeuert wurde.

amerikanische vs. niederländische Küche oder auch “the clash of the Frittenfett".

2 „Gefällt mir“

Auch die dritte Vorrunde brachte keine größeren Überraschungen. Die englische Küche beendete ihr Abenteuer standesgemäß in Runde 1, Mexiko hingegen überstand das Vorrundenduell gegen Slowenien mit entspannten 100%. Das knappste Duell lieferten sich noch die peruanische und serbische Küche, aus der Erstere siegreich hervorging.

Und damit sind wir auch schon in der Vorrunde [4/4]. Es erwartet uns ein Duell zweier Nachbarländer Deutschlands und auch unsere zweite Wildcard (Schweiz) darf nun antreten:


Aserbaidschanische Küche vs. Pakistanische Küche

  • Aserbaidschanische Küche
  • Pakistanische Küche
0 Teilnehmer

Kolumbianische Küche vs. Russische Küche

  • Kolumbianische Küche
  • Russische Küche
0 Teilnehmer

Saudi-arabische Küche vs. Südafrikanische Küche

  • Saudi-arabische Küche
  • Südafrikanische Küche
0 Teilnehmer

Kroatische Küche vs. Algerische Küche

  • Kroatische Küche
  • Algerische Küche
0 Teilnehmer

Schwedische Küche vs. Rumänische Küche

  • Schwedische Küche
  • Rumänische Küche
0 Teilnehmer

Libanesische Küche vs. Portugiesische Küche

  • Libanesische Küche
  • Portugiesische Küche
0 Teilnehmer

Polnische Küche vs. Französische Küche

  • Polnische Küche
  • Französische Küche
0 Teilnehmer

Schweizerische Küche vs. Marokkanische Küche

  • Schweizerische Küche
  • Marokkanische Küche
0 Teilnehmer

Deadline: Samstag, 22 Uhr

Survival of the fattest :ugly: