Ein ruhiger Arbeitstag und die kurze Umfrage zu den besten Küchengewürzen brachte mich zu der viel spannenderen Frage: Welches Land hat eigentlich die beste Küche der Welt? Einen klaren Favoriten gibt es da natürlich, aber auch bei unseren vorherigen Umfragen zu den besten Songs, Bands und Filmen gab es zumindest auf den Medaillienrängen einige spannende Platzierungen.
Bereits bei mir Zuhause gibt es oft Streit darüber, dass ein gewisses Land „100% aller Gerichte von Ihnen klaut und einfach ein „i“ an das Ende des Namens ranhängt“, daher erwarte ich hier natürlich nichts anderes als hochemotionale Diskussionen über beliebige Qualitätskriterien von Essen sowie verschiedenste Originalursprünge zweitrangiger Nationalgerichte. Teilweise ähneln sich Küchen natürlich sehr stark, ein weiterer Reminder hinsichtlich der Beliebigkeit von Landesgrenzen. Aber wer sollte darüber nicht urteilen dürfen, wenn nicht wir.
Hauptquelle ist der Taste Atlas, der einmal im Jahr alle Nationalküchen auf Basis von Userrankings für sich „rankt“. Das ist aber natürlich komplett hanebüchen und bedarf einer Prüfung durch mittelalte Sofacoachuser. Auf der Grundlage des Taste Atlas-Rankings haben sich bereits die Länder der Rangliste 1-62 qualifiziert. Die letzten zwei Wild-Card-Plätze werden aus den Rängen 61-80 rekrutiert, damit wir hier auch keine bedeutende Nation vergessen. Das Format bleibt altbewährt (KO-Runden, keine Setzliste). Da nicht alle Küchen bekannt sind, gibt es ab der Vorrunde auch immer noch eine kleine beispielhafte Auswahl bekannter Gerichte anbei.
Das ist so Wetter und Lustabhängig dass ich mich enthalten werde.
Wie soll ich bei soooo vielen großartigen Köchen, Küchen, Gerichten dieser Welt jemanden ausschließen.
In diesem Fall wäre mir das zu schwer.
Und ich glaub dieses Internertgespennst “ auf welche Küche könntet ihr auf keinen Fall verzichten” hatten wir halt schonmal glaub ich, und das wäre einfach klar die eingedeutschte italienische Küche, also Pasta & Pizza.
Auf alles andere “könnte” ich verzichten, aber hackt mir doch ein Bein ab Mensch
Ich mach jetzt hier den Grießgram Hoeneß und sach: “Sollen die mir erst mal das beste kleine Gefühl und sollen die mir doch erst mal die Größe Vereinsikone hier fertig stellen bevor ich auch nur irgendwo 90 Mio.für einen Woltemade hinlege”…oder so.
Und während wir die letzten Wild-Card-Teilnehmer noch ausknobeln, starten parallel schon die ersten 16 Länderküchen in das Turnier. Neben einigen Exoten ist auch direkt ein Duell dabei, welches sicherlich auch im Viertel- oder Halbfinale hätte passen können. Welches Schwergewicht wird sich direkt in der Vorrunde verabschieden? (Deadline: Sonntag, 20 Uhr)
Also zumindest hat meine Suche nichts ergeben. Vielleicht eine grundsätzliche allgemeine Umfrage, aber kein episches Head-to-Head-Duell bis zum letzten Gewinner. Also glaube ich.
Und für das Forum wieder mal die Gelegenheit, zu beweisen, dass hier alle keine Ahnung haben, weil sie die griechische Küche bereits in der ersten Runde rauskicken. Pfuiiiii!
Ich bin überrascht wie viele Leute hier überhaupt solche exotischen Küchen beurteilen können…
Vielleicht bin ich nur ein kleiner Kulinarik-Banause vom Dorf, aber wo kommt ihr denn alle regelmäßig in Kontakt mit palästinensischer, nordmazedonischer, zypriotischer, bangladesischer, costa-ricanischer oder lettischer Küche? Ich fänd’s schon schwer, regionale Küchen aus Deutschland gegeneinander zu bewerten.
Street Food Festivals/Märkte - natürlich nicht immer alles gleichzeitig aber das ein oder andere neue Gericht kann man da doch immer entdecken. Dieses Jahr habe ich bspw. das erste Mal Doubles aus Trinidad und Anticuchos (Peru?) gegessen
Das ist auch eindeutiger als ich gedacht hätte. Zwei Wochen lang in der Ägäis mit Mythos durch Speisekarten fressen gehört zu meinen Top5-Lieblingsurlauben. Aber ich war auch noch nie in Japan.