Sofacoach wählt: Die beste Länderküche der Welt

Ja, bestimmt gutes Essen, aber Japan hat ja wohl tausendmal mehr interessante und einzigartige Gerichte.

Only Khlav kalash!

Wenn du mit „interessant“ meinst, dass Japan nach 200 Jahren Isolation alle Variationen von Reis, Suppen, rohem Fisch und fermentierten Lebensmitteln bis zur Besinnungslosigkeit einmal durchdekliniert hat, dann gebe ich dir sogar recht.

2 „Gefällt mir“

Puh, also spannender als Döner mit Schweinefleisch, mediterraner Fisch mit Olivenöl und griechischer Bauernsalat ist das allemal…

Aber jetzt mal ehrlich: die japanische Küche ist nicht nur Reis und Sushi sondern hat Nudeln durchgespielt (sei es Ramen, Udon, Soba oder Somen), immer wieder neue kreative Gerichte (Okonomiyaki, Yakisoba, Omurice, Katsudon), absolute Giga Fleischqualität, Brühen und Fermente die jede Sterneküche verwendet, geniale Geschmacksbomben wie Katsuobushi und dann sogar noch Curries. Dazu die Perfektion mit der dort gearbeitet ist einfach einzigartig. Da kann mir doch keiner erzählen die Griechische Küche sei abwechslungsreicher und Japan nur Reis und roher Fisch?

2 „Gefällt mir“

Du reduzierst im Gegenzug griechische Küche aber auch stark auf den Akropolis Grill :grin:

2 „Gefällt mir“

Haha ja schon, aber ist jetzt auch nicht so, dass sich da noch einmal unglaubliche Neuigkeiten auftun. Ist halt sehr gute mediterrane Küche, aber das ist doch deutlich weniger komplex und umfangreich als die japanische, oder? Über Geschmack können wir ja streiten, aber „Japan hat nur Reis und Fisch“ ist schon ein bisschen Quatsch.

1 „Gefällt mir“

Ich wollte eigentlich auch nur provozieren.

3 „Gefällt mir“

Hast du die Paarungen gelost? Mit Griechenland scheidet direkt Platz 1 im Tasteatlas aus. :ugly:

2 „Gefällt mir“

Na ja. Betrunken Gyros Metaxa oder wenn man sich alle halbe Jahre mal durch nen Fleischberg essen will. Griechisch hat auf jeden Fall seine Daseinsberechtigung (that’s what she said). Aber von geschmacklich Nummer 1 ist das schon ne ganze Ecke entfernt für mich.

1 „Gefällt mir“

Das Problem bei griechisch ist für mich, dass es echt schwer wird etwas zu finden wenn man kein Fleisch haben möchte. Da landet man dann meistens bei der weißen Bohnensuppe. Aber die Sachen mit Fleisch sind dafür meistens halt extrem gut.

Da ist die artverwandte türkische Küche dann schon wieder um einiges flexibler.

Japanisch ist für mich halt der absolute Allrounder. Curry, Donburi, Sushi, Onigiri, Udons, Okonomiyaki und alles in verschiedenen Formen. Und selbst bei den Desserts sind sie für mich die besten, alleine davon könnte man sich schon ewig ernähren.

1 „Gefällt mir“

Moussaka (wobei das echt geil sein kann aber auch richtig schlecht)

Aber sonst…?

Klar beim Corfu Grill wird für die deutschen gekocht. Aber in Griechenland selber gibt es doch tolle Vegetarische Gerichte wie Fava, herzhaft gefülltes Gebäck, Spinatreis.

5 „Gefällt mir“

Das ist doch auch üblicherweise mit Hackfleisch?

3 „Gefällt mir“

Wie jetzt Wildcard aber dann schön im Urlaub Berner Rösti fressen. :grummel:

Georgien gesetzt, aber wer hat dafür bezahlt.

1 „Gefällt mir“

Georgien gehört da alleine für Khachapuri rein. :richter:

Tatsache. Ich hab das bisher zweimal als vegetarische Variante gegessen.

Allein die Vorspeisen (in der Türkei sogar noch reicher) sind so umfangreich wie die gesamten Küchen einiger Länder. Die findet man aber leider nicht bei jedem Griechen in Berlin.

2 „Gefällt mir“

Wer hier so einen Käse-Metaxa-Dönerspieß-Fleischmüll als griechische Küche betrachtet der müsste das dann fairerweise auch mit dem Sushi vom Lidl vergleichen und nicht mit dem Sternerestaurant.

Ansonsten: Briam, Mezedes und Stifado sind vollkommen zurecht auf Platz 1. Umfrage vorbei. Japan ist ja nicht mal in Asien die beste Küche.

5 „Gefällt mir“

Und Griechenland nichtmal in Europa? Nichtmal Top 3 imo

1 „Gefällt mir“

Jetzt wird hier schon Ofengemüse als nationale Spezialität verkauft. :rolleyes:

Mein Punkt bleibt bestehen, wir wählen hier ja auch nicht die besten Vorspeisen.

1 „Gefällt mir“