Sofacoach wählt: den überarschigsten Fußballer aller Zeiten!

wann soll denn deiner Meinung nach seine Prime angefangen haben, wenn nicht in der Saison 09/10 in der er 39 Scorer in 46 Pflichtspielen für Werder aufgelegt, diese im Alleingang in die Champions League geschossen und sich anschließend als Stammspieler und Herz der Offensive in der Nationalmannschaft etabliert hat um dann zu Real Madrid zu wechseln und dort über 3 Jahre die meisten Assists aller Spieler in Europa zu sammeln?

4 „Gefällt mir“

Sobald Zlatan auftaucht, wird es hier brennen.

4 „Gefällt mir“

Das ist Prime Özil.
„Prime“ ist für mich der absolute Peak, und der war halt für Özil bei Real, und nicht zuvor bei Bremen.

Also genauer eigentlich 2011/12.
4G/17A
Passgenauigkeit von 88%

Aber "weirdester Take "war natürlich etwas überzogen ;)

Was freue ich mich wenn dieser Name hier endlich auftaucht :sweat_smile:

Aha. 38 Scorer in 53 Spielen bei Real Madrid ist also mehr Prime, als 39 in 46 bei Bremen wo seine Abnehmer Hugo Almeida, Claudio Pizarro, Aaron Hunt und Marko Marin sind.

Hatte Özil 15/16 ca. bereits in der Hinrunde der Saison. Wenn Arsenal nicht Arsenal (und Giroud nicht Giroud) wäre, dann hätte Özil zumindest den englischen Assistsrekord pulverisiert. So wurde es (in der Liga) am Ende „nur“ 6+19.

Ja weiß nicht, in der selben Saison macht Misimovic halt 34 Scorer in 40 Spielen bei Wolfsburg.
Und der hätte das bei Real oder woanders sicher auch nicht wiederholt.
Was ich aber damit nur sagen wollte ist, dass Bremen sicher nicht Peak Özil war.

Ey, nix gegen Aaron Hunt :zensiert:

1 „Gefällt mir“

ja, und das ist halt quatsch, weil er in seiner Karriere nie wieder so gute Zahlen aufgelegt hat wie in seiner letzten Bundesligasaison und das bei einem bedeutend schlechteren Team wo er viel mehr Verantwortung zu schultern hatte. Ein Jahr später hat er die Leistung dann bei Real bestätigt. Zwischen Real-Özil und 09/10 Özil besteht kein Unterschied.
Aber schön, dass wir die Özil Diskussion schonmal vorweg genommen haben, bevor er dann in der nächsten Runde hier auftauchen wird.

1 „Gefällt mir“

komische Logik… Also war z.B. Kevin De Bruynes Prime 14/15 beim VfL? Da hatte er zumindest die besten Stats… Ist doch eher so, dass man bei einem schlechten Team in einer schlechteren Liga deutlich einfacher Stats sammelt?

2 „Gefällt mir“

Genau dazu jetzt aber der Umkehrschluss: Özil war so gut, weil die Zahlen nicht runter gegangen sind, als er zum vermeintlich stärkeren Team (Real Madrid) gewechselt ist.

Ach komm, das ist doch Schmarrn.
Der wird mit Real 2012 Meister und alle sind sich einig dass er zu dem Zeitpunkt die wahrscheinlich beste 10 der Welt ist. Und das war er bei Bremen halt NOCH nicht.
Gegen wen musste sich Özil in Bremen denn durchsetzen? Bei Real nämlich bspw Kaka der 11/12 auch noch 40 Spiele mit 24 Scorern macht.
Du sprichst davon dass er viel mehr Verantwortung hatte in Bremen, aber was ist denn das im Vergleich zum Druck und der Erwartungshaltung bei Real?!

Der - ganz nebenbei - auch völlig overrated ist :kaffee: .

1 „Gefällt mir“

Bei der Özil-Diskussion bin ich mittlerweile gar nicht mehr sicher, welche Seite wofür argumentiert. Und warum. :ulaugh:

5 „Gefällt mir“

Der Lell hat über 60 Spiele für die Bayern und darf sich zweifacher deutscher Meister und Pokalsieger nennen! Und das als einer der schlechtesten Spieler, die ich je in Köln gesehen habe!
Irgendjemand muss den ja mal hoch gerated haben, damit er auf diese Stats kommt.

Aber ich glaub eh, dass es hier verschiedene Definitionen von overrated gibt, die sich etwas beißen.
Für den einen ist es, wenn der Spieler nicht das erfüllen konnte, was man sich von ihm in der Jugend versprochen hat.

Für den anderen ist es einfach einer, der von der breiten Öffentlichkeit als viel besser gesehen wird, als er eigentlich war.

Ich bin eher bei zweiter Definition. Und da Lell tatsächlich im Profifußball den Rasen betreten durfte, und das nicht nur als Einlaufkind, ist er für mich deutlichst overrated.

Dies und nichts anderes :person_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Gern geschehen, Victoras.

15 „Gefällt mir“
  • Deutschlands Fußballer des Jahres
  • Belgiens Sportler des Jahres
  • Bundesliga Vorlagen Rekord eingestellt
  • 75 Millionen Wechsel zu City, Bundesliga Rekord und zu dem Zeitpunkt sechsthöchste Ablösesumme aller Zeiten

ich glaube nicht, dass sich City da ein junges Talent geholt hat, was sie noch entwickeln mussten. Wolfsburg ist dann ohne ihn - genau wie Werder ohne Özil - innerhalb kürzester Zeit zum Abstiegskandidaten geworden.

und warum sollte es leichter sein, in einem schlechten Team viele Stats zu sammeln? Wir sind hier nicht beim Basketball wo irgendjemand die Würfe nehmen muss und empty Stats sammelt. Wer an 50% von den 50 Mannschaftstoren der Mittelfeldmannschaft beteiligt ist, hat weniger Torbeteiligungen, als jemand, der an 50% von den 100 Mannschaftstoren der dominierenden Ligamannschaft beteiligt ist. und wenn das Team ohne ihn in den folgenden Saison scheiße ist, hat der Spieler das Team sehr wahrscheinlich besser gemacht.

Nur weil jemand nicht auf der allergrößten Bühne spielt, heißt das doch nicht, dass er nicht schon in Vollbesitz seiner Qualität sein kann. Der einzige Unterschied ist die Aufmerksamkeit/Anerkennung und die Zweifel, ob der Spieler das wohl auch auf höchstem Niveau so zeigen kann - was sowohl bei KdB als auch bei Özil doch unstrittig sein sollte.

5 „Gefällt mir“

Ja nice, ein paar Memes und eine digitale Währung schnell hinterher und wir haben einen weiteren Internet-Hype verantwortet. Die Algorhitmen sind sicherlich mittlerweile erwacht. Braucht’s nur noch einen Namen …

Wie heißt das neue Internet-Gold?
  • VICTORAS
  • IACOB

0 Teilnehmer

Meine Güte diese Özil Diskussion, wo er jetzt mehr Sandburgen gebaut hat. Özil wird diese Wahl nicht hier gewinnen, eine Einigkeit, wo er nun besser war (natürlich Real), wird es sowieso nicht geben.