Casablanca ist hier tatsächlich der einzige Film, den ich gesehen habe. Mit Blood in, Blood out glatt auch einer dabei, von dem ich noch nie gehört habe.
Da muss ich mich mal an die Ströme setzen.
Casablanca ist hier tatsächlich der einzige Film, den ich gesehen habe. Mit Blood in, Blood out glatt auch einer dabei, von dem ich noch nie gehört habe.
Da muss ich mich mal an die Ströme setzen.
Children of Men hat diese unheimlich interessante Prämisse mit der unfruchtbaren Welt und wie wenig sich durch den Fakt eigentlich für das einzelne Individuum verändert.
Superbad ist ein großartiger Film, aber für den kann ich nicht guten Gewissens bei einer Wahl zum besten Film abstimmen.
Die Nominierung von Mad Max ist schon spannend, ihn dann Casablanca vorzuziehen, sagen wir mal, sportlich.
Predator ist einfach ein Musterbeispiel für die Actionfilme der Achtziger und Neunziger Jahre. Klar gibt es sowas heute nicht mehr, das Genre hatte in der Zeit seine absolute Blüte. Wie Western in den Sechzigern oder Spionagefilme in den Sechzigern und Siebzigern.
Blood in - Blood out. Danke für die Einsendung…komplett vergessen, diesen genialen, völlig underrated Film. Nur einmal gesehen…ich glaub, ich lass es dabei. (Bei „The Goonies“ habe ich den Fehler leider gemacht)
Aber gerade deshalb ist Fury Road vielleicht der beste reine Actionfilm der letzten 10 - 20 Jahre. Wenig CGI, kreative Stunts, keine Filler.
Bei Superbad ist es ähnlich, nur im Comedygenre. Ein echter Zitatefilm, wie es ihn seit Lebowski vermutlich nicht mehr gab. Ein Film, der einfach schreiend komisch ist und dabei das Herz am rechten Fleck hat. Schon nach dem ersten Sehen Kulturgut.
Mad Max: Fury Road. Oder 120 Minuten pure Langeweile. Man könnte wieder eine schöne Brücke zum Overrated Thread schlagen.
→
Als hätte irgendwer von den Mad Max Votern Casablanca gesehen! Möge euch der Eismann bei der nächsten Marvel Doofkopfvorschau mit Eiskonfekt die Augen eindrücken.
Casablanca ist wirklich so ein starkes Buch, das nach so langer Zeit noch dramaturgische Wirkung entfaltet und natürlich gut gespielt, politisch relevant. Eben einer der besten Filme.
Mad Max Fury Road ist einfach geil!
Casablanca, ja, toller Film, aber da hab ich andere Lieblinge aus der Zeit. M - eine Stadt sucht einen Mörder beispielsweise.
Superbad ist supergut, aber aufgrund der hohen Feuilletonnasendicjte im Forum bin ich schon zufrieden, dass es knapp ist.
Bei Predator habe ich Kopfschüttelnd und blind auf den anderen Film geklickt. Immediately rejected. Als wärs ein Bayernangebot für Harry Kane.
Oh, das erinnert mich an Hurricane. Einen super Film mit Denzel, der hier gerne noch auftauchen darf.
Bei Predator habe ich Kopfschüttelnd und blind auf den anderen Film geklickt.
Nochmal: predator??
Terminator 2 (oder mit Abstrichen auch 1) und True Lies, DAS sind die Arnie Go To Movies bei einer solchen Wahl. Aber Predator? Pffffff!!
In der letzten Runde alles Filme die ganz nice to watch sind aber in einer Umfrage zum besten Film aller Zeiten echt gar nix verloren haben.
Wie definiert ihr „Bester Film“ eigentlich?
Meine Lieblingsfilme.
Ich hoffe jemand hat Demolition Man nominiert
Mad Max Fury Road ist einfach geil!
Ja um diese eine Flamme bei TV reviews zu vergleichen. Ein Mal gesehen war ganz ok aber muss nicht nochmal sein. Ich verbinde Mad Max immer mit der Donnerkuppel und Tina Turner. Müsste der dritte Teil gewesen sein.
Als hätte irgendwer von den Mad Max Votern Casablanca gesehen! Möge euch der Eismann bei der nächsten Marvel Doofkopfvorschau mit Eiskonfekt die Augen eindrücken.
Casablanca ist wirklich so ein starkes Buch, das nach so langer Zeit noch dramaturgische Wirkung entfaltet und natürlich gut gespielt, politisch relevant. Eben einer der besten Filme.
Ok Martin Scorsese.
Vielleicht sind eure uralt Schinken aber auch einfach nichts für Menschen unter 80 und man sollte aufhören, sich auf deren Brillanz (die ich gar nicht abstreiten will!) einen runterzuholen und alle, die einen Actionfilm aus 2015 gut finden, als Kulturbanausen zu bezeichnen.
Ich hab Casablanca gesehen. Und auch Vom Winde Verweht. Und viele Hitchcocks.
Viel mehr als „Die waren damals ihrer Zeit voraus“ und „Im Vergleich zu dem, was damals sonst so produziert wurde, war das unglaublich“ ist es in meinen Augen nicht. Das macht sie zu Meilensteinen der Filmindustrie für ihre Zeit, aber sowohl Schauspiel als auch Inszenierung haben sich (darauf aufbauend) sehr viel weiterentwickelt. Das bedeutet nicht, dass jeder Film heutzutage automatisch besser ist als ein Film vor 50 Jahren, aber wenn Casablanca in exakt dieser Form (naja vielleicht nicht unbedingt schwarzweiß - für den Vergleich) erst jetzt erscheinen würde und nicht schon über die Jahrzehnte von der Presse hochsterilisiert worden wäre, würde man ihn für seine lahme Inszenierung und die hölzern vorgetragenen Dialoge auf Soap-Niveau abstrafen. Aber war ja 1743 und damals bahnbrechend. Dann MUSS der ja auch heute noch fantastisch sein.
Nee, muss er nicht.
Dann MUSS der ja auch heute noch fantastisch sein.
Nein, aber ich finde schon dass man einen Film (und wie vor Wochen auch Videospiele) immer in ihrem zeitlichen Kontext sehen muss. Sonst haben wir halt wieder das Problem dass „alte“ Dinger nicht mithalten können nur weil sich „Schauspiel, Technik und Produktion so viel weiterentwickelt haben“
Also, Casablanca in 1942 vs Fury Road in 2015? Klar Casablanca.
Also, die schauspielerische Leistung in Casablanca abzukanzeln und unter die eines Mad Max zu stellen - das ist schon harter Tobak. I‘m looking at you.
Nein, aber ich finde schon dass man einen Film (und wie vor Wochen auch Videospiele) immer in ihrem zeitlichen Kontext sehen muss.
Hm, jein.
Wir suchen ja den besten Film. Und nicht „den besten Film der 40er Jahre“ oder so. Sonst muss eigentlich „Die Ankunft eines Zuges auf dem Bahnhof in La Ciotat“ gewinnen, weil sowas hat es damals einfach noch nie gegeben! Wie gesagt, viele Filme heutzutage machen ja nicht mal was aus den heutigen Möglichkeiten. Ein Til Schweiger Film ist aus jeglicher Sicht mies gespielt, die Geschichten sind kacke und die Inszenierung fragwürdig.
Schauspielerisch sind sowohl Fury Road als auch Casablanca nicht gut. Die Sache ist: Bei Fury Road ist das nicht wichtig, weil der Film einen anderen Fokus setzt. Bei Casablanca ist es aber essentiell.
Für mich zählt das Gesamtpaket und da hat mich Fury Road über die volle Länge fantastisch unterhalten. Casablanca nicht so. Vor allem nicht ohne die Vorschusslorbeeren von vor 80 Jahren.