Sofacoach Spielequiz - inspired by Gordon

Chase the Express stimmt auch.

Cham hatte bei 1 gar nicht so Unrecht, auch wenn es nicht Leon S. Kennedy ist. Die Reihe ist aber korrekt, fehlt nur noch der richtige Teil.

2 „Gefällt mir“

1. Resident Evil: Dead Aim(?)

1 „Gefällt mir“

Der Vollständigkeit halber: 3 ist Steel Rats, ein Motorrad-2,5D-Action-Spiel (:ugly:).

1 „Gefällt mir“

Schnellraterunde: wer kennt’s? Gewinner darf das nächste Bild posten.

IMG_20221207_203000

Montcler Vest Massacre, PC.

5 „Gefällt mir“

Ich kenne es nicht, aber das war wohl korrekt.

Leider war es dann doch „The Club“.

Glückwunsch. Dann bist du der Gewinner.

1 „Gefällt mir“

Ist mal wieder Zeit für ein neues Quiz.

KI ist ja aktuell hier im Forum wieder ein kleines Thema im Blockchain und Krypto-Thread geworden und sie kann ja auch schon ganz okaye Sachen erstellen. Aber das wirkliche Anwendungsgebiet wurde natürlich noch nicht genutzt, also gibt es hier die Premiere:

Powered by Gemini:

Anleitung: Errate das eine spezifische Videospiel anhand der gegebenen Hinweise.

Frage 1:

Ich bin ein Roguelike, das in einer prozedural generierten, unterirdischen Zwergenfestung spielt, in der alles möglich ist, vom epischen Aufstieg bis zur katastrophalen Niederlage durch eine einzelne Katze.
Mein Detailgrad ist absurd hoch, mit Simulationen von Physik, Chemie, Geologie und komplexen Kreaturen-Interaktionen.
„Losing is fun“ ist ein inoffizielles Motto meiner Fangemeinde.
Meine Steuerung ist berüchtigt komplex, aber die resultierende Freiheit ist beispiellos.

Frage 2:

Ich bin ein immersives Sim-Horrorspiel in der Ego-Perspektive, das auf einer Raumstation im Jahr 2177 spielt, die von einer feindseligen Lebensform heimgesucht wird, die sich an Geräusche anpasst.
Du bist fast immer wehrlos und musst dich auf Stealth, Ablenkung und das Erstellen von Werkzeugen verlassen, um zu überleben.
Die Spannung wird durch unvorhersehbare KI und eine beklemmende Atmosphäre konstant hochgehalten.
Mein namensgebendes Alien ist unsterblich und lernt aus deinen Aktionen.

Frage 3:

Ich bin ein Indie-Adventure, das in einer Welt spielt, in der die Zeit stillsteht und du die Ereignisse in einer Zeitschleife von zwölf Minuten immer wieder erlebst, um ein Geheimnis zu lüften.
Du interagierst mit einer kleinen Gruppe von Charakteren in einem begrenzten Raum und musst durch Beobachtung und Manipulation der Ereignisse den Ablauf verändern.
Meine narrative Struktur ist nicht-linear und erfordert wiederholtes Experimentieren, um die Wahrheit aufzudecken.

Frage 4:

Ich bin ein AAA-Open-World-Western, der für seine realistische Darstellung des Wilden Westens, seine tiefgründige Charakterentwicklung und seine epische Geschichte um eine aussterbende Outlaw-Gang bekannt ist.
Du spielst Arthur Morgan, einen komplexen Protagonisten, dessen Ehre und Entscheidungen die Geschichte beeinflussen.
Meine Welt ist lebendig und reagiert auf deine Handlungen, mit detaillierten Umgebungen und zufälligen Begegnungen.

Frage 5:

Ich bin ein Indie-Deckbuilding-Roguelike, in dem du einen von vier einzigartigen Charakteren spielst, einen Turm voller bizarrer Kreaturen und mächtiger Artefakte erklimmst und dein Kartendeck strategisch zusammenstellst.
Jeder Durchgang ist anders durch zufällige Karten, Relikte und Gegner.
Meine Balance ist präzise und erfordert tiefes Verständnis für Synergien und Risikomanagement.

Frage 6:

Ich bin ein AAA-First-Person-Shooter mit einem starken Fokus auf narrative und cineastische Präsentation, bekannt für meine intensiven Skriptsequenzen und meine Auseinandersetzung mit moralischen Grauzonen im Krieg.
Du folgst oft einer kleinen Gruppe von Soldaten durch brutale und realistische Kriegsszenarien aus verschiedenen Perspektiven.
„Kein Russisch“ ist eine berüchtigte Mission in einem meiner Teile, die für Kontroversen sorgte.

Frage 7:

Ich bin ein Indie-Rollenspiel mit einem unverwechselbaren handgezeichneten Grafikstil, das für seine humorvolle und oft bizarre Welt, seine rundenbasierten Kämpfe und seine Betonung auf Pazifismus als spielbare Option bekannt ist.
Du spielst ein Kind, das in eine Unterwelt voller Monster gefallen ist und einen Weg zurück an die Oberfläche sucht.
Freundschaft und Vergebung sind zentrale Themen meiner Geschichte.

Frage 8:

Ich bin ein AAA-Stealth-Action-Spiel, das in einem feudalen Japan spielt und in dem du einen Shinobi spielst, der seinen jungen Meister rächen und das Land vor einer übernatürlichen Bedrohung bewahren muss.
Mein Kampfsystem ist anspruchsvoll und basiert auf Parieren, Kontern und dem Einsatz von prothetischen Werkzeugen.
„Hesitation is defeat“ ist ein bekanntes Zitat, das meinen Kampfstil gut zusammenfasst.
Anders als meine spirituellen Vorgänger habe ich einen festen Protagonisten mit einer klaren Geschichte.

1 „Gefällt mir“

4: Red Dead Redemption
6: Call of Duty Modern Warfare 2

2)Alien Isolation?
3)12 Minutes
8)Ninja Gaiden?

1: Dwarf Fortress
2: Prey
3: 12 Minutes
4: Red Dead Redemption 2
5: Slay The Spire
6: Call Of Duty Modern Warfare 2
7: Undertale
8: Sekiro

1 „Gefällt mir“

@bob hat’s erraten!

Bin gerade im Flow, also noch ein Rätsel: welches Spiel suchen wir? Begriffe, die das Spiel definieren könnten, wurden durch Fussballbegriffe ersetzt.

Inmitten eines zerstörten, von Kratern übersäten Spielfelds, einst Schauplatz heroischer Schlachten, verschwindet auf mysteriöse Weise eine Einheit der Verteidigungsliga. Eine zweite Gruppe von Stosstruppen wird entsandt, um das Rätsel zu lösen und ihre vermissten Kameraden zu finden.

Was sie in den zerbombten Mannschaftsquartieren und den trümmerübersäten Schützengräben erwartet, ist jedoch ein brutaler Alptraum aus reptilienartigen Hooligans, deren einst organische Materie auf groteske Weise mutiert und verstärkt wurde. Diese einst unbekannten Feinde sind nun aggressiv und unerbittlich, getrieben von einem unbekannten, unterirdischen Einfluss, der die Oberfläche des Planeten in ein Schlachtfeld verwandelt hat.

Die Stosstruppen müssen sich mit schweren Tacklings und improvisierten Wurfgeschossen gegen diese monströsen Gegner zur Wehr setzen, wobei das Verschanzen hinter Trümmern und Hindernissen eine überlebenswichtige Taktik darstellt. Sie versuchen gleichzeitig, die Wahrheit hinter dem Verschwinden ihrer Kameraden und der Quelle dieser gegnerischen Mannschaft aufzudecken. Sie stoßen auf verstörende Überreste und Hinweise, die auf eine Invasion aus den Tiefen und eine verzweifelte Verteidigung hindeuten, die die einstigen Stadien in Ruinen verwandelt hat.

Die Überlebenden müssen zusammenarbeiten, Spielzüge entwickeln, die das Ausnutzen von Deckung in der zerbrochenen Infrastruktur und den Überresten der Zivilisation beinhalten, und verzweifelt nach einem Weg suchen, diesem blutigen Derby zu entkommen, bevor sie selbst zu zerfetzten Überresten auf diesem verwüsteten Rasen werden. Die Frage ist, ob inmitten dieser kriegerischen Finsternis überhaupt noch ein Hoffnungsschimmer für einen Sieg existiert, solange sie geschickt von einer Deckung zur nächsten sprinten.

Gears of War?

1 „Gefällt mir“