Basketball, Volleyball, Hockey und Tischtennis aber auch einfach nicht myns.
Streamen die auch Filme? Muss Dynkirk noch schauen…
Musst halt auch schauen, welche kurzen Domains überhaupt verfügbar sind
Ach, ich finde diese Randsportsender an sich ganz gut, habe nur das Gefühl, dass das Geschäftsmodell relativ dünn ist.
Die Randsportarten haben einfach dank des Fußballs so viel weniger Kohle, bspw. durfte meine Frau beim Volleyball in der Bundesliga auch neben der ganzen Zeit noch Kohle in Form von Fahrten etc. reinstecken.
Da fehlt dann auf der Sportseite häufig auch die Professionalität, was denen auch bewusst ist, siehe den Aspekt mit dem Social Media Experten je Verein.
Na ja, wenn’s die BBL da geben wird, werde ich es aber wohl wirklich mal ausprobieren und hoffe einfach, dass es klappt
Danke für deine Ausführung.
Aus dem Bauch raus würde ich sagen, das wird auf Dauer nichts.
https://twitter.com/drevoigt/status/1638544368062562306?s=20
Die Umfrage bei Dre sieht auch übel aus bei über 1000 Votes.
Für mich kommt das ganze allein schon wegen Springer absolut nicht in Frage.
Zum Glück ist die DEL bei Magenta geblieben.
Ich glaube nicht, das der eine relevante Zielgruppe mit BBL Interesse hat.
Ach, ist das so’n Springer Ding? Mh …
Warum vermarktet sich die Buli nicht selbst? So Gamepass-mäßig?
Wenn die sagen würden Seasonpass kostet X mit allen Spielen, die 2. Liga Y und im Paket zahlt man Z - wär doch ganz nice.
Weil die einfach zu langsam sind. Ich habe vor über zehn Jahren schon bei der DFL gesessen und Social Media vorgeschlagen. Damals hat es die Premier League schon gemacht und es gab nur eine inoffizielle Bundesliga Fanpage mit ca. 600.000 Fans. Man hat da einfach keinen Bedarf gesehen.
Jahre später haben sie es dann erst selbst gemacht. Mit nem Gamepass ist es das Gleiche. Das sitzt man so lange aus, bis man es fast machen muss.
In welcher Funktion haste das gemacht?
Glaube auch, dass es ein cleverer Schritt wäre. Nascar war dafür glaube ich eine spannende Fallstudie.
Aber ich wäre ja schon froh, wenn Sportverbände soweit vereinheitlicht und institutionell unterstützt wären, dsss man auf einer zentralen Seite finden kann, welcher Verein in meiner Nähe in den nächsten Tagen wann und wo spielt, verschiedene Sportarten, am Ende Medien und Ergebnisse nachverfolgen können. Wie schwer kann es sein? Wenn ich mal beruflich in Schland unterwegs bin und nicht weiß, dass der Basketballverein Eisvögel heißt (Ey Freiburg, echt) keine Chance hingehen zu können. Oder man trifft auf vor 5 Jahren aktualisierte Websites, weil eben im Verein der Zeugwart alles macht. Aber gut. Anderes Thema. Aber Sport ist eben jeder für sich und nie so ganz. Viel Luft noch.
aber gehts nicht zgenau darum bei der aktuellen Diskussion über einen neuen Investor verbunden mit dem Aufbau eines eigenen Sportangebotes und dann dementsprechend auch Livestreaming?
Ein Kumpel fragt mich, was die günstigste Option wäre, um morgen das Topspiel zu sehen.
Tagestickets gibts ja nicht mehr, oder.
Ist ein 30 Euro WOW Monatsabo derzeit tatsächlich das günstige?
Das wäre ja absolut lächerlich.
Inne Kneipe.
Das werde ich ihm wohl raten müssen.
Monatsticket ist das Günstigste, ja.
Wobei damals das Tagesticket doch auch 30 Euro gekostet hat, oder?
Ich hab was von 14,99 gelesen. Auch noch zu teuer, aber ok.
Es gibt alles on demand. In ein paar Jahren dann auch Einzelspieler für 7,99 Euro. Aber Deutschland muss wahrscheinlich erst wieder so lange hinterherhinken, bis selbst Opa Werner gerne für Einzelspiele bezahlen würde.
Ich meine: 30 Euro für ein Spiel im Fernsehen. Da ist ja der Stadionbesuch günstiger. (Außer beim HSV vielleicht)
Ich hatte gestern ein Schreiben von Sky im Briefkasten mit einer mtl. Erhöhung um 4,68€ auf nun 51,40€.
Ich habe alle Pakete plus HD+ und incl. Netflix.
Nun würde ich nach sicherlich 2Jahren ohne jegliche Verhandlung mal bei Sky anrufen und mit einer Kündigung drohen bzw. diese dann auch durchführen.
Hat jemand ein ähnliches Paket und wie hoch ist euer mtl. Preis für Sky?
Ein Bekannter hat Sky Komplett mit DAZN für 62 € rum verlängert? DAZN hätte er für ein weiteres Jahr für 19,99 € angeboten bekommen.
Aber Kündigung drohen wird nichts bringen. Nur bei einer tatsächlichen Kündigung wird sich wohl wer melden.
Ich glaube ich muss das auch mal wieder machen. Ist doch wieder so schön wie früher. Von meiner „lebenslangen Preisgarantie“ für Sky Entertainment + Buli + Sport für 25,99 € sehe ich momentan nichts mehr. Bin jetzt bei 31,99 €.
Ist sowas nicht irgendwie rechtlich bindend oder eine reine Werbemaßnahme?
" Sky streicht Preisgarantie ab 1. Dezember 2022
Am 1. Juli 2020 wurde bei Sky eine dauerhafte Preisgarantie eingeführt, um das Sky Angebot transparenter und kundenfreundlicher zu gestalten. Denn viele Kunden mussten nach Ablauf der Mindestlaufzeit einen deutlich erhöhten Grundpreis zahlen. Die Folge waren zahlreiche Kündigungen, um ein Rückholangebot mit einem günstigen Preis zu erhalten.
Am 1. Dezember 2022 hat sich Sky klang heimlich von seiner eingeführten Preisgarantie verabschiedet. Dadurch erhöhen sich die Sky Preise nach dem 1. Jahr, auch wenn diese den Vertrag aktiv um weitere 12 Monate verlängern. Denn dann gilt nicht der bei Vertragsabschluss geltende Angebotspreis, sondern der kommunizierte „statt Preis“. Bislang konnte man sich bei einer Vertragsverlängerung um 12 Monaten, weiterhin den günstigen Angebotspreis sichern."