Sky - Dreck & DerSonne & Co - Der Pay-TV - Thread

„Nicht übel von Nübel“ und „das ist die Kür an der Côte d’Azur“ innerhalb von 10 Sekunden hat fast schon von Thurn und Taxis Niveau. :ulaugh:

Ich würde gerne 5 Minuten von DAZN aufnehmen und lokal speichern. Das scheint gar nicht so einfach zu sein. Hat jemand eine möglichst einfache Idee ausser abfilmen?

DAZN App auf dem Smartphone + Screen Recorder?

1 „Gefällt mir“

Dieses Angebot von Sky flatterte gerade rein:

Vor allem Bundesliga und Formel 1 wären für mich interessant. Ganz guter Deal oder übersehe ich einen Haken? Die 12 Monate Laufzeit würde ich in Kauf nehmen.

1 „Gefällt mir“

Nope kein Haken, so fahr ich jetzt bereits seit 3 Jahren.
Im ersten Jahr wars 14,99 und seitdem kann ich immer für 19,99 verlängern. Da ich mir das mit meinen Eltern teile ein fairer Deal.

2 „Gefällt mir“

:wink:?

Haben ein Kollege und ich auch seit 2 Jahren. 7,50 € für jeden Top.

Wie machst Du das? Ich habe Sky Ticket (Vorgänger) immer sehr unflexibel erlebt, sodass ich mich jedes Mal einen neuen Account anlegen musste, um nicht 29,99€ bezahlen zu müssen.

Mal schauen, wie es mit WOW dann klappt.

Kann das einfach immer kurz vor Ablauf im Accountmenü direkt auf der Seite verlängern.

Gibt es das nur als Angebot für ehemalige Kunden per Direktlink oder gibt es einen Code (den man ggf. teilen könnte :eyebrows:)?

:uklatsch:

Bis 2027 bringt RTL Europas Top-Fußball in die Wohnzimmer der deutschen Fans. Der Sender hat sich im Wettbewerb um die vollumfänglichen Rechte an der UEFA Europa League und UEFA Conference League für die kommenden drei Jahre durchgesetzt. Neben den Free-TV-Sendern RTL und NITRO bleibt damit auch der Streamingdienst RTL+ an jedem Spieltag mit einer umfassenden Berichterstattung am Ball und wird immer donnerstags die Top-Partien aus beiden Wettbewerben live in Einzelspielen und als Konferenz übertragen.

Ich habe seit letzter Woche folgendes Problem….der DAZN Account wird mit dem Opa geteilt. Bisher hat alles funktioniert…aber jetzt taucht bei mir immer auf, dass das Limit für registrierte Geräte erreicht wurde…obwohl ich schon dreimal alle Geräte gelöscht habe und keins mehr auftaucht.

Und das erscheint auf dem iPad….obwohl ich alles ausgeloggt habe. Auch die App schon gelöscht und neu installiert.

Hat jemand einen Lösungsvorschlag?

Liebe Grüße
Clubberer1974

1 „Gefällt mir“

Ok…musste PW ändern, scheinbar wegen Account-Sharing…jetzt gehts

Heute habe ich in der Zeitung von einem neuen Streaminganbieter gelesen. Dyn.
U.a. gegründet von Christian Seifert wird das ab 12,50€ pro Monat abonierbar sein. Dafür wird man anfangs einiges an Handball und etwas Basketball, Volleyball, Hockey und Tischtennis sehen können. Toll! Damit wird man die Massen hinter dem Ofen hervorholen können.
Zumal die Webseite von denen bereits einen echt tollen Eindruck macht. Neben dem typischen Blabla gibt es auch echt kreative Unterstreichungen:

Högscht seriös wirkt das. Und habt ihr euch schon Mal gefragt wie man Dyn ausspricht? Ganz klar:

Dyn wird englisch ausgesprochen und hört sich so an: „Dein“. Wie in „Dein Sport“.

DAZN Witz, oder?

16 „Gefällt mir“

Nyn.

17 „Gefällt mir“

:richter:

Wow, da waren doch echt noch Übertragungslizenzen übrig, die sportdigital nicht geholt hat :roll_eyes:

Als Verfolger des deutschen Basketballs muss ich mich ja zwangsläufig auch damit beschäftigen, ich kenne zufällig auch jemanden der da bereits seit einiger Zeit in der Redaktion sitzt und Vorbereitungen für den Sendestart trifft.

Aus der Perspektive der BBL war das definitiv eine Überraschung mit diesem Dienst, da man von Außen eigentlich zufrieden hätte sein können mit dem was Magenta Sport liefert. Als es dann letztes Jahr hieß die Rechte wechseln zu Dyn, kam man natürlich in Erklärungsnot.

Zu aller erst muss man sagen: Sie zahlen für die Rechte der Randsportarten sehr gut. Der Manager vom BBL Standort in Weißenfels redet davon, das es auf dem Niveau einen Hauptsponsors ist was man für die Rechte bekommt. Und es gibt auch direkt Vereinbarungen, das ein Teil der Summe von jedem Verein in Strukturen zur Jugendförderung gesteckt werden muss. Durchaus also langfristig gedacht.

Dazu gibt es Vereinbarungen mit den öffentlich rechtlichen, wieder mehr Spiele ins Free TV zu bringen und größere Blöcke im Sportstudio zu zeigen. Unter Magenta Sport waren solche Sublizenz Geschichten wohl schwierig. Ebenso wie die Möglichkeit, in sozialen Medien und Youtube Kanälen Spielszenen zu zeigen. Da hat Dyn wohl auch eine sehr offene Politik und verlangt sogar von jedem Verein, mehr darüber zu arbeiten für den Wachstum des Sports. Jeder Verein muss nun eine eigene Social Media Abteilung einrichten als Teil der Vereinbarung.

Also von Außen sieht es erst mal nach einer Kleinigkeit aus, aber Seifert und Co wollen hier definitiv etwas anschieben für die Randsportarten. Ich war auch erst skeptisch, gerade wegen dem Springerverlag, aber ich denke das kann alles durchaus helfen. Seit der Deal bekannt ist gibt es auch schon mehr Berichterstattung bei der BILD z.B., was man auch gerade zur EM letztes Jahr sehr gemerkt hat. Alleine das kann schon helfen.

Der erste Tiefschlag war aber leider schon das die DEL eigentlich fest eingeplant war bei DYN, dann aber doch überraschend mit Magenta Sport verlängert hat. Ebenso die Euroleague im Basketball. Das macht den Start wahrscheinlich erst mal schwieriger, aber etwas Optimismus habe ich noch übrig für die Geschichte.

EDIT: Hier noch ein Podcast zu genau dem Thema:

8 „Gefällt mir“

Für 12,50 € im Monat ist das Angebot aber echt dyn.

2 „Gefällt mir“