So oder so kann es nur gut sein für das Spiel an sich. Es soll ja viel anderes gemacht sein, zumindest der Engine Wechsel bringt technisch einigen Aufwand mit sich.
Auf der anderen Seite sollte es kein NBA Live 20 werden, auf das man noch heute wartet
Das sind alles keine guten Beispiele. Wenn Sportspiele nicht mehr jährlich released wurden, lag das in der Regel daran, dass die Lizenz gewechselt ist oder die Serie gleich komplett eingestampft wurde. Oder man hat sich wie im Falle von PES dazu entschieden, auf Free to Play zu wechseln.
Dass eine Serie über Jahre regelmäßig neue Spiele zur neuen Saison rausbringt und dann mal ein ganzes Jahr aussetzt, passiert in der Regel nicht, da hat Cyrus schon recht.
Ein zweijähriger Release Cycle hat früher auch keinen Sinn gehabt. Wenn man sich anguckt, wie rasant die technologische Entwicklung von Jahr zu Jahr war, waren jährliche Releases durchaus sinnvoll. FIFA2001, 2002 und 2003 sind drei komplett distinkte Spiele. Diesen Fortschritt sieht man aber leider schon seit ca. 10-15 Jahren (etwas abhängig von der Serie) nicht mehr. Von daher würde es natürlich irgendwo sinnvoll erscheinen, den Release Cycle auf 2 Jahre zu erweitern - das geht mittlerweile aber einfach nicht mehr, weil die Lizenzpartner ein jährliches Release verlangen. Selbst wenn EA und Co. jetzt also nur zweijährig releasen wollen würden, ist das nicht möglich. Oder sie zahlen dann Strafe oder verlieren die Lizenz.
Das ist natürlich nicht schön, aber ich hab meine ganz eigene „Verschwörungstherie“ dazu, nämlich dass es in so gut wie jedem Managerspiel - egal welcher Hersteller oder welche Sportart - viele Features gibt, die im Hintergrund einfach gar nichts machen und dir nur die Illusion geben, Einfluss zu haben (als ganz stupides Beispiel: Bratwurstpreise im Fußball Manager). In den meisten Fällen bildet man sich dann ein, den Ausgang mitzubestimmen, tut es aber in Wirklichkeit gar nicht. Das „Problem“ beim FM ist aber, dass dieses Spiel mittlerweile eine so große und leidenschaftliche Community hat, dass sie entsprechende Tools und Methoden entwickelt hat, um bestimmte Parameter ganz genau quantifizieren zu können. Und dann fliegt sowas natürlich auf.
Dass technische Attribute kaum zählen, hätte ich jetzt z.B. nicht nachweisen können, aus der Erfahrung heraus war es aber immer so, dass meine besten Spieler Mental und Physisch stark waren, während Spieler die hauptsächlich technisch überragend waren eigentlich immer schlecht performt haben. Seit ich denken kann, ist das wichtigste Attribut für einen Stürmer im FM für mich „Ohne Ball“, die schießen einfach immer die meisten Tore.
Obwohl das bei WWE2k zumindest schon der Fall war wie beim FM. Nach dem Debakel durch WWE2k20 wurde die Serie für ein Jahr ausgesetzt und dann mit WWE2k22 fortgesetzt. Und das war dann auch direkt ein riesiger Sprung und seitdem geht es der Serie ziemlich gut.
Der einzige Unterschied ist, dass da ziemlich früh klar war das es nicht weitergeht im nächsten Jahr. Beim FM sind wir jetzt 1 Monat vor dem Release.
Vor dem schon 3 Monate verschobenen Release.
Irgendwie war das damals schon fast klar und wäre wahrscheinlich besser gewesen den gleich abzusagen und sich Stress zu sparen
Ich hoffe sie haben das Jahr Pause auch wirklich umfangreich genutzt. Vor ein paar Wochen hatte ich nochmal eine kurze Phase mit dem 24er und das hat wirklich absolut keinen Spaß mehr gemacht.
Das Transfersystem war durch die Saudis kaputt, auch wenn das noch irgendwo realistisch ist, Training wie Zealand festgestellt hat ohne Effekt, taktisch hatte ich das Gefühl alles hat sich nur noch um Meta Taktiken gedreht, die Geschichte mit den wenigen Werten der Spieler die den ganzen Unterschied ausgemacht haben.
Eigentlich mussten sie alles in die Tonne werfen und von vorne anfangen und ich hoffe, sie haben nicht nur versucht das vorhandene Gerüst zu flicken.
Fm 2012 4-2-4 Formation mit einem Spielstarken Stürmer und einem der nur schnell sein musste und einen guten Abschluss hatte. Der hat alles kaputt geschossen.
Um das zu testen und weil ich letztens über eine Story von einem FM Save mit FM 2015 gestolpert bin, wollte ich mal wieder einen der alten Teile installieren. Das sollte natürlich dank Steam nicht so schwer sein, ist ja alles in der Bibliothek. Leider habe ich es noch nicht geschafft den Fenster Modus nicht in Ameisen-Größe anzeigen zu lassen, aber es läuft erst mal grundsätzlich.
Der 09er ist mir aber etwas zu extrem, auch weil man da nur 3 spielbare Nationen auswählen kann. Der nächste den ich noch habe ist dann der 12er und da schaue ich ein paar Kader durch gerade.
Die spannendste Konstellation gibt es da wohl in Aachen mit Sergiu Radu, David Odonkor, Albert Streit und Benjamin Auer in der 2. Liga mit Friedhelm Funkel als Trainer. Ansonsten wäre Jena in der 3. Liga noch interessant, wo Jan Simak immer noch die Fäden zieht.
Irgendwie hatte ich auf etwas interessantere Zweitligisten gehofft, aber da ist außer Frankfurt nicht wirklich etwas überraschendes dabei.
Wahrscheinlich lande ich wieder irgendwo im Osten(Chemnitz, Jena, Aue die ersten Kandidaten) und schaue mal wie es so aussieht.