„Die Siebträgermaschine ist das neue Statussymbol vieler Männer Anfang/Mitte 30“
Ja, der Kaffee Hype ist real In diesem Thread soll es über Technik, Bohnen, Sorten, Fair-Trade, Empörung, Verachtung und Sucht in Bezug auf Kaffee & Espresso gehen.
Ich fange dann mal an.
Setup:
Ich mag es gerne mal mehrere Tässchen guten Kaffee zu trinken, bin daher auch kein Espresso Fan, mag aber auch kein Vollautomat hier stehen haben. Irgendwann habe ich das handfiltern für mich entdeckt und mir vor circa 2 Jahren ein Handfilter Set von Hario (Eingießer, Kännchen, Keramikfilter, Filterpapiere) und aus Nostalgiegründen eine Zassenhaus Handmühle zugelegt. Mittlerweile hat sich herausgestellt: Perfekt für kurze Workouts im Home Office geeignet, aber definitiv nichts wenn man Gäste hat .
Kaffee:
Mittlerweile suche ich, wenn ich das erste Mal in eine Stadt komme nicht nur nach lokalen Brauereien sondern auch nach lokalen kleinen Kaffeeröstern. Ich habe normalerweise immer 3 Sorten einer Rösterei hier und wechsle munter durch. Meine Bezugsquellen sind also deutschlandweit verteilt (jaja CO2 Abdruck und so…), beziehe aber auch gerne von zwei Röstereien hier in Fahrradnähe bei mir.
Mehrmals bestellt habe ich mittlerweile hier:
Florian Steiner Kaffeerösterei (Heidelberg)
Neue Rösterei (Lübeck) (haben gerade Winterpause)
Als Tipp für die Hamburger:
Die Hamburger Kaffeerösterei am Bahnhof in Poppenbüttel. Durch Verwandtschaft kennen gelernt, haben leider noch kein wirkliches deutschlandweites Versandbusiness. Absolute Empfehlung ist hier ein indonesischer Kaffee (Aceh) der ein krasses Tabak Aroma hat.