Pokémon - Relaxo ist mein Spirit Animal

Gen I ist derzeit irgendwie mein Comfort Food. Nachdem ich LeafGreen gemeistert habe und erneut befand, dass wenn Gen I dann OG, ist mir Regulation Red/Blue als RomHack untergekommen und das hat sogar RetroAchievements.

Erster Monotype-Run durch. Hat grob 4 Stunden gedauert inklusive Planung. Halbe Stunde extra ging drauf, weil ich nicht wusste, dass PokeDoll Skip verboten war. :ronaldo:

1 „Gefällt mir“

Ich shifte nochmal weiter, ich glaube hier sind wir damit besser aufgehoben. Einmal quer durch alle Threads gezogen. :ulaugh:

Falls du wirklich Expert testen willst, solltest du zumindest bis zum 2. Gym Leader spielen. Ab da zieht das Spiel schon ordentlich an. Aber in einer guten Art, wie ich finde, da du halt auch wirklich mal die Möglichkeiten, die Pokemon dir immer schon geboten hat, nützen musst. Priority/100% Hit Moves ersetzt man in normalen Spielen ja gerne durch die moeglichst starken, wenn auch nur 90% genauen, Attacken, koennen dir hier aber den Arsch retten. Retaliate? Von meine Pokemon gehen eh nie KO zu legitimer Strategie in Last Mon Standing.

Ich hatte zumindest bis jetzt (4 Gym Badges im Sack) ordentlich Spass, selbst wenn ich mal 2-3 Stunden an einem Fight hing und mein Team umkrempeln musste.

1 „Gefällt mir“

Tatsächlich habe ich erstmal auf Difficult gestellt, um überhaupt reinzukommen. Bin jetzt aktuell beim ersten Arena-Boss und level noch ein wenig meine Pokemon auf, mein erstes Aufeinandertreffen lief nämlich nicht so gut. Hätte nicht gedacht, dass der Arenaeffekt doch so krasse Auswirkungen hat. :_d:

Aber die Qualität ist echt überragend und wenn man es nicht wüsste, könnte man auch denken dass das Spiel ein offizieller Release wäre.

Mega hübsche Karte.

1 „Gefällt mir“

Nach einiger Pause habe ich Unbound gestern noch einmal angeworfen und musste feststellen, dass das Spiel imo auch auf „Normal“ schon schwieriger ist als die offiziellen Releases. Hab mich noch einmal an den ersten Arenaboss gewagt und wieder verloren und dann für mich festgestellt, dass es hier nicht einfach funktioniert, mit einem auf Augenhöhe gelevelten Pokemon eben die des Arenaleiters wegzuklatschen wie es gerade bei den ersten „Bossen“ in den offiziellen Spielen ist, du musst dich ja hier schon echt den Gegebenheiten und Pokemon anpassen. Werde jetzt mal mein Team anpassen und dann hoffentlich keine Probleme mehr haben, aber ich war schon überrascht, dass das Spiel schon am Anfang klar macht, wo die Reise hingehen wird. Mir gefällts.

1 „Gefällt mir“

Vor ein paar Wochen zwei von meinen Arbeitskollegen von dem aktuellen Hype auf Pokemon Karten erzählt. Daraufhin haben wir uns zusammen eine Prismatische Entwicklung Top Trainer Box bei Amazon bestellt. Aufgrund von Krankheit, Urlaub & Dienstreisen sind wir erst heute zum öffnen gekommen. Und naja, was soll ich sagen? Hat sich gelohnt :ronaldo:

4 „Gefällt mir“

Verkaufst Du die Karte? Falls ja wo und wie ermittelst Du den Wert?

Ich habe hier glaube auch noch ein paar Karten rumliegen.

Cardmarket ist da immer ein ganz guter Indikator.

Feelinara ist in der Variante da auf jeden Fall gut dabei aktuell.

Der Jackpot ist, wie so oft, Nachtara.

2 „Gefällt mir“

Wir wollen die Karte jetzt erstmal graden lassen bei PSA und dann verkaufen.

Wie @Malte schon schrieb, haben/werden wir uns an Cardmarket orientieren.

1 „Gefällt mir“

Was heißt das?

Man kann seine Karten zu offiziellen Grading Services schicken.
Die wohl bekanntesten sind PSA, Beckett und CGC.
In Deutschland gibt es mittlerweile auch welche, aber international angesehener sind die oberen.

Dort werden die dann in mehreren Kriterien geprüft, versiegelt und mit einer „Note“ von 1-10 (je höher desto besser) versehen. Das macht die Karte dann wertvoller und vor allem ist sie auch gesichert gegen jegliche Schäden von außen. Das ganze kostet natürlich auch, meist um die 20USD pro Karte.

Als Beispiel, wie eine von PSA bewertete Karte zu dir zurückkommt:

Und hier ein Video von einem großen deutschen TCG Sammler, wie so etwas z.B. hier in Deutschland abläuft:

2 „Gefällt mir“

Wie kommen denn die großen Schwankungen auf Cardmarket zustande?

Sorry für die Noob-Fragen, aber ich möchte lediglich die Karten meiner Tochter verkaufen, welche wir damals im Grundschulalter für sie gekauft hatten. Und jetzt mit 19 ist sie da komplett raus und spielt schon seit Jahren nicht mehr. :_d:

Eine der Karten (Nachtara) habe ich mal zufällig auf dem Fußweg gefunden. :ronaldo:

Hier mal die Schwankungen von einigen meiner Karten:







Hängt das vom Zustand ab? Aber wer beurteilt das bei diesen verhältnismäßig günstigen Karten? Da lohnt sich ja dieses graden überhaupt nicht.

Die ganzen nicht gegradeten Karten werden da mehr oder weniger nach Common Sense eingestellt.
Man gibt bei Cardmarket als Verkäufer den Zustand der Karte an, von Poor bis Mint und kann dann noch Fotos der Karte mit einstellen.
Wenn der Käufer anhand der Bilder meint, dass Beschreibung und tatsächlicher Zustand zueinander passen, kauft er sie im besten Fall.

Woher allerdings die Preisschwankungen immer kommen, weiß ich auch nicht 100%.
Es gibt halt immer mal wieder Karten die plötzlich populär werden, oder gerade erst erschienen sind (wie Prismatic Evolutions), die dann jeder haben will, was den Preis automatisch in die Höhe treibt.

Kannst du zB mal ein Bild von dem Nachtara posten? Mit Vorder und Rückseite am besten.

1 „Gefällt mir“


Die lag da in dieser Schutzfolie auf dem Fußweg. Im Winter. Ist schon 1,5 Jahre her. Wollte die sogar erst liegen lassen und dachte dann, ach komm nimm mit. Dafür schaut sie eigentlich ganz gut aus vom Zustand her, finde ich.

Da hat sich irgendwer sicherlich ziemlich geärgert.

1 „Gefällt mir“

Dieser Chart bei Cardmarket gibt doch die letzten erfolgten Verkäufe an, oder?
Kann es sein, dass Magic-Karten in den letzten Jahren stark im Wert gestiegen sind? Als ich vor 5-6 Jahren mal durch das Internet gepflügt bin, waren ein paar meiner ‚Unlimited‘ und ‚International Edition‘-Karten bei ca. 50€, jetzt gehen die für teilweise 400€ über den Tisch.
Meine sind, weil halt damals gespielt, sicherlich viel weniger wert, aber dennoch lässt sich da ja vielleicht etwas Geld machen.

Hat da wer eine Ahnung, wie sehr die Preise da schwanken? Oder kann man davon ausgehen, dass diese Karten aus den ersten Editions aus den 90ern eh ihren Preis halten werden?

Einstellen kannst du die auf jeden Fall, Rainbow-Rare Karten wird man schon los.
Die Karte sieht auf den ersten Blick auch gut aus, das einzige was mir spontan auffällt ist dass das Centering etwas off ist (das beschreibt wie gleichmäßig die Ränder ausgestanzt sind).
Aber kann sicherlich als „Near Mint“ verkauft werden.

2 „Gefällt mir“

Ohh wow. Danke für die Einschätzung. :top: Würdest Du Dir auch noch meine anderen Karten anschauen? :ronaldo:

Und was mach ich jetzt mit den Infos? Schlägt mir da Cardmarket einen Preis vor oder muss ich den selbst festlegen?

Falls letzteres, wie ermittle ich denn da einen realistischen, akzeptablen Preis, der potenziellen Käufer auch zum Kauf motiviert und mich glücklich macht, weil ich die Karte für einen sehr guten Preis verkaufen konnte.

Die Preisrange bei der Karte hat ja auch deutliche Ausschläge:


Ich würde das so machen, dass ich nach Zustand und Sprache der Karte filtere

und mich dann an den darunter angegebenen aktuellen Angeboten orientiere. Manche von denen stellen ja auch Fotos mit ein. Wenn es dann teurer wird, sind die Karten oft schon gegradet. Die Infos findet man auch in diesen Sprechblasen rechts manchmal. Du erhöhst die Chance zum verkaufen auf jeden Fall deutlich wenn du möglichst gut erkennbare Bilder mit einstellst.

Diese Durchschnittspreise sind glaube ich immer etwas wackelig, weil da alle Karten in jeglichem Zustand eingerechnet werden.
Zeig aber auch gerne noch den Rest, ich bin zwar ganz weit weg von Experte, aber grob einschätzen geht schon.

2 „Gefällt mir“

Also einige Artworks knallen schon gut rein.

1 „Gefällt mir“

@Malte Hast du schon mal etwas graden lassen bei PSA? Ich wollte mit meinen beiden Arbeitskollegen jetzt unser Feelinara graden lassen, aber das ist aus Deutschland ja schon ordentlich teuer :usad: Alleine der Rückversand nach Deutschland kostet 70€ extra :uirre: