Kurze Frage, gabs hier eine House Rule, dass man nur 2 QBs rostern darf?
Falls ja, werde ich noch einen droppen.
Als ich gesehen habe, dass jemand Trey Lance gewaivert hat, hätte ich schwören können, dass das storchi ist.
Ja, maximal 2 QBs und 2 Team Defenses.
Ich hab mir vorgenommen heuer keine weiteren Rookie QB zu zerstören.
The Good
Für diese Woche habe ich 171.78 Punkte projected. Normalerweise geht es für mich ab Oktober standardmäßig in den Bereich unter 160 Punkten. Und jetzt geht es gegen 0-4 Orfat.
The Bad
Die 171.78 Punkte sind 19 Punkte höher angesetzt als meine bisher beste Woche von 152.70 Punkten. Und Orfat lag nur einmal unter dieser Marke.
The Laschet
Moah eh.
AJ Brown seit gestern zumindest wieder Limited unterwegs, sein gedachter Ersatz mit Van Jefferson spielt aber schon heut Nacht.
2,1, Risiko?
Ich habe echt keine Lust mit Double-TE oder sowas wie Hines zu rollen auf Flex. Nachdem Shepard gestern auch gar nicht trainiert hat, und Landry immer noch auf IR ist, gehen mir die sinnvollen Optionen aus.
Herzlich Willkommen in Week 5 von Fantasy Football.
Bye-Weeks haben noch nicht einmal begonnen.
Ich hab gestern Kalif Raymond aufgenommen, weil ich Angst hatte, dass ich überhaupt niemanden mehr für die Bye Weeks finde. Auf meiner Bank kann man ja echt gar niemanden einsetzen. Die besten Optionen sind Drake und Watkins. Das ist traurig.
Traurig ist, dass ich überlegt habe für Drake zu traden, weil er ein klares Upgrade zu einem FULLBACK wäre, den ich sonst aufstelle.
Ihr seid so verdammte Kackvögel. Steht alle bei 3-1 oder 2-2 weil ihr euch IRGENDWIE zu Siegen schummelt und heult dann ohne Ende herum.
Mein Team ist wieder jedes Jahr loaded LOADED und ich bin natürlich wieder bei 1-3.
DK Metcalf fängt jetzt richtig an.
Hollywood = WR10.
Devonta Smith wurde endlich richtig eingesetzt von den Eagles wird also bald Top 10 WR sein.
Robby Anderson kommt langsam ins rollen.
JOSH FUCKING GORDON wird die Liga zerstören ab Sonntag
Mindestens zwei davon müssen aber auf die Bank.
Auf RB Nick Chubby Chubb der Monster RB1.
Mike Davis der schon letzte Woche durchgedreht ist und jetzt weiter durchdrehen wird.
McKissic der bessere WFT RB.
Sony Michel der eine Verletzung davon entfernt ist RB3 der gesamten Liga zu sein.
Marlon Mack der bald getraded wird und dann RB8 wird.
UND MALCOLM BROWN DER NEUE LEADBACK DER DOLPHINS!!!
Aber gut, gutes Roster Management ist wirklich nicht gefragt bei Fantasy Football. Nächstes Jahr drafte ich auf jeder Position den BPA und auf der Bank sammle ich Müll so wie ihr. Hilft ja scheinbar beim Record.
Und was ist das alles wert wenn du am Sonntag aus einer Kombination von Cordarelle Patterson und Brandon Bolden überrollt wirst? Das ist Rostermanagement!
Ich bin sehr enttäuscht das meine sehr fairen Tradeangebote immer abgewiesen werden. Da steckt auch Arbeit drin die perfekte Balance zu finden.
Schlimmer ist es nur in der Auction Kreisklasse, wo mein bestes Angebot aller Zeiten einfach so abgeschmettert wurde. Das war Kunst!
Ich hoffe du meinst damit nicht den Deal, den du mir vorgeschlagen hast.
Natürlich der. Obwohl da die Balance nicht ganz gestimmt hat, da war ich schon eher auf der Verliererseite.
Für die anderen:
- Trey Sermon
- Mike Evans
- George Kittle
für
- Dalton Schultz
- Antonio Gibson
- Jamarr Chase
Du hast Kyle Pitts falsch geschrieben.
Du bist halt einfach der Fantasy-Trump!
„Sehr faire Angebote werden abgewiesen. Traurig.“ Könnte 1:1 von DJ kommen.
Und dass Deals Kunst sind, das hat man auch schon mal gehört. Wo war das nochmal? Achja.
Stimmt. Das macht es ja eigentlich noch schlimmer, Schultz ist ja ein Monster dagegen.
Ich sehe ganz einfach nicht, wo ich mich da verbessert hätte.
Sermon für Gibson? Ein 49ers RB für einen RB, der pro Spiel minimum 15 Touches bekommt?
Evans für Chase? Natürlich ist Evans der viel größere Name, aber Chase liefert bisher sehr gut und ist WR9. Evans ist WR18. Tatsächlich sehe ich die beiden aber (zumindest momentan) als gleichwertig.
Kittle für Pitts? Ja gut, da ist Kittle natürlich der haushohe Name, aber bisher underperformed er eben bedenklich. Bei Pitts kann ja nur irgendwann der Knoten Platzen und selbst jetzt ist Kittle gerade mal 6 Punkte vor Pitts.
Ich sehe da kein krasses Ungleichgewicht, wenn man sich die Leistungen der ersten Spieltage anschaut und deshalb wäre das für mich ein Tausch von drei meiner erdrafteten Spieler, gegen drei sehr ähnliche Spieler gewesen und daher hat das für mich keinen Sinn gemacht.
Finde solchen positionsgetreuen Deals eh schwierig, vor allem wenn sie wie dieser ausgeglichen sind. Weil oft hat man seine Spieler ja aus einem Grund gedrafted und glaubt an sie bzw. glaubt zumindest einen Tick mehr an sie als der Rest der Liga.
Dazu kommt der klassische pychologische „Bias“, dass man eigene Spieler eh höher einschätzt. Da gabs eine schöne Studie mit einer Tasse:
Der Besitztumseffekt besagt, dass man das, was man besitzt, nicht rational bewertet. […] Auch in Experimenten konnte der Besitztumseffekt gezeigt werden. Eine Gruppe von Probanden bekam eine Tasse geschenkt und konnte diese daraufhin einer anderen Gruppe zum Kauf anbieten. Das, was die Tassenbesitzer mindestens verlangten, überstieg deutlich das, was die potenziellen Tassenkäufer bereit waren, zu zahlen (Kahneman/Knetsch/Thaler, 1990).
Tausche selbst daher auch lieber Tassen gegen Teller (wenn ich merke dass mir die Teller ausgehen) als gegen andere Tassen.
Aber Cyrus leere Flaschen braucht nun wirklich keiner.
Anscheinend hat hier die halbe Liga Probleme auf der RB Position…
Bei einem unmoralischen Angebot kann man über Fournette oder Jacobs reden, needs TE und QB in der Reihenfolge.
Ach und wenn ich schon mal was schreibe, yahoo draft grades.
Nach week#4 die viertmeisten Punkte und 3-1.
Ich hab auch keine Ahnung wie ihr immer auf solche Trade Möglichkeiten kommt. Wenn ich ein Angebote bekomme, das die gleichen Positionen und Spieleranzahl enthält, glaub ich sowieso Mal zuerst, dass ich über den Tisch gezogen werde.
Für mich macht traden eigentlich meist nur dann Sinn, wenn jemand auf einer Position komplett aufgeladen ist, aber selbst das kommt in einer 14er Liga ja kaum vor.