PES-X Fantasy Football League - guter punkte macher klicki klicki

Würde jemand so nett sein und das Draft-Ergebnis posten?

Hier die Reihenfolge wer seine Gegner aussuchen darf für Week 1:

  1. Gordon
  2. Never
  3. roge
  4. Billy
  5. Bear
  6. Anton
1 „Gefällt mir“

Machst Du, Bear? Ich könnte auch

Ich kann gerne, aber erst gegen 13 Uhr. Von daher darfst du auch gerne sofort loslegen.

Biddeschööön:

5 „Gefällt mir“

Ich weiß, meine Schuld. @Gordon is on the clock.

Ich hab dieses Jahr nicht zugestimmt, dass ich hier öffentlich lächerlich gemacht werde.

Bears Knights 2024

Draftposition

Pick 3 war ja schon fast sowas wie eine Wunsch und Traum Position. Was ich auf keinen Fall wollte war eine Position bei der eine 1 involviert war. Von daher war ich mit 3 sehr zufrieden. Was ich daraus gemacht habe lest ihr jetzt:

QB
Jordan Love (5)

Ich hatte keinen großen Plan für QB aber eine der Top Optionen hab ich eigentlich ausgeschlossen. Um wirklich einen der Top Stars zu bekommen hätte ich wohl den 3 Runden Pick opfern müssen womit ich auf einen WR hätte verzichten müssen. Außerdem glaube ich wirklich dass der QB fast schon egal ist. Je länger der Draft ging umso mehr hab ich auf einen wie Love oder Prescott gehofft. Wenn ich Love und Dak nicht bekommen hätte, hätte ich wohl die nfl.com Strategie angewendet und Daniels oder Caleb geholt was ich aber nicht unbedingt wollte. Wird Love liefern? Ich hoffe doch mal, vor allem darf er gerne ein paar dumpoffs auf Jacbos zum TD machen.

WR
DJ Moore (3), George Pickens (4), Xavier Worthy (7), DeAndre Hopkins (10), Jermaine Burton (22), Quentin Johnston (24);

Nach RB-RB ging der Draft für mich weiter mit WR-WR. Moore und Pickens passen schon. Moore hat natürlich mehr Konkurrenz aber der wird locker seine 1000+8 machen in dieser Saison. Pickens hingegen sollte mit Targets nur so eingedeckt werden. Dahinter dann Worthy als halbes Lotterie Ticket. WENN der einschlägt dann wird er nicht 65 yards pro Spiel machen sondern richtig abgehen. Hopkins an 10 erachte ich als Steal. Hab mich lange gewundert warum er, Sutton und Meyers so lange am Board sind. Das sind natürlich keine Spieler die man starten will aber als WR 3/4 sind die doch perfekt. Kann man immer bedenkenlos aufstellen. Dahinter dann noch Burton und Johnston als Tickets.

RB
Breece Hall (1), Josh Jacobs (2), Zamir White (6), Austin Ekeler (9), Audric Estime (16);

Hall war tatsächlich mein Wunsch Spieler in der ersten Hälfte von Runde 1. Ich hab sogar überlegt ob ich den First Overall nehmen würde falls ich den ersten Pick habe. Die Situation um McCaffrey und Williams und allgemein die Unruhe der 9ers schreckt mich sehr ab. Wahrscheinlich hätte ich mich ohnehin nicht getraut. Jacobs fand ich an der Position ganz guten Value. Der sollte ein Workhorse sein bei den Packers und dass er das kann hat er schon bewiesen. Nein, ich bin nicht so extrem überzeugt von White dass ich ihn überall nehme. Nur ist der immer irgendwie da und sollte ja vorerst starten. Und warum nicht in Runde 6. In Runde 9 war Ekeler noch auf dem Board und ich denke da macht man keinen Fehler wenn man den da versucht. Estime war dann einfach nur ein Depth Pick der wohl einen Ausfall von Javonte benötigt um wirklich was zu zeigen.

TE
David Njoku (8), Tip Reimann (23);

Kurz hab ich ja überlegt ob ich nicht auch hier LaPorta anfangs Runde 3 nehme. Gordon hat mir die Entscheidung dann abgenommen. Ich wollte dann eigentlich Jake Ferguson oder Brock Bowers abstauben aber natürlich ging zwei Runden lang kein einziger TE nur damit die zwei dann 11 und 4 Picks direkt vor mir gingen. So wurde es Njoku der gegen Ende der letzten Saison ja richtig heiß lief. Einen neuen Vertrag hat er auch und die Brauns dürften endlich etwas mit ihm anzufangen wissen.
Ich dachte mir ja dass Njoku mein höchster TE Pick seit 10 Jahren oder so ist. Aber anscheinend hab ich 2020 den Kittler in Runde 2 genommen. :ugly:

K
Younghoe Koo (18);

Ein Kicker. Hab ich genommen weil ich da gerade sonst nichts wusste.

DEF
Miami Dolphins (11), Jacksonville Jaguars (19);

Hier hätte ich mir die Bills Defense gewünscht aber Gordon musste die ja direkt vor meinem Dolphins Pick nehmen. Die Chiefs hatte ich kurz im Auge, gingen dann aber leider weg. Die Bears hätte ich auch noch gerne gehabt als Upside Pick aber auch die waren dann kurz zuvor weg. Jaguars dann als Backup weil sie mir noch am besten gefielen.

IDP
Kyle Hamilton, Kenny Moore, Aidan Hutchinson, Malcolm Koonce, Terrel Bernard, Bobby Wagner, Jordyn Brooks;

Ja.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich zu dem Team sagen soll. Schlecht finde ich es nicht, wirklich begeistern tut es mich auch nicht. Das könnte mit etwas Glück eine ruhige 9-5 Saison werden. Mit dem üblichen Pech 3-11. Wie auch immer freue ich mich sehr dass es endlich wieder los geht. Worüber sollen wir uns denn sonst ärgern? Selbst das Haus ist schon so gut wie fertig und wenn alles nach Plan läuft könnte Week 8 schon im Haus verfolgt werden.

8 „Gefällt mir“

Ich bin ja immer der festen Überzeugung dass ich mit meinen Teams immer ein Jahr zu früh dran bin. Von daher Glückwunsch wenn ihr irgendwelche von denen hier gedrafted habt:

Gerade die WR sind eigentlich alle Hits bis auf Hyatt. Und mit dieser Truppe hab ich nur ein 6-8 rausgeholt. :facepalm:

keine Ahnung.
nevermind.

1 „Gefällt mir“

@roge is on the clock

Also jetzt mal ohne Quatsch: Hill in die QB Regel reinzuzählen ist doch wirklich nicht das, wofür die Regel gedacht war. Den startet doch keiner ernsthaft als QB und es ging ja darum, nicht zu viele davon zu blockieren.

Ich kann ihn gerne droppen, wenn das hier die allgemeine Meinung ist. Aber da würde ich doch an die Vernunft appellieren.

Halt deine Fresse und dropp ihn endlich.

Ach wie schön, dass FF wieder da ist…

Thema beim letzten Ringer Podcast:
Heifetz: Man spielt ja auch FF um mit alten Freunden in Kontakt zu bleiben
Craig: um ihnen in die Fresse zu treten

1 „Gefällt mir“

Hat @Bear letztes Jahr auch und da war die Mehrheit der Meinung er darf Hill nicht behalten. ¯\_(ツ)_/¯

2 „Gefällt mir“

Aber das war Bear?!

Du hast sogar brav abgestimmt.

Und dann noch so geantwortet.

Das ganze war schon 2022. Du kannst gerne alles nachlesen, die Mehrheit war definitiv dafür dass ich einen davon droppe was ich dann auch gemacht habe.

Dortmund Dynamite 2024

Position und Strategie:

Gewünscht habe ich mir im Vorfeld irgendwas in der ersten Hälfte, da mir eigentlich sehr früh klar war eher WR Heavy zu starten und in Richtung Zero-RB gehen zu wollen. Ausnahmen hätte ich glaube ich nur für CMC und Breece gemacht.
Gelandet bin ich dann auf der 10, was wirklich gerade eben noch so erträglich war. Nach kurzem überfliegen dachte ich mir, ich würde irgendwo bei Garrett Wilson oder AJ Brown landen, als ich gesehen habe dass Billy vor mir ist war klar, dass ersterer auch weg sein wird. :ronaldo:
Auf einen frühen Quarterback habe ich dieses Jahr nicht so großen Wert gelegt, da ich in den Runden wo die weggehen sicherlich eher auf RB gehen musste.

Quarterbacks:

Jared Goff (10), Geno Smith (16)

Mir war mit den beiden WR Picks in 1 und 2 sehr schnell klar dass ich mir da einen kleinen Stack mit entweder Goff oder Stafford bauen will. Die beiden werden schon noch später verfügbar sein und das wird schon passen. Ich habe dann wirklich lange beobachtet welche Teams noch QB brauchen und das ganze fast bis zum Schluss ausgereizt. Kurz Panik hab ich bekommen als Storch mit seinem QB Pick dran war und zwischen Daniels und Caleb(?) geschwankt hat und CYRUS EINFACH GOFF IN DEN RAUM GEWORFEN HAT!
Naja das ging nochmal gut, vor allem weil kurz danach schon das Backup gepicke losging. Goff hat dieses Jahr irgendwie 15 Dome Games oder so, der OC ist geblieben und der Stack mit Amon-Ra gefällt mir auch ganz gut.
Geno habe ich dann eigentlich nur noch genommen weil ich nicht komplett ohne Backup aus dem Draft eiern wollte. In Goffs Bye hat er die Giants zu Hause, damit kann man leben.

Wide Receiver:

Amon-Ra St. Brown (1), Cooper Kupp (2), Rashee Rice (4), Diontae Johnson (9), Mike Williams (12), Dontayvion Wicks (15)

Ja gut, die Jeffersons, Chases, Hills und wie sie nicht alle heißen waren an der 10 natürlich vom Board. Als Storch dann direkt vor mir dran war habe ich eigentlich auch mit St. Brown abgeschlossen, war dann aber umso glücklicher ihn bekommen zu haben. Ist für mich eine DER sichereren Nummern dieser ersten Runde gewesen und wird sicherlich wieder seine 150+ Targets und 10 TD abgreifen. In Runde 2 stand ich dann vor dieser trüben Collins-London-Deebo-Kupp Suppe und hab mich schlicht für den entschieden den ich persönlich am meisten mag / am liebsten Spielen sehe. Kleiner Reach sicherlich und ein größerer folgte dann mit Rashee Rice Anfang der 4. Runde. Das kann mir natürlich übel auf den Kopf fallen mit der drohenden Suspendierung. Wenn nicht gehe ich aber davon aus, das Xavier Worthy schön die Secondary beschäftigen wird und Rice dann einiges an Intermediate Targets abstauben kann. So ein bisschen wie Diontae Johnson es immer bei den Steelers getan hat. Speaking of…den hab ich dann nach einer längeren WR Pause auch geholt, weil der mir einfach ZU lange auf dem Board lag. Ist jetzt auch nicht so als hätte er mit einem 100-Jährigen Thielen und Rookie Legette so wahnsinnig viel Konkurrenz. Dahinter nur noch ein bisschen was für die Tiefe gepickt und mit Wicks einen aus der etwas undurchsichtigen GB Fraktion.

Running Backs:

James Cook (3), Tony Pollard (6), Zack Moss (7), Brian Robinson Jr. (8), Ray Davis (13), Braelon Allen (14), Samaje Perine (19)

So wie der Draftbeginn lief war mir klar dass ich schon etwas Glück brauche um noch brauchbare RB abzugreifen. Schätze ohne Cook wäre ich direkt auf Kamara gegangen (der wird so viele PPR Points sammeln dieses Jahr). Aber ich bin zufrieden wies gelaufen ist, generell hat man natürlich fast immer lieber RB aus Offenses die auch drumherum funktionieren. Er wird logischerweise diverse Goallines an JOA abgeben, aber vielleicht darf er dafür dieses Jahr ja ein paar mehr Bälle fangen.
Pollard, Moss und Robinson wurden dann ein Dreierpack hintereinander weg und auch wenn ich alle 3 jetzt nicht wahnsinnig sexy finde, wird man die schon auch aufstellen können. Gerade bei Moss hoffe ich, dass der gute Zahlen auflegt. Hätte hier auch nicht gedacht dass Chase Brown sogar davor geht.
Naja hinterher habe ich mir dann noch einen eigenen Handcuff eingesammelt in Ray Davis und mit Braelon Allen den von Breece Hall geholt. Aus dem Camp war hier und da mal zu hören dass Halls Workload etwas besser gemanaged werden soll, aber ob daraus was wird?

Tight End:

George Kittle (5)

Ey ich wusste hier wirklich nicht wohin mit mir. Trey McBride und Dalton Kincaid verpasst, an Kyle Pitts schon die Finger verbrannt. Soll ichs dann komplett ignorieren und später einfach Brock Bowers holen?
War mir dann doch etwas heikel. Der Kittler hat zumindest immer mal Monsterspiele drin, aber vermutlich leider auch wieder bisschen was an 3-19-0 Blödsinn.
Bin ich nicht so richtig Happy mit, auch wenn ich den Spieler an sich mega finde.

Kicker:

Jake Moody (21)

Die alte Leier, entweder ich hole Tucker oder warte lange und nehme dann einen aus der am besten noch verfügbaren Offense.

D/ST:

Philadelphia (11)

Defense habe ich fast verschlafen und dann bei noch wenigen Sekunden auf der Uhr die Eagles eingesammelt. Schätze die werden wieder besser sein und haben mit Vic Fangio ja auch einen guten Mann an der Seite.

IDP:

Quinnen Williams (17), Justin Madubuike (18), Jaquan Brisker (20), Quay Walker (22), Jalen Pitre (23), Blake Cashman - mittlerweile ersetzt durch Jeremiah Owusu-Koramoah (24)

Und auch hier wie üblich zum Schluss eingesammelt, dafür finde ich lagen da aber noch einige gute Namen rum.

Fazit:

Ich mag das Team schon ganz gerne, vor allem habe ich praktisch nichts wesentliches aus Crappy Offenses gedraftet fällt mir gerade auf. TE ist bisschen wenig, RB jetzt nicht ganz rund und auch auf WR könnten mir 1-2 Sachen auf den Kopf fallen, aber so ist das bei uns halt.

6 „Gefällt mir“

Ich hätte Amon-Ra nehmen sollen…

Ich nehm Billy.

@Bear

1 „Gefällt mir“