Pffffffrrrrrrrzzzcchhhh
bei mir wirds knapp- plus 5 vielleicht
Ist bei euch auch discord kaputt?
Jo.
Ich würde vorschlagen wir pupeln bis 9 rum und wenn bis dahin nichts geht gucken wir die neuauflage von „Der Doktor und das liebe vieh“.
Oder PES Patches installieren?
Also ich bin nun drinne
Ich komm immer noch nicht rein…
jitsi oder sowas?
Bei mir haken discord und Kinder, gebt mir 5.
Jo. Bin drin.
Besser als das Superbowl Finale, trotz schlechterer Würfe:
Nach den beiden Büchsen Rülpsü habe ich gestern nacht noch müde und angesäuselt rumklempnern müssen weil die dusche nicht abgelaufen ist. Und da habe ich mir auch gedacht, wie würde was unser Team lösen:
Chackie: Aliens, dann Hammer
Dent: Granate
Varg: Manipulationszauber
PI: Große Klappe
Naja, war ne kurze Nacht gewesen.
So. Jetzt nochmal eine vollständige Auswertung des letzten, bisher umfangreichsten, Abenteuers.
Dass wir da am Ende 5 (?) Sessions für brauchen, hätte ich wirklich nicht gedacht.
Ich hatte das glaube ich schon ein paar mal angedeutet, eigentlich ist das ein vorgeschriebenes Abenteuer gewesen, und zwar aus dem gleichen Band wie der Supermarkt und die Labor, Koffertausch Geschichte. Allerdings habe ich nur den Teil mit Daisy (eurer Auftraggeberin) und dem Pentagon übernommen. Den weiteren Verlauf der Geschichte habe ich etwas abgewandelt. Dadurch war das Ganze auch nicht wie ein Schlauch angelegt („geht in das Labor, danach zu dem Treffpunkt und da findet ihr eine Adresse zur nächsten Location…“), sondern gab euch auch die Möglichkeit Denny Creek und Umgebung komplett unsicher zu machen.
Mein absolutes Highlight dabei, wie ihr ins Rathaus gegangen seid, und ganz offen den Stadtrat große Mammuteiche bestechen wolltet.
Aber auch der mehrfache Besuch im Diner, das Kaufen/Vernichten diverser Sixpacks und natürlich das Wachklingeln von Mike The Mechanic inklusive diverser Beulen am Hinterkopf.
Ab dem Zeitpunkt, wo ihr das Pentagon und deren abgeschossenen Flieger gefunden habt, gab es wirklich keinen vorgefertigten Weg zu den Cascade Orks. Ihr solltet einfach nur genügend Unruhe stiften bzw. genügend Leute ausfragen, damit sich schnell rumspricht, dass ihr da rumschnüffelt. Und Axu hätte das Ganze fast durch Zufall abgekürzt, weil er genau die Straße untersuchen wollte, an deren Ende sich der Unterschlupfs der Cascade Orks befand.
Diese Spontaneität bzw. die Möglichkeit für euch diverse verschiedene Wege einzuschlagen fand ich sehr cool, auch wenn es zwischenzeitlich den Vibe eines Wochenendtrips nach Denny Creek hatte. :D Aber ich habe auch gemerkt, wie schwer es teilweise ist, auf jede eurer Aktionen eine entsprechende Reaktion bzw. Beschreibung des dann eintretenden Szenarios zu haben.
Dass ihr euch im Keller irgendwie befreien könnt, war dann aber tatsächlich wieder vorgesehen. Hättet ihr das nicht irgendwie versucht, hätte ich euch da ein wenig in die richtige Richtung geleitet…oder ausführlich foltern lassen. Je nachdem.
Was mir einfach nicht in den Schädel will ist dagegen, wie ich wirklich jedesmal so abartig schlecht würfeln kann. Ich hatte alleine in diesem Abenteuer schon wieder zwei mal eine 100, also das schlechtest möglichste Ergebnis. Aber auch sonst haben „meine“ Orks ja kein offenes Scheunentor getroffen. Da war ich richtiggehend schockiert, als der eine Ork in der Scheune Chackie Jan mit seinem Sturmgewehr durchsiebt hat.
Auch da wieder wunderschön: mein Gedankengang war, dass ich die Gefangenen vom Pentagon und die Ware, die ihr für Daisy wiederbeschaffen solltet hinter dem Obermotz und den beiden schwer gepanzerten Orks platziere und ich euch immer nur einen Ausschnitt der Karte zeige, damit ihr nicht sofort versucht die Stützpfeiler zu zerstören.
Und Dent so:
Kohlemäßig darf sich jeder von euch 5.000 ¥ als Bezahlung von Daisy aufschreiben. Die anderen Sachen, die ihr im Laufe des Abenteuers aufgesammelt habt natürlich zusätzlich.
Erfahrungspunkte erhält jeder von euch 25.
Sonderpunkte:
Chackie Jan: 10, Nahkampfmaschine
Minimum PI: 10, Entfesselungskünstler
Dent: 10, Stadtratbestecher
Varg: 10, Meistermanipulator
Ideal wäre es, wenn ihr nach und nach etwas unterentwickelte Skills auflevelt, damit ihr im Verlaufe der Abenteuer auch mal andere Möglichkeiten habt.
Ich überlege momentan noch, ob ich ein komplett neues Szenario erstelle, oder auf ein vorgefertigtes Abenteuer zurückgreife. Da ich von letzterem noch ein paar habe, wird es wohl darauf hinauslaufen.
Ich wurde zwar nicht angesprochen - und ich bin auch noch nicht vollends überzeugt, dass das schon der richtige Zeitpunkt ist - aber hier: Ich hatte mal vor längerer Zeit an drei One-Shot-Szenarien gebastelt. Neben einer Pinkerton- und einer „kommt nach einem Schützenfest sicher zu Hause an“-Geschichte war dabei auch eine Idee, die vielleicht in diese Richtung geht. Grob umrissen:
„Gott, in seiner unendlichen Weisheit, ist mit selbiger am Ende. Der Menschheit droht mal wieder ihr Untergang und die in der Vergangenheit zweifelhaft erfolgreiche Projektleitung der Apokalyptischen Reiter erzielt in letzter Zeit keine befriedigenden Ergebnisse mehr. Und wie in jedem anderen Unternehmen kommt auch in diesem Fall nur eine Lösung in Betracht: Die Projektleitung muss ausgetauscht und die Menschheit durch ihre Nachfolger endlich geeint werden.“
Spieler dürfen sich dann als weitere Reiter geben und versuchen, sich durch ihre Ergebnisse als neue, dauerhafte Lösung zu etablieren. Wäre das was?
Hier, ich hab übelst Bock auf Pen and Paper. Ich hab mir Dungeons and Dragons gekauft und da auch irgendwann mal Lust zu leiten. Ich hab allerdings gar keinen Bock auf Sofacoach mehr, insofern hab ich nur noch den Thread hier abonniert und gucke hier auch gerne rein zur Abstimmung. Wann stimmen wir ab? Und worüber?
Mein rechtschaffen-guter Palladin Günter von der Hasenweide steht für alle Schandtaten bereit.
Wäre auch gut, wenn mal jemand anders horstet, da die Vorbereitung eines Abenteuers doch immer ganz schön viel Zeit in Anspruch nimmt.
Ok, also spielen wir diesen Frühling mal Dungeons and Dragons, den Granddaddy of them all. die Regeln der 5. Edition sind alles in allem nicht so überkomplex und doof, und es ist ein klassisches Fantasy-Setting, wie es im Regelbuche steht.
Ich mache den Dungeon Master, Maniac und Abel haben schon Interesse bekundet, @FoxoFrutes und @Splashi , habt Ihr auch Bock? Ich würde dann auch versuchen, die Party um einen weiteren Coach zu erweiteren, es gab ja noch andere Interessierte hier.
Also sagt mal generell, ob Bock da, dann würde ich eine große Session „Zero“ anberaumen, in der wir gemeinsam aus Euren Charakterideen das Personal zusammenlöten und dann spielen wir was aus der Retorte.
Vielleicht jetzt schon mal die Bitte, guckt Euch in nächster Zeit nicht so viele Videos über den „Waterdeep Dragon Heist“ oder über „Curse of Strahd“ an.
Was ich als Prep gut finde ist der „Crap Guide to DnD“: A Crap Guide to D&D [5th Edition] - Character Sheet - YouTube
Anybody?
Bock hätte ich auf jeden Fall, aber ich fürchte, dass ich die Zeit aktuell nicht frei machen kann, sorry