weiß nicht, ob ich das schon mal angemerkt habe, aber da sollten sie lieber dankbar für sein, denn ich weiß aus dem entfernten bekanntenkreis, wo es gereicht hat, in der familieninternen whatsapp-gruppe (kontext jetzt mal egal) ein Foto von einem nackten Baby zu haben, um dem kompletten Ermittlungsapparat der Polizei ausgesetzt zu sein.
Und die aktuelle Gesetzeslage sieht das auch genau so vor. Egal, was der kontext ist.
Insofern sollte man grundsätzlich, auch bei interner kommunikation sehr vorsichtig sein, was man wem schickt.
Grundsätzlich aber. Wieder dieses „Anspruchsdenken“, dass man da ein Recht auf irgendwas in der art hätte…man kann ja sagen „okay, find ich jetzt übertrieben, aber gut, wenn ihr das nicht wollt“. aber daraus wieder so nen spin machen, als hättet ihr ihnen etwas weg genommen.
und ich nehme mal an, hier geht es sogar um den öffentlichen Whatsapp-Status?
Ein Video von nackten Sohn bei plantschen im garten bei Oma gab es auch mal in der familiengruppe.
Da habe ich auch gesagt, dass die das bitte sofort löscht und auch keine weiteren Ablichtungen, wenn er nackt ist.
Hat sie dann auch gemacht, aber ein „früher konnte man das auch machen…“
Medienkompetenz nicht vorhanden sage ich nur.
tja, und heute kann dir dafür das handy und der laptop weg genommen werden, es durchsucht werden und du dafür angezeigt werden…von staatswegen.
und zwar jeder, der in der gruppe ist, nicht nur derjenige, der das in die gruppe gepostet hat.
Einerseits wirklich gruselig, wie schnell man da als Unbeteiligter rein geraten kann, andererseits halt auch angesichts einiger sehr kranker Ereignisse in den letzten Jahren wohl der richtige Weg.