Parent Corner - Einfach gebunst, bestes Ergebnis

All die Punkte die du nennst, sind harte Brocken, aber das ist eben der Punkt: Ich wäre ja „trotz“ Arbeit eben doch die meiste Zeit daheim und gerade Thema Haushalt und Orga sehe ich v.a. nach Geburt eh bei mir (trotz Arbeit), bis es sich dann nach den ersten Wochen und Monaten eben zwischen uns einpendelt.

Eventuell unterschätze ich den kommenden Workload aber auch massiv und die eingebildeten Freiheiten des Remotearbeitens sind dann doch keine. :confused:

1 „Gefällt mir“

Ich würde mir dennoch die Chance nicht nehmen lassen sich wirklich komplett um die Frau und das Kind zu kümmern, selbst wenn es „nur“ 1-2 Monate sind, ohne ständig die Arbeit / Laptop / Telefon im Hinterkopf zu haben, selbst wenn man im Job flexibel ist. Die Zeit wird dir keiner mehr zurückgeben können. Du hast ja den Vorteil mit deinem Job die anderen Monate, ist doch top, aber wie gesagt wenn es finanziell keine Probleme macht, mitnehmen was geht. :slight_smile:

:angst:

3 „Gefällt mir“

Wir haben das bei Tochter 1 so gemacht, dass meine Frau ein Jahr lang in Elternzeit war und ich zusätzlich den ersten und den sechsten Lebensmonat. Danach waren wir beide noch ein paar Monate in Teilzeit (#Partnerschaftsbonusmonate).
Mit anderthalb Jahren ist unsere Tochter dann in die Kita gegangen. Die wenigen Monate mit Teilzeitarbeit und ohne Kita waren aber durchaus sehr zäh und ohne Unterstützung der Großeltern nicht (kaum) zu schaffen. Ein bisschen Home Office und nebenbei Kind betreuen? Darauf würde ich mich nicht verlassen.
Jetzt bei Tochter 2 machen wir es an sich sehr ähnlich. Außer, dass wie ja auch schon hier erwähnt, man nicht mehr zwei Monate gleichzeitig Elterngeld kriegen kann. Fürchterliche Regelung. Letztlich nimmt meine Frau in meinem zweiten Monat Urlaub, so dass das dann effektiv keinen Unterschied macht. Es ist nur doppelt so umständlich.

2 „Gefällt mir“

Stimmt so auch nicht ganz.

Ich habe z.B in Monat 1 und Monat 8 Basiselterngeld beantragt. Meine Frau hat im Monat 1 noch Mutterschutz und danach Basiselterngeld und in 8 ist sie bereits im Elterngeld Plus. Da sie zwei Jahre zu Hause bleibt, habeb wir nicht alle Monate als Basiselterngeld bei ihr beantragt, sondern es auf die Zeit gestreckt.
Diese Überschneidung im Monat 8 ist erlaubt. (Ein gemeinsamer Monat)

Meine Frau: Monat 1-4: Basiselterngeld, 5-20 Elterngeld Plus
Ich: Monat 1 und 8 Basiselterngeld

2 „Gefällt mir“

Ach Mist.

Haben heute erfahren, dass der große, der im Sommer in die Schule kommt, im Sommer keinen Hortplatz bekommt. Wir haben die Buchungszeit sogar nochmal von 16:00 auf 16:30 verlängert, weil man mit längerer Buchungszeit höhere Chancen hat, allerdings kam diese Änderung wohl nicht rechtzeitig im Portal an. Alleine durch diese halbe Stunde weniger sind wir wohl 20 Plätze nach hinten gerutscht in der Prioritätenliste.

Ab nächstem Jahr hat übrigens jeder Erstklässler einen gesetzlichen Anspruch auf einen Hortplatz. Gut für alle Erstklässler, allerdings heißt das, dass wir fast mit Sicherheit für unseren dann Zweitklässler wieder keinen Platz bekommen werden, weil die Horte ja erstmal die jüngeren bedienen müssen.

Schöne Scheiße. Was jetzt? Beliebig wenig arbeiten können wir hier auch nicht.

Homeoffice möglich? Wir haben hier ein paar, die vormittags hier sind und ab nachmittags ins Homeoffice wechseln.

Ja, größtenteils schon, jedenfalls bei mir. Dennoch mit vielen Calls oft unflexibel zuhause, zudem ab und zu Dienstreisen wo ich dann gar nicht da bin. Und ein Freund wird auch zuhause betreut, da hat die Mutter nochmal ein ganzes Jahr Elternzeit, das wäre das Backup für Jahr 1. Wird schon irgendwie gehen alles, aber ich sehe schon vermehrt Spätabendschichten auf mich zukommen… :frowning:

Elterninitiative eine Option? Wir sind in einer und da sehr happy. In München haben diese gerade bei den Hortkindern gern nochmal was frei.
Die Eigeninitiative hält sich auch eher in Grenzen. Klar, etwas mehr als in einer städtischen Einrichtung, aber am Ende bekommt man auch deutlich mehr mit.

Oh man, das ist eine scheiß Situation, das tut mir leid für euch.

Mit Perspektive auf das darauffolgende Schuljahr würde ich an deiner Stelle mit dem Träger des Horts offen über genau diese Situation sprechen und nach deren Lösungsvorschlag für deinen dann-Zweiti zu fragen?

Alternativ auch sonst mal direkt beim Jugendamt, je nachdem wie das bei euch in der Gemeinde aussieht. Bei uns gibt es dort eigentlich immer zumindest irgendwelche weiterführenden Infos.

1 „Gefällt mir“

An alle die den 1. Monat und den 13/14. Monat als Daddy gemacht haben, habt ihr zuerst den ersten Monat beim AG angemeldet und dann erst später den 13/14. Monat oder alles zusammen eingereicht?

Ich denke mir halt, ich kann ja den Tag noch nicht genau bestimmen, dann wäre es doch besser den 13/14. Monat später abzugeben, wenn ich sicher weiß wann die Geburt ist, oder ich das nicht ganz so relevant?

Wenn du beide direkt einreichst, kann der AG nichts dagegen sagen und ist gesetzlich gezwungen diese Termine zu genehmigen. Wenn du aber quasi zwei Einreichungen machst, darf er dich „bitten“, den zweiten Monat in einem anderen Zeitraum zu nutzen.

1 „Gefällt mir“

Mein AG hat sogar verlangt, beide Monate gleich festzulegen. Man gibt dann erstmal das rechnerische Geburtsdatum an. Die Elternzeit verschiebt sich dann aber automatisch auf den Geburtstag, ebenso beginnt der 13. Monat dann am Tag des tatsächlichen ersten Geburtstag.

1 „Gefällt mir“

Perfekt danke.

Ist es immer noch so, dass der AG anteilig Urlaub abziehen darf, wenn das Kind am ersten des Monats auf die Welt kommt?

Ja, darf er, da du dann ja einen ganzen Kalendermonat fehlst.

1 „Gefällt mir“

Wir sind gerade verschiedene Szenarien durch gegangen, um zumindest ein paar Eventualitäten zu besprechen. Geplant ist 1 Jahr Elternzeit meiner Frau, wenn alles gut läuft, wir einen Grippenplatz bekommen bzw. meine Mama weiterhin körperlich gesund bleibt :pray: und auch aufpassen kann, steht der Arbeit meiner Frau nichts im Weg, aber was wenn nicht…

Kann man die Elternzeit 2 Jahre beantragen, aber dann nur 1 Jahr nehmen? Die Gefahr ist ja dass z. B. ihr Arbeitgeber nach dem Jahr sagt, ein weiteres Jahr ist betrieblich nicht möglich. Hat da jemand Erfahrung damit?

Gefährliches Halbwissen, aber imo kannst du auch vorzeitig wieder anfangen, also wie in deinem Beispiel beschrieben zwei Jahre anmelden aber nur eins nehmen.

1 „Gefällt mir“

Ja lese mich selber auch gerade nochmal ein, denn das wäre nochmal ein anderes Szenario bzw. weiß ich dann auch gar nicht ob sich bei meinen Monaten etwas ändert.

Moin,

hat einer von euch schon mal Erfahrungen mit complori oder ähnlichen Angeboten gesammelt?

Frage für einen Achtjährigen, der gerne Minecraft spielt :slight_smile:

https://app.complori.com/kurse/ferien-minecraft-kids-club

Wir gucken Geschichten von Franz.

Der Vatter ist die ganze Zeit zuhause, schmeißt den Haushalt, die Mutti geht arbeiten.
Die Freunde von seinem großen Bruder machen sich darüber lustig.

Mein Sohn (8): Was ist ein Hausmann?
Meine Frau: Na sowas wie eine Hausfrau.
Mein Sohn: …?…
Meine Frau: Na jemand der den Haushalt macht und sich hauptsächlich um die Kinder kümmert.
Mein Sohn: kenn ich nicht.

Eltern-High-Five! :sunglasses:

2 „Gefällt mir“